Aus Testprüfungen


Set of flashcards Details

Flashcards 201
Language Deutsch
Category Marketing
Level Other
Created / Updated 13.10.2020 / 22.02.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201013_aufgaben_aus_grundlagenpruefungen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201013_aufgaben_aus_grundlagenpruefungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Drei Aufgaben eines Kontrollplans?

Überprüfung 

Marktforschung

Pre / Posttest

Drei Bedürfnisse welche ein Produkt bezüglich nutzen abdeckt?

Hauptnutzen

Nebennutzen

Zusatznutzen

4 Punkte welche man bei der Preisbildung drauf achten muss?

Kundenorientiert

Konkurenzorientiert

Kostenorientiert

Korrelation

Beschreiben Sie was PR f'ür ein Unternehmen bedeutet, beschreiben Sie nachhaltiges Bemühen um Wohlwollen, Sympathie und Vertrauen?

PR ist ein Instrument der Unternehmenskommunikation mit dem Ziel langfristig und systematisch das Wohlwollen, Die Sympathie und das Verterauen der internen und externen Dialoggruppen zu steigern

7 Phasen des Produktlebenszyklus?

Beschaffungsphase

Entwicklungsphase

Einführungsphase 

Wachstumsphase

Reifephase 

Sättigungsphase 

Recyclingphase

Was ist ein Markenartikel?

Ein Hersteller produziert eine Marke und bringt diese auf den Markt als Markenartikel

Was ist eine Herstellermarke?

Herstellermarken stehen in Konkurrenz zu den Handelsmarken . Im Gegensatz zu diesen versucht der Hersteller seine Marke unabhängig von den Vertriebskanälen zu positionieren

Was ist eine Eigenmarke?

Marken, bei dennen der Produzent auch gleichzeitig den Vertieb also den Verkauf exklusiv führt

Was ist eine Handelsmarke?

Produktehersteller bleibt im Hintergrund und produziert exklusiv für den Handelspartner?

Was bedeutet ALPEN - Methode?

A - Aufgaben notieren

L - Länge schätzen

P - Pufferzeiten einplanen

E - Entscheidungen treffen

N - Nachkontrolle

6 Schritte der Projektplanung?

Erhebung / Analyse

Würdigung / Zeitrevision

Lösungssuche

Bewertung

Auswahl

Auftrag / Vertrag

6 Schritte der Projektinitialisierung?

Projektidee

Projektantrag

Antragsprüfung

Entscheid

Projektauftrag

Projektfreigabe

5 Kriterien welche für ein Eigenlager sprechen?

Stabile Nachfrage

direkte & bessere Kontrolle

Imagefaktor ( Hersteller mit eigenem Lager tun alles für Ihre Produkte)

Kurze Informationswege

Know-How und fachgerechter Umfang bei speziellen Risikogütern

5 Kriterien welche für ein Fremdlager sprechen?

Stark schwankende oder saisonale unterschiedliche Nachfragen

Weit verstreute und häufig wechselnde Märkte

Häufig wechselnde Transportmittel

Minimierung des Lagerrisikons

Einsparung der Kosten für Personal und Einrichtung

Vorteile Indirekter Vertrieb?

- Einfachere Grob - und Feinpositionierung auf dem Markt

- Handelspartner kennt den Markt, ist näher am Kunden

- Kosten sind besser kalkulierbar,

- Margen sind bekannt

- Handelpartner sind gewinnorientiert

- Nutzung von vorhandener Infrastruktur

- Handelspartner verfügt oft über ein kleines Lager

- Absatz von grösseren Mengen pro Bestellung

- Weniger Kapitalbindung

- Weniger admin Aufwand für den Hersteller

- kleinere Marktbearbeitungskosten

Nachteile Indirekter Vertrieb?

- Abhängigkeit von den Handelspartnern

- Aufwand für guten Informationsfluss

- Handelspartner sind oft träge und unflexibel

- Keine Anweisungskompetenzen

- Lange Implementierungszeit

-  Keine Lagerkontrolle möglich

- In der heutigen Zeit immer wieder auch Debitorenrisiko

- Kein direktrer Einfluss auf Kundenservice

Was beinhaltet die ECR (Efficient Cosumer Responce) Pyramide?

CRM

Category Managment

effizientes Sortiment / effiziente Produkteeinführung / Effizientes Promotion

Effiziente Bevorratung

Identifikation / elektronischer Datenaustausch

4 Kriterien für die Marktsegmentierung

soziodemografisch

geografisch

psychografisch

verhaltensbezogen

 

7 Schlüsselfragen für Distributionsplattform?

Was ist anzubieten - richtige Marktleistung

Wem ist anzubieten - Zielgruppe

Wann ist anzubieten - Zeitpunkt

Wo ist anzubieten - Ort

Wie viel ist zu liefern - Menge

Womit ist zu liefern - Transportmittel

Wie ist zu liefern - geringsten Kosten

welche zwei Distributionsgrade gibt es?

numerische

gewichtete

Was zeigt der numerische Distributionsgrad?

wie viele Verkaufsstellen in Prozent eines Kanals ein Produkt führen, gemessen am Total der Verkaufsstellen dieses Kanals in denen die Produkteart geführt wird

Was zeigt der gewichtet Distributionsgrad?

wie viel Umsatz in Prozent diese Geschäfte die das Produkt führen, in diesem Kanal mit der Produktart machen, gamessen am Total des Produktumsatzes aller Verkaufsstellen dieses Kanals die die Produkteart führen

Voraussetzung für einen zulässigen Wettbewerb?

