ABU
Schweiz und Welt
Schweiz und Welt
Fichier Détails
Cartes-fiches | 14 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 09.09.2020 / 25.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200909_abu
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200909_abu/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Erklrären Sie den Begriff "Nachhaltigkeit"
"Der Natur nur soviele Ressourcen entnehmen, wie sie erneuern kann"
Welche Folgen hat der dramstische Anstieg unseres Energieverbrauchs?
Der Energiehunger der Welt wird zu über 75 Prozent durch die nichterneuerbaren fossilen Energieträger Erdöl, Erdgas und Kohle gestillt. Dies führt zu einem weiter steigenden Ausstoss von Kohlendioxid (CO2), das grössenteils für die globale Erwärmung verantwortlich gemacht wird.
Warum gehört die Zukunft den erneuerbaren Energien?
Weil diese kein CO2 ausstossen und nachhaltig sind
In welchen Teilen der Erde besteht jetzt schon ein Mangel an Trinkwasser?
Am wenigsten Wasser haben Menschen in Afrika zur verfügung. Dort herrscht zum Teil akuter Wassermangel
Welche Folgen hat das fehlen von Trinkwasser und einer funktionierenden Abwasserentsorgung?
Etwa eine halbe milliarde Menschen leiden unter Krankheiten die auf verschmutztes Wasser zurückzuführen sind. In Entwicklungsländern sterben jedes Jahr zirka 3 Milliarden Menschen an wasserbedingten krankheiten, mehrheitlich Kinder unter 5 Jahren
Was ist der Unterschied zwischen dem natürlichen und dem anthorpogenen Treibhauseffekt?
- Natürlicher Treibhauseffekt: In der Erdathmosphäre bewirken Treibhausgase wie Wasserdampf, Kohlenstoffdioxid und Methan seit bestehen der Erde einen Treibhauseffekt, der einen entscheidenden Einfluss auf die Klimageschichte der Vergangenheit und das heutige Klima hat. Der Treibhauseffekt ist absolut notwendig für das Leben auf der Erde. Die durchschnittliche Temparatur der Erdoberfläche beträgt +15Grad, ohen den natürlichen Treibhauseffekt läge sie bei -18Grad.
- Anthropogener Treibhauseffekt: Seit der Industriellen Revolution verstärkt der Mensch den Natürlichen Treibhauseffekt durch den Ausstoss von Treibhausgasen. In der Wissenschaft herrscht weitgehend Einigkeit, dass die gestiegene Konzentration der vom Mensch in die Erdatmosphäre freigesetzten Treibhausgase die wichtigste Ursache der globalen Erwärmung ist
Welche Folgen geben sich aus dem Klimawandel?
- Anstieg des Meeresspiegels aufgrund des Schmelzens der Polkappen
- Zunahme von exremen Wettersituationen
- Gletscherwund
- Rückgang der oberen Schneegrenze im Sommer
- Auftauen des Permafrostes
Wie können unser Energieverbrauch und unser CO2 -Ausstoss verringert werden?
- Energie und Strom sparen
- Energieeffizienz allgemein verbessern (z.B. bei Haushaltsgeräten)
- Umweltpolitische Instrumente einsetzten welche das Energiesparen belohnen und die Energieverschwendung eindämmen
- Erneuerbare Energiequellen unterstützen
Wie will man die 2000-Watt-Gesellschaft erreichen?
Durch technologische ntwicklung und Verzicht.
Auf welchen verschiedenen Gebieten sollten wir uns nachhaltig verhalten?
- Ökologische Nachhaltigkeit: Die Natur und die Umwelt sollen für die nachkommenden Generationen erhalten bleiben.
- Ökonomische Nachhaltigkeit: Unsere Wirtschaft soll so angelegt sein, dass sie dauerhaft eine tragfähige Grundlage für Erwerb und Wohlstand bietet.
- Soziale Nachhaltigkeit: Die Gesellschaft soll sich so entwickeln, dass alle Mitglieder der Gemeinschaft an dieser Entwicklung teilhaben können
Nennen Sie die drei Bereiche, in denen die Schweiz die Energiestrategie 2050 umsetzen will.
- Energieverbrauch senken / finanzielle Unterstützung bei Sanierungen / zusätzliche Vorschriften / bessere Energieffizienz
- Erneuerbare Energien stärken fördern (Anreize schaffen)
- Keine neuen Kernkraftwerke / bestehende Kernkraftwerke dürfen in Betrieb sein, solange sie sicher sind.
Sie kennen vier Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung nennen.
- Aussterben von Pflanzen und Tieren
- Erwärmung der Weltmeere
- Zunahme der klimabedingten Naturkatastrophen
- Abschmelzen der Polarkappe
Sie können die Ausswirkung des Ozonlochs beschreiben.
Durch die zerstörte Ozonschicht werden die UV-Strahlen nicht mehr in vollem Umfang absorbiert, somit steigt das Krebsrisiko für den Menschen
Sie können die Grundidee des Verursacherprinzips im Bereich der Ökologie erklären.
Die Kosten der Umweltbelastung müssen vom Verursacher getragen werden