Homöopathie Nash 3
Leitsymptome: Gemüt / Kopf / Gesicht / Auge und Sehen / Ohren und Hören / Nase
Leitsymptome: Gemüt / Kopf / Gesicht / Auge und Sehen / Ohren und Hören / Nase
Kartei Details
Karten | 478 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 08.10.2020 / 09.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201008_homoeopathie_nash_3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201008_homoeopathie_nash_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Profuses Nasenbluten bei organischem Nasenleiden
Cactus
Blutungen aus der Nase, auch aus allen übrigen Körperöffnungen
Crot-h
Nasenbluten von sehr dickem schwarzem Blut mit kaltem Schweiss auf der Stirn, gelbem Gesicht; grosser Schwäche
Crocus sativus
Nasenlöcher wund und rissig; fortwährendes Reiben und Polken an der Nase
Arum triphyllum
Fleissschnupfen, Kopfschmerzen, Tränenfluss, Husten, Hitze, Durst, Händezittern, schlimmer abends und im warmen Zimmer, besser an der frischen Luft
All-c
Häufiges Niesen mit dauerndem Kitzeln und Kribbeln in der Nase
Carb-v
Nasenbluten; das Blut ist hellrot und heiss, mit Druck auf der Nase
Dulc
Nasenbluten mit Engigkeitsgefühl auf dem Nasenrücken und kribbelndem Druck auf der Stirn zwischen den Augen. Es klärt den Kopf auf und gewährt Erleichterung
Hamamelis virginia
Nasenbluten; das Blut gerinnt in der Nase und hängt wie ein Eiszapfen herab, besonders nachts
Merc
Nasenbluten bei anämischer Konstitution; Singen und Klingen in den Ohren; ausserordentliche Gesichtsblässe und Kraftlosigkeit
China
Nasenbluten mit hellrotem Blut, Kongestion zum Kopf, mit rotem Gesicht; Fieberzustände
Erigeron canadensis
Nasenbluten morgens nach dem Aufstehen (Bewegung) und nach Ueberhitzung; Nasenbluten anstatt der Menses (vikarrierende Menstruation)
Bryonia
Nasenbluten nachts; durch Anstrengung beim Stuhlgang; beim Beugen nach vorn oder bei jeder körperlichen Anstrengung
Rhus-t
Heftiges Nasenbluten, passives Ausfliessen von venösem, dunklem Blut; idiopathischer oder vikariöser Ursprung
Hamamelis virginiana
Fliessschnupfen, ätzend mit viel Anschwellungen, Tränenflusss; Frösteln; wunder Rachen und Knochenschmerzen; epidemische Formen oder Erkältungen
Mercurius solubilis
Schnupfen durch Wechsel von warmem zu kaltem Wetter, vom Sommer zum Herbst; Verschlimmerung in der frischen Luft und nachts
Dulcamara
Ulzerationen an der Nasenschleidewand; eitrige Entzündung der ganzen Nasenschleimhaut
Kali-bi
Stechender Schmerz wie von einem Splitter in der Nase, bei Berührung
NIt-ac
Niesanfälle bei hohem Fieber, besonders bei Verschlimmerung nach dem Schlaf
Lachesis
Häufiges Blutausschnauben in kleinen Mengen
Phosporus
Grüner, stinkender Ausfluss aus der Nase; Verminderung oder Verlust von Geschmacks- und Geruchssinn; chronische, dicke, gelbe, milde Absonderungen
Pulsatilla
Völlegefühl und schwerer Druck in der Nasenwurzel. Zu Beginn einer Erkältung bei akutem Nasenkatarrh; wenn die Nase anfängt zu laufen, hört der Schmerz auf oder wird geringer
Sticta pulmonariea
Druck oder drückender Schmerz in der Nasenwurzel von unterdrücktem Katarrh
Kali-bi
Schnupfen mit viel Niesen; jeder Knochen schmerzt
Eup-p
Bildung von harten Pfropfen in den Nasenlöchern
Kali-bi
Nasenpolypen, leicht blutend
Phos
Schlechter Geruch in der Nase wie von altem Katarrh
Puls
Hartnäckiger, langdauernder Fliessschnupfen; ätzende Wundheit unter der Nase und an den Nasenrändern
Brom
Zäher, fadenziehender Schleim; oft auch von der hinteren Nase, wiederwärtig oder nicht
Kali-bi
Wässriger Schnupfen; die Absonderung verursacht Brennen oder wunden Schmerz an den Nasenlöchern
Arsenicum album
Nase ödematös geschwollen und rot. Wundheit in der Nase, runde Geschwüre oder SChorfe an der Nasenscheidewand
Apis
Gelber Sattel über der Nase und dem oberen Teil der Wangen, auch gelbe Flecken im Gesicht
Sepia
Profuser, milder Fliessschnupfen mit heissen Tränen und Lichtscheu; schlimmer abends und nachts
Euphrasia
Bei typhoidem Fieber Blutsturz aus der Nase nach vier Uhr morgens
Rhus-t
Wundheit in der Nase, rundes Geschwür oder Wundschorf an der Nasenscheidewand
Kali-bi
Starke Kongestion zum Kopf und Gesicht; das Gesicht ist ausserordentlich rot, gebessert durch starkes Nasenbluten
Melilotus
Nase verstopft, meistens nachts, muss durch den Mund atmen
Am-c
Profuse Schleimabsonderung bei Retronasalkatarrh, bei welchem viel Schleim in den Rachen tropft (Nat-c); zwingt zu häufigem Räuspern; eingeatmete Luft fühlt sich kalt an
Corallium rubrum