Strahlenschutz

Abgeschirmte Räume

Abgeschirmte Räume


Kartei Details

Karten 43
Sprache Deutsch
Kategorie Physik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 08.09.2020 / 10.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200908_strahlenschutz_pxvO
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200908_strahlenschutz_pxvO/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Strahlungsarten?

Niederfrequenz

Hochfrequenz  

Terrestrische Strahlung (Erdstrahlung)

Benenne mögliche Funkstandarts

W-Lan, Wifi

Bluetooth

GSM 900 + 1800

UMTS, DECT

Radar und 5G

 

Elektrisches Wechselfeld misst in ....

Niederfrequenz in V/m (Volt pro Meter)

Elektromagnetische Wellen misst in......

Hochfrequenz in uW/m2 (microWatt/m2

Magnetisches Wechselfeld misst in .....

Niederfrequenz in nT (in nano Tesla)

Welchen Wert (Grenzwert) empfiehlt die Umweltmedizin?

einen unauffälligen Wert von 0.1 μW/m2 im Schlafzimmer

Körperspannung messen in .....

Niederfrequenz in mV (in milliVolt)

Nenne einige Funkstandards

Wifi

Wlan

GSM 900, GSM 1800

Bluetooth

UMTS, DECT

Radar, 5G

Welchen Grenzwert schreibt der schweizer Gesetzgeber für Hochfrequenz vor?

Der schweizer Gesetzgeber sieht hier 5 Millionen µW/m2 als Grenze. In Deutschland wurde der Grenzwert sogar von 10 Millionen µW/m2 auf 100 Mio. mal so nebenbei erhöht.

Wer seinem Körper einen strahlungsfreien Schlaf gönnt, .........

.......ermöglicht den eigenen Zellen sich optimal zu regenerieren. So können die „Selbstheilungskräfte“ unterstützt werden, die dafür sorgen, dass wir gesund bleiben können und am nächsten Morgen genügend Energie für den Tag haben. 

Benenne mögliche Strahlungsfelder in Innenräumen

Wifi, Wlan, TV, Lautsprecher, Lampe, Steckdosenleiste, PC, Laptop, Solaranlagen

Welchen Grenzwert schreibt der schweizer Gesetzgeber für Niederfrequenz vor?

In der Niederfrequenz empfiehlt das SBM2015 am Schlafplatz 10mv Körperspannung respektive unter 1 V/m elektrisches Wechselfeld. 20 bis 100nT (nanoTesla) sind ok beim magnetischen Wechselfeld.

Nenne einige Verhaltensmassnahmen wie technische Strahlung reduziert werden kann

•Geräte und Lampen die nicht benutzt werden ausgesteckt und ganz abgeschaltet werden (statt Standby)

•abgeschirmte, also strahlenreduzierte Kabel und Lampen genutzt werden (mehr dazu später)

•das Internet via LAN statt WLAN genutzt wird

•das WLAN/der Router nur eingeschaltet wird, wenn es genutzt wird

•das Handy nachts auf Flugmodus umgeschaltet (Bluetooth & WLAN am Smartphone AUS) oder ausgeschaltet wird oder zumindest aus dem Schlafraum verbannt wird

•ein batteriebetriebener Wecker seinen Dienst im Schlafzimmer tut und kein Fernseher im Standby und kein Radio im Schlafzimmer steht

Aus welchen Richtungen kommt die Strahlung?

1. von aussen (Mobilfunk etc.) durch Fenster und Wände
2. von innen durch die Hausinstallation und elektronischen Geräte

Welche beiden Hauptstrategien kennen wir um die Strahlung zu vermindern?

1. der Strahlung von aussen den Zugang zu verwehren und sie zu reflektieren sowie abzuleiten und
2. die Strahlung von Geräten und Hausinstallation im Rauminneren zu reduzieren

Welche Beschwerden können Strahlenbelastungen auslösen?

Schlafstörung

Nervosität

Migräne

Allergien

Herz-Kreislauf

Multiple Sklerose

Vegetative Dystonie

Nenne die ersten 5 der 10 Hauptschritte welche zur Abschirmung benötigt werden.

