Systems Engineering
ETHZ / Bauingenieur Bsc. / 5.Semester / HS2020
ETHZ / Bauingenieur Bsc. / 5.Semester / HS2020
Set of flashcards Details
Flashcards | 49 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | University |
Created / Updated | 17.09.2020 / 17.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200917_systems_engineering
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200917_systems_engineering/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
3 verschiedene Skalen
Nominalskala
- Beschreibt Eigenschaften ohne Rangreihenfolge
- z.B. Tomate - Gurke - Salat
Ordinalskala
- Hat eine Reihenfolge, aber keine definierten Abstände
- z.B. schlecht - ok - gut - sehr gut
Kardinalskala
- Werte haben sowohl eine Reihenfolge als auch bestimmte Abstände
- z.B. 0 Punkte - 5 Punkte - 10 Punkte - 20 Punkte
Mehrere Kriterien
Zukunft ungewiss
Wahrscheinlichkeit unbekannt
Dominanz-Regel
Laplace-Regel
Jeder Variante wird dieselbe Wahrscheinlichkeit zugewiesen.
Maximin-Regel
Die Strategie auswählen, die den geringstmöglichen Nettonutzen maximiert.
Maximax-Regel
Die Strategie auswählen die den Nettonutzen maximiert.
BIM
Best value In Most likely scenario
Bester Wert im wahrscheinlichsten Szenario
HILL
Highest Likelihood of achieving a Level
Höchste Eintrittswahrscheinlichkeit für das Erreichen eines bestimmten Niveaus
(Wert gegeben)
BMO
Best most often
SBOMI
Selecting the Best of the most Important
--> paarweiser Vergleich und nach Wichtigkeit sortiert
MARR
Eine erwartete Rendite aus einer nicht näher bezeichneten alternativen Variante.