
Grundlagen Marketing III - Preise
Paket umfasst 71 Karteikarten zum Thema "Preise" des Moduls 31621 Grundlagen Marketing der FernUniversität in Hagen.
Paket umfasst 71 Karteikarten zum Thema "Preise" des Moduls 31621 Grundlagen Marketing der FernUniversität in Hagen.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 71 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Université |
Copyright | |
Audience visé | |
Crée / Actualisé | 30.08.2020 / 01.09.2024 |
Imprimable | Non |
Extrait
Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.
Ce fichier est une partie du lot Grundlagen Marketing - Karteikarten-Set 'Lernen' (alte Auflage) Ce fichier est une partie du lot Grundlagen Marketing - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben' (alte Auflage)Was versteht man unter Preispolitik?
1/71
Die Festsetzung geeigneter Preise für die angebotenen Produkte, unter Berücksichtigung wechselseitiger Abhängigkeiten mit anderen Bereichen des Unternehmens.
Nennen Sie zwei Bereiche wechselseitiger Abhängigkeiten (Interdependenzen) des Preises mit anderen Bereichen des Unternehmens!
2/71
- Finanzierung
z.B. um Preiskämpfe mit Konkurrenten durchstehen zu können
- Produktion
z.B. Abstimmung des Preises mit der Produktionskapazität
Nennen Sie drei Arten der Preissetzung!
3/71
- Lineare Preise
- Nicht-lineare Preise
- Preisbündelungen
Was versteht man unter „lineare Preise“?
4/71
Fester Preis pro Einheit.
Was versteht man unter „nicht-lineare Preise“?
5/71
- Preis variiert nach Menge (z.B. je mehr, desto günstiger)
- Preis hat fixen und mengenabhängigen Anteil