Es dürfen nicht alle vier Lotteriegesetze erfüllt werden:

Kaufzwang

Planmässigkeit

Gewinn

Zufall

Aufbau Verkaufsförderungskonzept?

Situationsanalyse

kommunikative Problemstellung

Wahl der ZG

Definition von Zielen

Bestimmung Leitidee, Tonalität Ort

Bestimmung VF Massnahmen

Bestimmung des Zeit und Einsatzplans

Festlegung des VF Budgets

Realisierung der VF Massnahmen

Kontrolle des VF Erfolgs

Grafik für eine Vollständige ABC Analyse? 

Grafische ABC Analyse

Beschreibung einer Koleration?

Wie stark ist der Zusammenhang zwischen Konsum und Eigenschaft eiens Produktes

Welche vier Komponenten beeinflussen die Zeitreihe beim analysieren von Marktdaten?

konjunkturelle

saisonale Einflüsse

Zufallseinflüsse

Der Trend 

Beispiel für den konjunkturelle Komponente für die Beeinflussung von der Analyse von Marktdaten?

Wie gut läuft die Wirtschaft?

Wenn die Wirtschaft boomt, dass hat dies positive Auswirkungen und umgekehrt

Beispiel für den saisonale Einflüsse Komponente für die Beeinflussung von der Analyse von Marktdaten?

Wetter, Tempraturen, je nach Branche mehr oder weniger ausschlaggebend

Beispiel für den Zufallseinflüsse Komponente für die Beeinflussung von der Analyse von Marktdaten?

Beispielsweise Covid19 unvorhergesehene Ereignisse, welche die Welt und Wirtschaft auf den Kopf stellt

Beispiel für den der Trend  Komponente für die Beeinflussung von der Analyse von Marktdaten?

Ist das Produkt im Trend, boomt die Branche / das Produkt oder die Warengruppe

Ablauf einer Quota-Auswahl ?

Bestimmung der Quota-Merkmale 

Ermittlung der %-Anteile der einzelnen Quotamerkmalsausprägungen

Bestimmung der Stichprobengrösse

Bestimmung der pro Befrager insgesamt zu realisisierenden Interwies pro Quotamermalsausprägung

Die drei Elemente des Dienstleistungsdreieck und die daraus resultierenden Marketingverbindungen

Kunde 

Mitarbeiter

Unternehmen

Interaktrives Marketing - Kunde & MA

Externes Marketing - Unternehmen & Kunde

internes Marketing - Unternehmen & MA

Merkmale für Preisdifferenzierung? (6)

Kundengruppen 

Zeit 

Region

Verkauskanal

Reservationsdatum

Volumen

Reihenfolge für den Produkteinführungsprozess?

 

 

1 Ideengewinnung / entwicklung

2 Ideenauswahl

3 Wirtschaftlichkeitsanalyse

4 Konzeptentwicklung 

5 Prototyp & Betatest

6 Markttest und Tesmarkt

7 Markteinführung

 

Beschreibung Erklärung des ISO 9000 ff. Zertifizierung?

Ist eine Anleitung zur Verbesserung eines Unternehmens.

Beinhaltet alle Qualitätsprozesse (Analyse der Marktforderungen, Erhebung der Kundenzufriedenheit ect.) und berücksichtigt alle interessierten Parteien (Kunden, MA, Lieferanten, Eigentümer, Gesellschaft ect.)

Es stellt zudem Forderungen nach der Effektivität der Prozesse und der Effizienz der unternehmerischen Leistungen

Beschreibung Erklärungen zum Total-Quality-Managment ?

TQM heisst die Marktführerschaft für alle Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens anzustreben

TQM bezeichnet die durchgängige, fortwährende und alle Bereiche einer Organisationen (Unternehmen, Institutionen) erfassende aufzeichnende sichtende organisierende und kontrollierende Tätigkeit, die dazu dient, Qualität als Systemziel einzuführen und dauerhaft zu garantieren

Beschreibung Erklärung der EFQM-Modell für Excellence Zertifikat?

EFQM-European Foundation for Quality Managment

Das EFQM-Modell für Excellence ist als unverbindliche Rahmenstruktur definiert, innerhalb derer sich Branchen und Unternehmen ihre spezifischen Konzepte auf dem Weg zum exzellenten Unternehmen suchen sollen

Ziele für Verkaufsförderung? (4)

Spontankäufe anregen

Wiederkäufe aktivieren

Lagerbestände reduzieren

Erstkontakt generieren

4 Phasen der Kundenrückgewinnung?

Identifikationsphase

Analyse Kundenwerte

Massnahmen zur Kundenrückgewinnung

Nachbetreuung der wiedergewonnenen Kunden