Rechnungswesen

Formeln Begriffsdefinitionen Schemas

Formeln Begriffsdefinitionen Schemas


Kartei Details

Karten 112
Sprache Deutsch
Kategorie Marketing
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 13.10.2020 / 21.11.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201013_rechnungswesen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201013_rechnungswesen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist eine Erfolgsrechnung?

Ist eine Periodenrechnung und Gegenüberstellung von Aufwand und Ertrag, die Differenz ist der Gewinn oder Verlust eines Unternehmens. Die ER gibt Auskunft über den Geschäftsverlauf und kann auch mehrstufig sein

Was ist eine DB Rechnung?

 

Dient zur Deckung der Fixkosten

Was machen wir in einem BAB = Betriebsabrechnungsbogen?

Zuschlagsätze & Zuschlagskallkulationen

Was passiert in der Warenkalkulation?

Einkauf und Verkauf

Was ist / passiert beim Kostenvergleich?

Vergleich zwischen den kosten von Eigenproduktion oder dem Einkauf von bereits produzierten Produkten was Kostengünstiger ist

Wie berechne ich den Bruttogewinn?

Umsatz - Warenaufwand = Bruttogewinn

Wie berechne ich die Bruttogewinnmarge?§

Umsatz ist immer 100% 

BSP:

Umsatz = 100% 

- Warenaufwand = 60% 

= Bruttogewinn = 40% 

Wie berechnen wir den Bruttogewinnzuschlag?

Warenaufwand ist immer 100%

BSP:

Umsatz = 250%

- Warenaufwand 100% 

= Bruttogewinn = 150%

Was ist der Zweck von RW bei der Unternehmensgründung?

Zuerst machen wir im RW eine Gesamtplan 

Zusammensetzung eines Gesamtplans im RW?

Unternehmens - & Gesamtplan

Absatzplan

Investitionsplan 

Forschungs - & Entwicklungsplan

Produktionsplan

Finanzplan

Struktur des RW nach dem Ankerprinzip, was machen wir in der Ausgangslage?

Vorschriften / OR / Steuergesetzte / Steuervorschriften bilden die Rahmenbedingungen für die Grundlage der Buchführung

Struktur des RW nach dem Ankerprinzip, was machen wir in der Zielgruppendefinition?

Wir sprechen von drei Zielgruppen?

intern (Buchhaltung, Führungskräfte, Leitung)

intern (Shareholders, Eigentümer, Aktionäre)

extern (Steuern, Banken) 

Wie ist es wirklich, wie könnte es sein und wie sollte es sein

Struktur des RW nach dem Ankerprinzip, was machen wir in der Ziele?

Kennzahlen, welche wir erreichen wollen (Liquiditätskennzahlen, Finanzkennzahlen usw...)

Struktur des RW nach dem Ankerprinzip, was machen wir in der Zeitraum?

Bilanz = Stichtagrechnung 

ER = Periodenrechnung

Struktur des RW nach dem Ankerprinzip, was machen wir in der Zielgebiet?

Betrieb & Unternehmen, Aktionsradius der Unternehmuing. Dort wo der Markt spielt

Struktur des RW nach dem Ankerprinzip, was machen wir in der Strategie?

Langfristigen Fortbestand finanziell sichern. Rendite erwirtschaften, Gewinn erzielen, Liquidität sicher stellen, Reserven bilden

Struktur des RW nach dem Ankerprinzip, was machen wir in den Massnahmen?

Umsetzung / Effektive Kosten (BEBU)

Struktur des RW nach dem Ankerprinzip, was machen wir in dem Budget?

Budgetierung von Finanzkennzahlen und Kallkulation

Struktur des RW nach dem Ankerprinzip, was machen wir in der Kontrolle?

Controlling alles Zahlen

Was ist die Doppelte Buchhaltung?

Alle Geschäftsfälle werden doppelt verbucht und erfasst, immer auf ein Konto und ein Gegenkonto

Bsp: Bank an Debitor

Welches sind die acht wichtigsten Grundsätze für die Buchhaltung nach OR?

