NIN 4.2

Schutz gegen thermische Einflüsse

Schutz gegen thermische Einflüsse


Kartei Details

Karten 15
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 11.09.2020 / 08.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200911_nin_4_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200911_nin_4_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche drei Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Brand entstehen kann?

- Zündfunke mit aussreichender Leistung

- Sauerstoff in genügender Menge

- Brennbare Stoffe mit entsprechender Zündtemperatur

Zählen sie drei gängige nicht nichtbrennbare und wärmeisolierende Stoffe inkl. Dicke auf

- Pical >- 10mm

- Fermacell >- 20mm

- Rigips >- 15mm

Zählen sie einige Beispiele schädlicher Wärmewirkungen auf

- Klemmen mit hohen Übergangswiederstand

- Wärmestau / Wärmestrahlung

- Überstrom bei Überlast

- Krichströme aufgrund von Isolationsfehler

- Lichtbogen / Kurzschlüsse

Welche Massnahemen können getroffen werden um Brandgefahren zu vermeiden?

- Einkleiden oder abschirmen mit nichtbrennbaren und wärmeisolierenden Stoffen

- Ausreichend Abstand zu brennbaren Stoffen

Welche Temperarturen dürfen brennbare Teile in der Nähe von Energieverbraucher maximal annehmen?

Max. 85 Grad Celsius, ansonsten entsteht Entzündungsgefahr bei längerer Einwirkungsdauer

Im Aussenbereich einer Schreinerei wird ein Druckluftanschluss installiert, der Kompressor steht im Sägemehllager. Was sagt die NIN zu dieser Ausführung?

Ist so nicht gestattet, im Sägemehllager sind nur elektrische Betriebsmittel zugelassen die für diesen Raum (Nutzung) notwendig sind.

Was ist bei der Montage eines Heizstrahlers im Bereich von brennbarem Stoff zu achten?

Zu dem Heizstrahler Rücken muss einen Abstand ohne Trennwand von 8cm mit Trennwand 4cm gewährleitet sein.

Von dem Heizstrahler weg muss einen Abstand von 2m zu brennbaren Stoffen vorhanden sein.

Welche Gefahr entsteht wenn eine SK in einen Fluchtweg installiert wird? Und welche Massnahmen muss getroffen werden um dies zu verhindern?

Bei einer SK in einem Fluchtweg entsteht bei einem Brand eine enorme Rauchentwicklung.

Dies kann durch Abschottung der SK verhindert werden.

3 Varianten sind laut NIN erlaubt:

- einfache Schreinerlösung

- VKF-anerkannter Brandabschluss

- geprüftes Gehäuse

Erklären sie die einfache Schreinerlösung für eine SK

SK Gehäussefront gleich oder kleiner 1,5m²

SK in einem nicht brennbaren (RF1) Gehäuse IP 4X

(min. 30min Feuerwiederstand)

Erklären sie den VKF-anerkannter Brandabschluss für eine SK

SK Gehäusefront grösser 1.5m²

Brandabschluss mit Feuerwiederstand EI 30 (30min) , nicht brennbar RF1

Erklären sie das geprüfte Gehäuse für eine SK

Mind. IP 5X mit mind. 30min Feuerwiederstand (EI30) aus Baustoff RF1

Mit Zertifikat

Welche elektrischen Sicherheitseinrichtungen muss ein Gebläse-Haizsystem haben?

- Strömungswächter

- Temperaturbegrenzer abstand zu Heizelement max 1m, Ansprechtemperatur 85 Grad und darf nicht selbständig wieder einschalten.

- >3kW eine Nachlaufzeit von 60sek

Welche Schuzteinrichtung muss ein Wassererwärmer haben?

H = Absperrventil (Hahn)

D = Druckreduzierventil

R = Rückflussverhinderer

S = Sicherheitsventil

Was bedeutet AFDD und für was wird es eingesetzt?

AFDD = Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung

Die Einrichtungen ist zur Erkennungen und Abschaltung von Lichtbögen einzusetzten, verursacht durch einen Kriechweg oder einen Fehlerlichtbogen.

Wie viel Brandlast in horzontalen Fluchtwegen bei Kabel gestattet?

200MJ / Laufmeter