Termi

Medizinische Termi. Kap. 1 bis 4

Medizinische Termi. Kap. 1 bis 4

Aurora Laratta

Aurora Laratta

Set of flashcards Details

Flashcards 289
Language Deutsch
Category Medical science/Pharmaceutics
Level Other
Created / Updated 10.09.2020 / 29.01.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200910_termi
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200910_termi/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

benigne

gutartig

chronisch

langsam verlaufend

Entzündung 

Reaktion des Organismus auf schädigende Reize

Exazerbation

Verschlimmerung einer Krankheit

idioplathisch

von selbst erkankt

Infektion

Ansteckung. eindringen von Keimen

Insuffizienz

ungenügende Organfunktion

maligne

bösartig

Metastase

Tochtergeschwulst

Remission

Besserung des Gesundheitszustandes

Rezidiv

Rückfall,Wiederauftreten einer Krankheit

Symptome

Beschwerden, fassbares Karankheitszeichen

Trauma

Verletzung

Tumor

Anschwellung, Geschwulst

Ulkus

Geschwür, offene Schleimhaut/Haut eventuell Blutend

Diagnose

Erkennung der Krankheit

Prognose

Vorhersage des Krankheitsverlaufes

Sonogramm

Abgeschlossene aufzeichnung einer Ultraschalluntersuchung

Tomographie

laufende Schichtaufnahmeverfahren

Anamnese

Vorgeschichte des Kranken und der Krankheit

Inspektion

Untersuchung durch Betrachten

Palpation

Untersuchung durch abstasten

Perkussion

Untersuchung durch beklopfen

Auskultaion 

Abhorchen

Befund

Gesamtheit aller Untersuchngsresultate die gefunden wurden

Computertomographie (CT)

computergeschütztes Schichtaufnahmeverfahren

MRT (Magnetresonanztomographie

Computergestütztes Schichtaufnahmeverfahren, das auf dem Prinzip der Magnetresonanz beruht

Chemotherapie

Einsatz von Stoffen zu Zerstörung von Tumorzellen

Pharmakotherapie

Behandlung mit Arzneimitteln

Physiotherapie

Behandlung mit Mitteln (Wasser, Licht, Luft,Bewegung,Wärme)

Psychotherapie

Gesprächstherapie

Radiotherapie

Behandlung mit Strahlen

Exstripation

op. Entvernung eines erkrankten Organes oder eines Tumor

Exzision

Auusschneidung z.B. einer Wunde

Indikation

Heilanzeige

Infusion 

Tropfenweise Zufuhr grösserer Flüssigkeitsmengen in Blutgefässe

Injektion 

Einspritzung

Inzision

Einschnitt

Kontraindikation

Gegenanzeige bezüglich der Anwendung eines bestimmten Verfahrens

Punktion

Eintisch mit einer Hohlnadel zur diagnostischen oder therapeutischen Zwecken