- angemessene Bewertungsprinzipien

- Buchführung muss vollständig sein

- Buchfürung muss Klarheit wiederspiegeln

- Es muss mit Vorsicht gearbeitet werden (Risiken achten und Chancen weglassen)

- Muss stehts geführt werden

- Alle Beträge müssen Brutto aufgeführt werden

- Zeitgerechte Abgrenzungen 

- Nur wesentliche Sachen aufführen

Aufgaben der Finanzbuchhaltung?

Vergangenheitsrechnung = Erfassen

Planrechnung = Schätzungen

Was machen wir bei der Vergangenheitsrechnung?

 

ERFASSUNG aller vermögensrelevanten Vorgänge anhand von Belegen. Ermittlung von Bilanz & ER sowie Kapitalflussberechnung anhand tatsächlicher Daten

Was machen wir bei der Planrechnung?

SCHÄTZUNG aller vermögensrelevanten Vorgänge aufgrund von Annahmen über Entwicklung basierend auf der Zielsetzung. Ermittlung von Planbilanz, Planerfolgsrechnung und Plankapitalflussberechnung aufgrund der Budgetierung

Wie wird die Finanzbuchhaltung gegliedert?

Hauptbuch

 

In was wird das Hauptbuch gegliedert ? 

Bilanz und ER

Was sind erfolgswirksame Buchungen?

Sind Buchungen bei welchen ein Konto aus der Bilanz und der Erfolgsrechnung  gebucht werden

Was sind erfolgsunwirksame Buchungen?

Sind Buchungen welche entweder nur in der Bilanz oder nur in der ER gebucht werden

Definition aus dem Buch: Liquide Mittel?

Hier sind alle Cashbeträge aufgeführt (Bargeld, Post, Bank, Gutscheine

Definition aus dem Buch: Forderungen?

Die am Ende des Jahres, also am Stichtag der Bilanz gestellten Rechnungen (Debitoren), welche noch nicht bezahlt wurden.

Definition aus dem Buch: Delkredere?

Vermutete Debitorenverluste, welche wir in Rechnung gestellt haben aber voraussichtlich nciht mehr bezahlt werden. Es handelt sich dabei um ein Minus-Aktivkonto und steht auf der Aktivseite mit einem Minus vorne dran

Definition aus dem Buch: Transitiorische Aktiven?

Ist ein Durchlaufkonto welches am Ende des Geschäftsjahres geöffnet und zu Beginn des neuen Geschäftsjahres auch gleich wieder geschlossen wird

Definition aus dem Buch: Warenvorräte?

Zu den Warenvorräten gehören alle Halb und Fertigfabrikate welche zur Herstellung von Produkten dienen oder zur Leistungserbringungen von Dienstleistungen

Definition aus dem Buch: Mobilien?

Das sind meist bewegliche mobile Sachen

Definition aus dem Buch: Immobilien?

Hier sind unbewegliche und die wohl am schwersten zu veräussernden Positionen aufgeführt

Definition aus dem Buch: Abschreibungen?

Abschreibungen werden auf Anlagenvermögen gemacht welche mit der Zeit einen Wertverlust erleiden

Welches sind die vier Arten wie ich Abschreibungen machen kann?

linear - immer gleich viel

degressiv - am Anfang mehr gegen Ende immer weniger

progressiv - am Angang wenig am Ende viel

direkt & indirekt - via Wertberechtigung

Definition aus dem Buch: Werberechtigungen?

Ist auch ein Minus-Aktiv-Konto. Wertberechtigungen sind eigentlich ein Zwischenkonto, also ein Sammel Hilfskonto auf welchem die Abschreibungen gesammelt werden. Somit sehen wir was alles abgeschrieben wurde

Definition aus dem Buch: Kreditoren?

Das sind bereits erhaltene Rechnungen welche wir noch zahlen müssen

Definition aus dem Buch: Verbindlichkeiten?

Anderes Wort für Kreditoren