Fassadenreinigung

Kapitel 1 und 2

Kapitel 1 und 2


Kartei Details

Karten 20
Lernende 16
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 25.10.2020 / 04.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201025_fassadenreinigung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201025_fassadenreinigung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was genau ist eine Fassade? 

Eine Fassade ist die schützende Aussenhaut eines Bauwerkes und erfüllt repräsentative Pflichten.

Welche Bauelemente findet man an Fassaden? 

anodisiertes (eloxiertes) Aluminium, organisch beschichtete Metalle, Edelstahl, Natur- und Kunststeine, Putze, mit wasserfesten Fassadenfarben gestrichene Oberflächen, Kunststoffen, Holz, Glas

Wie können Fassaden ihr ursprünglich h gutes aussehen verlieren? 

Durch schädigende Einflüsse aus der Atmosphäre. Z. B. durch feste Partikel wie Staub und Russ, die als Schwebestoffe in der Luft vorhanden sind und sich auf die Oberflächen niederlassen.

Wieso werden bei manchen Fassaden den Schmutz nicht weggewaschen durch den Regen und Wind? 

Weil bei porösen Fassaden die Schmutzteilchen in die Vertiefungen transportiert werden, wo sie somit eine gute Haftung haben.

Wie bildet der Schmutz an Fassaden Flugrost und was ist das eigentlich? 

In der Nähe von bahnhöfen und Metall verarbeitende Industrien setzt sich häufig Eisenstaub an den Fassaden ab, der mit Feuchtigkeit zusammen Flugrost bildet. Flugrost ist eine beginnende Korrosion von Eisen oder Stahl.

Was ist eine Korrosion und wie nennt man das auch? 

Eine Korrosion ist eine durch Oxidation bewirkte Zersetzung eines Metalls (durch Nässe/Feuchtigkeit und Fremdmetallen). Dadurch können sich punktförmige Korrosion en bilden, sogenannte Pittings.

Verursachen Öl- und Fettverschmutzungen eine bessere oder eine schlechtere Verschmutzung? 

Einen bessere Verschmutzungsanfall, weil andere Verschmutzungen, welches durch die Atmosphäre transportiert wird, viel besser daran haften bleibt.

Was sind mineralische Verschmutzungen? 

Korrosionsprodukte, Versinterungen, Zementschleier, Ausblühungen, Betonauswaschungen, Pigmentschmutz

Was sind Korrosionsprodukte? 

Flugrost, Grünspan, Braunstein, Patina

Was sind Versinterungen? 

Hartnäckige Schmutz Krusten auf kalkhaltigen Steinen.

Was sind organische Verschmutzungen? 

Öl- und Fettschmutz, Russ, Algen, Moos, Schimmelpilz, Vogelkot, Graffiti

Wo befinden sich vorwiegend Verschmutzungen an Fassaden? 

Am Häufigsten auf Strassenseiten, Wetterseiten, Seiten zu Industrien lagen und Bahnhöfen

Wieso müssen Fassaden regelmässig gereinigt werden? 

Wenn nicht periodisch Reinigungsarbeiten durchgeführt werden, kann dies schnell zu kostenträchtigen oder irreparablen Spätfolgen führen. Dazu kommt, dass die Fassade auch optisch nicht meht gut aussieht.

Wenn eine Fassade beschädigt ist, wie geht man vor der Reinigung vor? 

Man meldet die Schäden dem Auftraggeber und klärt dies ab.

Über was geben die Musterflachen für die Fassade reinigung Auskunft? 

Art der Verschmutzung, der Zustand der Fassade, eventuelle Erschwernisse der Reinigung, das geeignete Reinigungsmittel, die erforderliche Reinigungstechnik, Massnahmen des Umgebungschutzes, Ermittlung des Zeitaufwandes der Reinigung als Grundlagen der Kalkulation, das zu erwartende Ergebnis

Was bedeutet SZFF? 

Schweizerische Zentrale Fenster und Fassaden

Was bedeutet CSFF? 

Centrale Suisse Fenetres et Facades

Was ist eine VHF? 

Virgehängte Hinterlüftete Fassade

Was ist das Positive an einer VHF? 

Witerlicher/Sommerlicher Wärmeschutz, Feuchtigkeits- und Schallschutz, Feuerwiederstand, Chemische Beständigkeit, Schutz vir mechanischen Einwirkungen und Tragvermögen, Herstellung Preis-Leistung, Nutzung, Optische Einflüsse

Wie ist das Aufbauschema eine VHF? 

Eine VHF hat eine Bekleidung, danach folgt die Hinterlüftung, dann die Dämmung und zuletzt den Verankerungsgrund