1. Schritt
Der Elektriker prüft Schutzleiter & ob FI-Schalter vorhanden ist, er wählt eine gute Stromdose zur Erdung aus

2.Schritt
Wände werden auf Saugfähigkeit überprüft ggf. mit Tiefengrund beschichtet, anschliessend mit Abschirmfarbe unverdünnt! satt streichen. Strahlung wird schon teilweise von der Farbe reflektiert.

3. Schritt
Mit einem Erdungsband wird dafür gesorgt, dass die Spannung über die Erdung / Steckdose abgeleitet wird.

4. Schritt
Zweite und eventuell dritte Schicht Abschirmfarbe wird aufgetragen. Strahlung wird zu 99.999% reflektiert.

5. Schritt
Die Wände werden in  der gewünschten Farbe gestrichen.

Nenne die weiteren 5 Hauptschritte zur Abschirmung.

6. Schritt
Die Fensterflächen werden geschirmt mit Vorhängen  oder Rollos oder Spezial-Strahlenschutzglas.

7. Boden
es werden Erdungsmatten eingesetzt oder der Fussboden beschichtet.

8. Schritt
Die Geräte und Materialien werden ersetzt (z. B. durch abgeschirmte Kabel und Lampen).

9. Schritt
Ein Netzfreischalter wird eingesetzt falls notwendig.

10. Schritt
Die Massnahmen werden komplett geprüft und die Daten in ein Protokoll für die Zertifizierung eingetragen

Natürliche Strahlungsquellen

•Wasseradern

•Gesteinsbrüche

•Verwerfungen sowie

•Hartmann Globalgitternetze (nach Dr. Hartmann) und Curry Globalgitternetze (nach Dr. Curry) die durch die Drehung der Erde und ihrem Magnetfeld entstehen.

Welche Farbe verwenden wir?

Hochleistungs-Abschirmfarbe T98

Abschirmfarbe T98, nenne die Inhaltsstoffe.

 

Bindemittel: Dispersion

Lösemittel: Wasser

Screeningbasis: Kohlenstoff und Graphite

Wo kann die Abschirmfarbe verwendet werden?

Innen und Aussen

Ergibigkeit der Abschirmfarbe?

1-lagig: 5 - 8 m2/lt

2-lagig: 2 - 4 m2/lt

Welche baubiologischen Ansprüche werden auch noch erfüllt?

Die Farbe ist reinacrylatfrei, atmungsaktiv, emissionsarm und erfüllt deshalb höchste (baubiologische) Ansprüche.

Wie wurde die Farbe getestet?

Unabhängig und aufwendig unter realen 40GHz Bedingungen getestet bei Professor Pauli (Bundeswehr UNI München)

Was ist bei den Steckdosen zu beachten

1 cm Abstand beim Streichen

Erdungsband nicht abschneiden

Wer führt die Erdungsmassnahmen durch?

acElektriker

Welche Massnahmen für die Boden-Abschirmung sind möglich:

Anstrich mit Abschirmfarbe

Alternativ: streicht der unten wohnende Nachbar die Decke

GPA-Gewebe unter dem Boden (z.B. Parkett) verlegen

GPA-Gewebe zusammen mit einem Teppich unter das Bett verlegen

Fensterschutzmöglichkeiten

Strahlenschutzvorhang (3 Sorten)

Strahlenschutzglas

Strahlenschutz-Insektenschutzgitter / Rollos

Wenn keine Farbe gestrichen werden kann?

Mietobjekten, wo der Vermieter keine Abschirmung zulässt (wegen Rückbauforderung)

Mietobjekten, wo der Mieter nicht in die Mietsubstanz investieren möchte

Bei Holzhäusern, Altbau mit viel Täfer

Aus finanziellen Gründen


Hinweis: Baldachin wird immer mit 360° Schutz geliefert, alle Seiten, Decke und Boden werden geschirmt mit aberdbaren Stoff. Am Boden wird ein Erdungsgewebe aus Stoff eingesetzt.

Erdungsgewebe aus Stoff

 

Dieses Gewebe wird häufig auch dann eingesetzt, wenn der Kunde eine Leitfähige Matratze (Federkern, Boxspring, Wasserbett) im Verwendung hat. Gleiches gilt bei Elektrobetten oder Betten aus Metall.

Netzfreischalter wann verbauen?

