
Einführung Wirtschaftsinformatik IV - Anwendungssysteme
Paket umfasst 67 Karteikarten zum Thema "Anwendungssysteme" des Moduls 31071 Einführung Wirtschaftsinformatik der FernUniversität in Hagen.
Paket umfasst 67 Karteikarten zum Thema "Anwendungssysteme" des Moduls 31071 Einführung Wirtschaftsinformatik der FernUniversität in Hagen.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 67 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Université |
Copyright | |
Audience visé | |
Crée / Actualisé | 04.09.2020 / 18.02.2025 |
Imprimable | Non |
Extrait
Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.
Si tu as reçu un code de déverrouillage, tu peux l'utiliser ici.
Ce fichier est une partie du lot Einführung Wirtschaftsinformatik - Karteikarten-Set 'Lernen' Ce fichier est une partie du lot Einführung Wirtschaftsinformatik - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'Was versteht man unter betriebliche Anwendungssysteme?
1/67
Alle Softwarekomponenten, die für ein bestimmtes betriebliches Aufgabengebiet eingesetzt werden.
Beispiel: Programme für das Rechnungswesen
Was versteht man unter betriebliche Informationssysteme?
2/67
Diese stellen den betrieblichen Funktionen Daten zur Verfügung.
Beispiel: Systeme zur Entscheidungsunterstützung für die Führungsebene (Führungssysteme)
Welche drei Arten von Anwendungssystemen lassen sich unterscheiden?
3/67
- Operative Anwendungssysteme
- Taktische Anwendungssysteme
- Strategische Anwendungssysteme
Nach welchen beiden Sichten lassen sich operative Anwendungssysteme unterscheiden?
4/67
- Aus funktionaler und prozessualer Sicht
- Aus Sicht unternehmerischer Wertschöpfung
Was versteht man unter operative Anwendungssysteme aus „funktionaler und prozessualer Sicht“?
5/67
Unterstützen bei der Abwicklung der Geschäftsprozesse verschiedener Funktionsbereiche.