Mündlichblatt 1
das Auge/ vorderer Augenabschnitt
das Auge/ vorderer Augenabschnitt
Set of flashcards Details
Flashcards | 61 |
---|---|
Students | 18 |
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 14.09.2020 / 01.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200914_muendlichblatt_1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200914_muendlichblatt_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Mittendicke der Hornhaut
- Randdicke der Hornhaut
- Brechungsindex?
- Linsentyp der Hornhaut?
0.5mm bis 0.6mm
- 0.8mm bis 1.1mm
- n = 1.376
- asphärische atorische Konvexkonkavlinse
Bei Verletzungen in welchen Hornhautschichten kommt es zur Narbenbildung?
Bowmansche Membran
- Hornhautstroma
- Descemetsche Membran
- Endothel
--> Nur das Hornhautepithel heilt ohne Narben
- Wie gross ist eine normale Hornhaut im Durchschnitt?
- Wie ist die Oberfläche der Hornhaut?
- 10mm bis 13mm Durchmesser
- Die Oberfläche ist nicht ganz glatt. Deshalb braucht es die Schleimigen Komponenten des Tränenfilm um sie zu glätten.
Was ist ein Keratokonus?
Eine kegelförmige Vorwölbung der Hornhautmitte, mit Verdünnung des Hornhautstromas
Welche Folgen hat ein Keratokonus für die betroffene Person?
Unregelmässiger Astigmatismus, häufiger Korrekturwechsel, zum Teil Schatten um Buchstaben, Doppelsehen, Sternförmige Strahlen
Welchen Verlauf nimmt ein Keratokonus?
verläuft schubweise
Welches sind Risikofaktoren für einen Keratokonus?
Krankheit ist vererbbar, Alter: meist zwischen 20 und 30 Jahre, Männer sind doppelt so häufig betroffen wie Frauen
Wie kann ein Keratokonus therapiert werden?
Crosslinking: Erhöhung der Querverbindungen zwischen den Fasern eines Gewebe. Horngautepithel wird entfernt, danach werden Vitamin B2 Tropfen aufs Auge gegeben und mit UV-Strahlung bestrahlt.
Was ist ein Iriskolobom?
- Wie kann ein Iriskolobom therapiert werden?
Nicht ganz geschlossenes Irisgewebe
- Angeborene (meistens unten) oder erworbene (meistens oben) z.B. durch eine Operation
- Keine Therapie
- Kann mit farbiger CL überdeckt werden
Was sind Krypten und wo sind sie zu finden?
Krypten sind Löcher und Lücken zwischen den Endothelzellen der Iris.
Ein weiteres Wort für Pupillenöffnung?
- Ein weiteres Wort für Pupillenverengung?
Mydriasis (erweiterung)
- Miosis (verengung)
Wie kann eine Hornhautverletzung therapiert werden?
- Um eine Hornhautverletzung vorzubeugen können Augentropfen oder Salben verwendet werden.
- Verbandskontaktlinse
- Evtl. Schmerzmittel
Was ist eine Erosio Corneae?
- Welche Ursachen kann sie haben?
Erosio Corneae = Hornhautverletzung
- Eine schmerzhafte Abschürfung der Hornhautoberfläche
- Die Erosion ist nur mit der Spaltlampe sichtbar
- Ursachen sind: Staubpartikel und Splitter die ins Auge gelangen, nicht gut angepasste Kontaktlinsen, Verletzung durch Fingernägel, Entropium
Wie entsteht eine Schneeblindheit?
- Was ist eine Schneeblindheit genau?
Die Schneeblindheit (UV-Keratitis) ist eine Schädigung der Hornhaut, die durch starke UV-Bestrahlung hervorgerufen wird. Häufig beim Schweissen ohne Schutzbrille. Ähnlich wie ein Sonnenbrand. Es kommt zum Absterben der betroffenen Zellen und einer Entzündung des umliegenden Gewebes.
Welche Symptome kommen mit einer Schneeblindheit?
Starke Schmerzen und eine Sehschärfenverminderungverminderung
- Wie kann eine Schneeblindheit therapiert werden?
- Wie schnell heilt sie?
Da sich das Hornhautepithel schnell regenerieren kann, tritt die Heilung meist am nächsten Tag ein. Die Therapie beschränkt sich auf schmerzlindernde Massnahmen (Augensalbe, Schmerztablette)
Welche Ursachen kann eine Hornhautentzündung haben?
- Infektion mit Bakterien (z.B. vom Schwimmbad)
- Virus
- Pilzbefall
- Genetische Veranlagung
- Verletzung
- HIV-Infektion
- Diabetes mellitus
Voraussetzungen für eine Hornhauttransplantation?
- Die Spenderhornhaut muss gesund und ohne Schaden sein
- Keine Transplantation von Kunstmaterialien möglich
- Das Empfängerauge sollte bis auf die Hornhaut gesund sein. Besonders wichtig: normaler Augeninnendruck, intakte Netzhautfunktion und Tränenproduktion
- Was bezeichnet man als Neovaskularisation?
- Wie kommt es zustande?
- Die Neubildung und Wucherung von Gefässen. Hierbei wachsen Blutgefässe aus dem Limbus in die Hornhaut herein.
- Bei einer Hornhautentzündung oder bei eingeschränkter Sauerstoffversorgung, z.B. wegen einer nicht optomalen Kontaktlinse
- Ab wann wirkt eine Neovaskularisation störend?
- Was kann man dagegen tun?
- Wenn die Blutgefässe bis zur Pupille vordringen
- Sobald die Hornhaut wieder genügend Sauerstoff von der Tränenflüssigkeit erhält, entleeren sich die Gefässe wieder. Sie bilden sich jedoch nicht zurück!
Was ist eine Diffusion?
Ausgleich von Konzentrationsunterschieden, gleichmässige Verteilung & Durchmischung von Stoffen