Wir verbauen bei accuraum den Netzfreischalter normalerweise nur dann, wenn ein Kunde in seinem 360° accuraum die bestehenden Lampen (z.B. Erbstück) behalten möchte. Hier muss ein ONF3 eingebaut werden, da es sonst im accuraum zu einer Niederfrequenzbelastung führt. Bei Installation im Sicherungskasten, schaltet das Gerät z.B. die Schlaf- und Kinderzimmer nach Ausschalten des letzten Verbrauchers stromfrei. 

Umgang mit dem Handy

Muss man selbst Nachts erreichbar sein, wäre es ideal zu vereinbaren, dass in der Nacht via Anruf oder SMS kommuniziert wird. In diesem Fall unbedingt Mobile Daten, Bluetooth & WLAN am Smartphone abschalten, dann ist es nahezu strahlenneutral. Muss man nicht erreicht werden, gleiches vornehmen plus Flugmodus einschalten

SUVA Regeln

Arbeitgeber instruiert mündlich und schriftlich

Sicherheitsmassnahmen dem Kunden kommunizieren

Die Sicherung darf keines Falls eigenständig eingeschaltet werden.

Am besten betritt der Kunde während der Abschirmarbeiten nicht allein das Zimmer.

Nicht im Alleingang mit T98 irgendwo anders streichen – Stromschlaggefahr!! 

Kundenfreundliche Massnahmen

Staubschmutzschleuse anbringen, alles sauber abkleben, Tropfen sofort abwischen!, ev. Wechselschuhe tragen, Arbeitsmaterialien nicht beim Kunden reinigen, nicht rauchen, bei Lärm oder Baustaubentwicklung eventuell Nachbarn informieren, etc.

Der kritische Kunde

Alles ist technisch messbar.

Abnahme durch Elektriker. Wir haben circa 90 Elektrobetriebe in der Schweiz, die dies messen.

Erklärung Röntgenstrahlung - dauerte 50 Jahre bis flächendeckender Schutz sich durchgesetzt hatte.

Du erläuterst einige Forschungsresultate der Umweltmedizin, die die Zusammenhänge zwischen Strahlung und Gesundheit aufzeigen.

Unsere T98 ist ursprünglich eine Militärentwicklung, da diese bei 170 Radarfunkern Leukämiefälle hatten. Ein hochwirksamer Schutz musste her – T98 wurde geboren.

Kontrollmessung / Fehlerquellen im accuraum beheben

Sind Kabellosgeräte im accuraum eingesetzt? Zu achten gilt es im besonderen auf:

Kabellose Boxen, Smart TV im Standby, WLAN HotSpot, Tablets, Smartphones (mit eingeschalteten WLAN, Bluetooth oder mobilen Daten), SmartHome Technik im Zimmer wie Ambilight Lampen

Was geschieht wenn der Boden nicht geschirmt werden kann?

Nur das Bronce Zertifikat wird vergeben. Empfehlung Servicevertrag mit Elektriker zur jährlichen Nachmessung. 320° Abschirmung kann kontraproduktiv sein, durch eindringende Strahlung durch unteres Stockwerk. Dadurch eventuell Mehrbelastung im schlimmsten Fall.

Bahnstrom

Steht ein Kundenobjekt näher als 150m an einer Bahnoberleitung, kann es sein, dass der Elektriker einen Vermerk hinterlässt, was zu einer Herabstufung des Zertifikats führen kann.

Die stark schwankenden magnetischen Wechselfelder, die an Bahnoberleitungen anliegen, können schnell ein ungesundes Mass erreichen. Bis 0-100nT ist Ok, über 150nT wird maximal das Bronce Zertifikat vergeben mit Hinweis auf zu hohe magnetische Wechselfelder. Diese können wir im Moment noch nicht abschirmen. Bei bereits stark vorerkrankten Kunden empfehlen wir ab 200nT entweder einen Umzug oder den Rest aller belastenden Werte absolut in den unauffälligen Bereich zu bringen. Ziel wäre dann, dass der Körper nur noch Ressourcen zum Schutz vor dieses Feldern aufbauen muss. Dies funktioniert nicht immer, vor allem dann, wenn der Körper kaum noch Energie zum Regulieren hat.

Ab 400nT beginnt das Eisen im Blut auf die Magnetfelder zu reagieren. Bei Bahnstromleitungen können schwankende Werte von 30 bis 900nT auftreten.