Mikrobiologie

Lernziele

Lernziele


Fichier Détails

Cartes-fiches 46
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 09.10.2020 / 09.10.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20201009_mikrobiologie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201009_mikrobiologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erklären Sie die Methoden der Physikalischen Desinfektion.

(trockene und feuchte Hitze)

Die physikalische Desinfektion wirkt durch Hitze (thermisch)

Wo und für was kommen die physikalischen Methoden zum Einsatz? 

- Thermische Desinfektion       RDG

- Chemische Desinfektion         Desinfektionmittel

- Thermische Desinfektion         Thermolabile Instrumente

- Chemische Desinfektion          Thermolabile Instrumente

Was ist der Unterschied zwischen Physikalischer und chemischer Desinfektion?

Physikalischer: Hitze

Chemischer   : Desinfektionmillel

Welches sind die wirkstoffgruppen von Desinfektionsmittel?

Haut: z.B.  Alkohol

Schleimhaut: z.B. Octenidin

Flächen: z.B. Aldehyd

Instrumente: z.B.  Ammoniumchlorid

Gibt es eine Resistenz gegen Desinfektionsmittel? Begründen Sie die Anwort.

Nein , es gibt keine.

Es gibt eine natürliche unempfindlichkeit gegenüber einzelnen wirkstoffe.

Welche wirkungsspektren gibt es für Desinfektionsmittel und was bedeuten sie?

Bakterzid- Bakterien

Levorozid - Hefepilz

Fungizid - Pilze schimmelp

Tubercolizid - Tuberculose

Mycobakterizid - Tuberculose und nicht tuberculüse mycobakterien

Sperizid - bakterille Endsporen