Homöopathie Nash 3

Leitsymptome: Gemüt / Kopf / Gesicht / Auge und Sehen / Ohren und Hören / Nase

Leitsymptome: Gemüt / Kopf / Gesicht / Auge und Sehen / Ohren und Hören / Nase


Kartei Details

Karten 478
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 08.10.2020 / 09.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20201008_homoeopathie_nash_3?max=40&offset=400
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201008_homoeopathie_nash_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Gefühl, als ob die Ohren weit geöffnet wären und Luft einströme

Mezereum

Ohren sind rot bei Kindern

Sulfur

Aeusseres Ohr und äusserer Gehörgang rot und geschwollen

Puls

Brausen und Brummen in den Ohren; Wörter und Fusstritte hallen in den Ohren wider

Caust

Blutig-rotes Ohrenschmalz

Conium

Absonderung von übelriechendem Eiter aus dem Ohr; empfindlich gegen Berührung

Hepar

Otalgie mit schiessenden, reissenden Schmerzen und Pulsieren; Verschlimmerung nachts

Puls

Schwerhörigkeit mit Anschwellen der Tonsillen, besonders nach Mercur-Missbrauch

Staph

Bläschenausschlag im Mittelohr, gefolgt von Eiterung und dauernden Gehörschwierigkeiten

Tellurium

Rechte Ohrspeicheldrüse schmerzhaft geschwollen, empfindlich gegen Berührung

Bar-c

Milde, fast unauffällige Absonderung von Schleim und Eiter aus den Ohren

Puls

Jucken und Schwellung im äusseren Gehörgang mit schmerzhaftem Klopfen; nach drei oder vier Tagen Absonderung von einer wässrigen Flüssigkeit wie Fischlake riechend, welche Bläschen auf der Haut verursacht; das Ohr ist bläulich-rot wie von einem Oedem; Gehör beeinträchtigt (Dunham)

Tellurium

Ohrenleiden als Folge von Masern

Puls

Katarrhalische Taubheit oder Entzundung des Mittelohres; Eustachische Röhre geschlossen   2 Mittel

Mercurius dulcis / Kali-m

Hört besser bei Lärm, z.B. von Fahrzeugen oder Maschinen

Graph

Otalgie mit Empfindlichkeit gegen äussere Berührung, steht in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Schmerz

Hepar

Absonderung von brennender, jauchiger Flüssigkeit, die Nasenlöcher und Oberlippe wund machend, besonders bei Diphtherie und Scharlach

Arum triphyllum

Geschwürige, verklebte, schmerzhafte Nasenlöcher; kann nicht durch die Nase atmen; Krustenbildung

Aurum

Reichliche, wässrige, ätzende Absonderungen aus der Nase und wässrige, milde Absonderungen aus den Augen

Allium cepa

Nase tagsüber laufend, nachts verstopft

Nux-v

Die Nase wird spitz und erscheint länger; Gesicht kalt und eingesunken, kalter Schweiss im Gesicht und auf der Stirn (Hippokratisches Gesicht)

Veratrum album

Schnupfen, feucht oder trocken, mit Geschmacks- und Geruchsverlust; wunde Nasenlöcher; später eine gelbgrüne Absonderung

Puls

Unentwegt Polken oder in der Nase bohrend

Cina

Eitriger Katarrh, gelbe dicke und klumpige Absonderungen

Calc-s

Reichliche, wässrige Absonderungen aus Augen, Nase, Mund usw.; erscheint plötzlich

Fl-ac

Nase vollkommen trocken und verstopft; das Kind hat grosse Atembeschwerden, es schnieft

Sambucus nigra

Nase verstopft, besonders nachts, kann nicht durch die Nase atmen; ausserordentliche Trockenheit; chronisch

Lyc

Nase verstopft, muss durch den Mund atmen

Arum triphyllum

Nase entzündet; Wundheitsgefühl, besonders bei Berührung; Knochenkaries, stinkende Absonderung, Schmerzen schlimmer nachts (Syphilis)

Aurum

Dauerndes Niesen bei profusem ätzendem Schnupfen, bei Betreten eines warmen Raumes

All-c

Fächerartige Bewegung der Nasenflügel

Lyc

Wunde, rissige, verkrustete Nasenflügel; Mundwinkel rissig

Ant-c

Die ausgeatmete Luft fühlt sich heiss in der Nase an

Kali-bi

Gefühl, als ob die Nasenlöcher verstopft wären; Schnauben und Niesen beseitigt die Verstopfung nicht; Nasenpolypen

Teucrium Marum

Viel Nasenschleim, kommt durch den Mund; dauerndes Räuspern

Nat-c

Schweres, langdauerndes Nasenbluten, oder wochenlang mehrmals am Tage; starke Gesichtsblässe

Carb-v

Katarrh mit heftigen Niesanfällen; Verschlimmerung morgens, Kribbeln in der Nase (Heufieber)

Gels

Nasenbluten morgens beim Gesichtwaschen

Am-c

Nasenbluten alter Menschen bei nachlassendem Kreislauf

Agaricus

Nasenbluten nach mechanischer Verletzung

Arnica