BW
Set of flashcards Details
Flashcards | 120 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Other |
Created / Updated | 18.09.2020 / 20.09.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200918_medis_nfs
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200918_medis_nfs/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Salbutamol: Wirkungsweise
Beta-2-Sympathomimetikum: Relaxierung der glatten Muskulatur.
Durch geringe Beta-1-Stimulation: positiv inotrope und chronotrope Wirkung
Spasmolyse, Parasympatholyse
Salbutamol: Indikation
Asthma bronchiale, Bronchospastik
Salbutamol: Dosierung
2,5 mg (2 Ampullen)
Salbutamol: Kontraindikationen
Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, frischer Herzinfarkt
Salbutamol: Nebenwirkungen
RR-Abfall, Tachykardie, Unruhe
Ipratropiumbromid: Wirkungsweise
Anticholinerg, Blockade durch kompetitiven Antagonismus der Erregungsleitung am muskarinischen ACh-Rezeptor, frequenzsteigernd
Ipratropiumbromid: Indikation
Asthma COPD, (Atropin-Abkömmling vagalbedingte Sinusbradykardie, Bradyarrhythmie, AV-Block Typ 2 Wenckebach, Vorhofflimmern mit bradykarder Überleitung)
Ipratropiumbromid: Dosierung
0,5 mg (1 Amp.) vernebeln, (0,5-1,0mg i.v.)
Ipratropiumbromid: Kontraindikationen
im Notfall keine
Ipratropiumbromid: Nebenwirkungen
Mundtrockenheit, Tachykardie
Epinephrin: Wirkungsweise
Sympathomimetisch, vasokonstriktiv, positiv inotrop und chronotrop, bronchodilatatorisch, (HWZ 3 min)
Epinephrin: Indikation
Anaphylaktischer Schock, Bradykardie, schwerer Asthmaanfall, Kreislaufstillstand
Epinephrin: Dosierung
Reanimation: 1 mg alle 3-5 Min
Anaphylaxie: 0,5mg i.m., 3mg vernebelt, 1 µg/kgKG i.v.
Epinephrin: Kontraindikationen
Reanimation: keine
Sonst: Hypertonie, Tachykardie, Hyperthyreose
Epinephrin: Nebenwirkungen
Kammerflimmern, Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, Mydriasis, Unruhe, Hypokaliämie
Reproterol: Wirkungsweise
Beta-2-Sympathomimetikum, Broncholytikum
Reproterol: Indikation
Bronchospastischer Anfall, Status Asthmatikus
Reproterol: Dosierung
0,09mg (1 Amp.) langsam i.v.
Reproterol: Kontraindikationen
Überempfindlichkeit, schwere Hyperthyreose, Kardiomyopathie, Phäochromozytose, frischer Infarkt, schwere KHK, tachykarde Herzrhythmusstörungen, WPW-Syndrom, Schwangerschaft, Stillzeit
Reproterol: Nebenwirkungen
Kopfschmerzen, Unruhe, Herzklopfen, Muskelkrämpfe, Tremor
Magnesium: Wirkungsweise
Physiologischer Kalziumantagonist, antikonvulsiv, Suppression, neuromuskuläre Übererregbarkeit
Magnesium: Indikation
Präeklampsie, Eklampsie, Tetanie, Herzrhythmusstörungen
Magnesium: Dosierung
2g i.v. als Kurzinfusion
Magnesium: Kontraindikationen
Myasthenia gravis, AV-Block höheren Grades, Bradykardie, Niereninsuffizienz
Magnesium: Nebenwirkungen
Flush, Wärmegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Blutdruckabfall, Bradykardie, Überleitungsstörungen
Prednisolon: Wirkungsweise
Stabilisierung der Zellmembran, antiphlogistisch, antiallergisch
Prednisolon: Indikation
Anaphylaxie, Lungenödem, Hirnödem, Status Asthmatikus, Reizgasinhalation, Krupp-Syndrom
Prednisolon: Dosierung
Asthma: 100mg i.v.
Anaphylaxie: 500mg i.v.
Prednisolon: Kontraindikationen
Überempfindlichkeit, Früh- und Neugeborene
Prednisolon: Nebenwirkungen
Übelkeit, Erbrechen, Hitzegefühl
Glyceroltrinitrat: Wirkungsweise
Vasodilatative Wirkung durch Freisetzung von Stickstoffmonoxid, Vorlast-Senkung, Minimierung des kardialen Sauerstoffverbrauchs, Relaxation glatter Muskulatur
Glyceroltrinitrat: Wirkeintritt und -dauer
Wirkeintritt: 1-2 Min
Wirkdauer: 30-60 Min
Glyceroltrinitrat: Indikation
Angina Pectoris, Myokardinfarkt mit stabilder Hämodynamik, kardiales Lungenödem, hypertensive Krise
Glyceroltrinitrat: Dosierung
bis zu 3 x 0,4mg (1 Hub) s.l.
Glyceroltrinitrat: Kontraindikationen
Hypotonie, Hypovolämie, Einnahme von PDE-5-Hemmern in den letzten 48h (Viagra, Cialis, Levitra), Rechtsherzinfarkt
Glyceroltrinitrat: Nebenwirkungen
Kopfschmerz, Überlkeit, Erbrechen, Butdruckabfall, Reflextachykardie, Flush
Morphin: Wirkungsweise
Zentrale Analgesie, Sedierung, Drucksenkung im kleinen Kreislauf
Morphin: Wirkeintritt und -dauer
Wirkeintritt: 3-10 Min
Wirkdauer: 3-5 h
Morphin: Indikation
Starke Schmerzzustände, Lungenödem, Narkoseeinleitung und -führung
Morphin: Dosierung
2mg i.v. titriert bis 10mg (bei Lungenödem bis 5mg)