Homöopathie Nash 3
Leitsymptome: Gemüt / Kopf / Gesicht / Auge und Sehen / Ohren und Hören / Nase
Leitsymptome: Gemüt / Kopf / Gesicht / Auge und Sehen / Ohren und Hören / Nase
Set of flashcards Details
Flashcards | 478 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Other |
Created / Updated | 08.10.2020 / 09.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20201008_homoeopathie_nash_3?max=40&offset=280
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201008_homoeopathie_nash_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Hornhaut getrübt; eitrige Hornhautentzündung bei neugeborenen Kindern, reichliche, eitrige Absonderung von den Augenlidern
Arg-n
Augenentzündung mit Suggillationen (flächenhafte subcutane Hautblutungen) nach mechanischer Verletzung (Trauma)
Arnica
Bindehautentzündung, starke Rötung und Trockenheit der inneren Lidfläche; schmerzliches Reiben gegen den Augapfel; brennende Schmerzen
Arsenicum album
Bindehaut- oder Hornhautentzündung, verursacht durch Baden oder Nasswerden, oder verschlimmert durch feuchtes, dunstiges Wetter
Calc-c
Die inneren Augenmuskeln scheinen nicht richtig zu arbeiten, die Augenachsen weichen voneinander ab
Physostigma venenosum
Die Augen schmerzen und fühlen sich überanstrengt durch feines Nähen oder Lesen, besonder bei Kunstlicht (Arg-n, Nat-m)
Ruta
Akute granulare Konjunktivitis; Bindehaut innen rötlich oder scharlachrot, reichliche Absonderungen, oft blutig-schleimig
Arg-n
Retinablutungen, beschleunigen die Absorpation von Klumpen
Arnica
Augenlid geschwollen und ödematös, fest geschlossen, sieht aus, als ob durch Luft aufgebläht
Arsen
Orbitalneuralgie, besonders von Nervus infraorbitalis (Unteraugenhöhlennerv - Ast des Trigeminus), mit rotem Gesicht und heissen Händen
Bell
Wundheitsgefühl und Schmerzen oder drückender Schmerz wie gequetscht in den Augen, schlimmer durch Bewegung
Bryonia
Kontraktionen der Pupillen, oder Akkomodationsspasmen, die unregelmässig sein können
Physostigma venenosum
Skrofulöse Entzündung von Cornea oder Conjunktiva, charakterisiert durch Pusteln, Geschwüre, Tränenfluss und Lichtscheu, Undruchsichtigkeit nach akuter Entzündung
Calc-c
Schmerz über dem Auge, sich ausdehnend vom äusseren zum inneren Canthus, oder Schmerz, der rund ums Auge geht, meistens oberhalb, manchmal auch unterhalb des Auges; Verschlimmerung nachts
Cinnabaris
Erweiterte Pupillen, oft angezeigt nach Sulfur
Calc-c
Blepharitis, wenn die Lider sehr rot und dick und geschwollen sind besonders wenn von Granulationen begleitet
Arg-n
Der Tränenfluss brennt und macht die Wangen wund
Ars
Hemianopsie, die obere Hälfte desGesichtsfeldes scheint von einem schwarzen Körper bedeckt zu sein, die untere Hälfte ist frei
Aurum
Hyperämie, oder Entzüdung des Sehnerven und der Retina, besonders zusammen mit zerebraler Kongestion; anhaltende Schmerzen im Auge und Lichtscheu
Bell
Die Schmerzen dehnen sich von aussen nach innen aus und werden schlimmer durch Berührung (umgekehrt Asaf.)
Aurum
Canthi blutrot, Carunculae geschwollen, stehen heraus wie ein Stück rotes Fleisch, Grüppchen von intensiv roten Gefässen, vom inneren Canthus sich ausdehnend zur Hornhaut
Arg-n
Das Gesichtsfeld wird undeutlich und wird für einen Augenblick wieder klar durch Reiben der Augen
Cina
Schmerzhaftes Brennen in den Augen nach Lesen; auch Eintrübung; muss häufig blinzeln und die Augen reiben, als ob ein Schleier vor den Augen wäre
Crocus sativus
Augen sondern Blut ab
Crotalus horridus
Vollständige Akkomodationslähmung. Kann wegen den Schmerzen nicht lesen, gleich aus welcher Entfernung, oder die Speisen während des Essens betrachten
Dubiosia myoporoides
Sehfeldeintrübung wie von Rauch oder Nebel vor den Augen
Cyclamen
Wundes Gefühl in den Augäpfeln
Eup-per
Lider geschwollen und bedeckt mit roter, dicker, gelber, beissender Absonderung, zusammen mit reichlichem ätzendem, brennendem Tränenfluss, welcher die Lider und Wangen wund macht
Euphrasia
Gefühl, als ob kalter Wind in die Augen bläst
Fl-ac
Herabhängen der Augenlider; sie fühlen sich schwer an; kann sie kaum öffnen oder offen halten
Gels
Die Schmerzen in Augen oder Lidern usw. sind von klopfendem Charakter, sehr empfindlich gegen Berührung, schlimmer durch Kälte oder kalte Luft, besser durch Wärme
Hepar
Heftig schiessende Schmerzen über dem linken Auge; periodisch auftretende Supraorbitalneuralgie
Cedron
Gefühl in den Augen, als ob sie heftig geweint hätte; als ob dauernd Wasser in die Auge käme
Crocus sativus
Die Augen Blutüberfüllt, hervortretend, blicken wild, die Pupillen erweitert, die Gegenstände tanzen mit jeder Pulsation
Glonoium
Sackförmige Schwellungen zwischen den Augenbrauen und Lidern (Vögeli: am inneren Winkel des oberen Augenlids)
Kali-c
Starres, ziehendes Gefühl in den Augenmuskeln bei Bewegung
Kalmia
Verdunkelung des Gesichtsfeldes, schwarzes Flimmern vor den Augen; Lichtscheu, schlimmer morgens nach dem Schlaf
Lachesis
Ekchymosis der Augenlider oder Conjunktiva, besonders nach Prellung
Ledum
Jucken und Brennen der inneren Augenwinkel mit Sehfeldeintrübung
Zincum
Rauchige Erscheinung vor den Augen, mit Schmerzen über ihnen
Gelsemium