ALLE Medikamente Rettungsdienst (CH)

Schock, Anästhesie, Schmerz, Kardio, Neuro, Gastro...

Schock, Anästhesie, Schmerz, Kardio, Neuro, Gastro...


Set of flashcards Details

Flashcards 316
Students 34
Language Deutsch
Category Medical
Level Secondary School
Created / Updated 26.08.2020 / 09.09.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20200826_alle_medikamente_rettungsdienst_ch?max=40&offset=280
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200826_alle_medikamente_rettungsdienst_ch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Adenosin - Kontraindikation

  • AV-Block 2°
  • AV-Block 3°
  • Sick Sinus-syndrom (Fehlfunktion des Sinusknoten)
  • Asthma
  • Long QT Zeit
  • Vorhofflimmer/flattern

Adenosin - Wirkung

  • - Dromotrop (Überleitung)
  • - Chronotrop (Frequenz)
  • - Inotrop (Kraft)
  • Dilatation Koronargefässe

Adenosin-Rezeptor Agonist -> aktiviert K+-Kanäle in Sinus und AV KNoten und hemmt Ca2-Kanäle = Refraktärzeit steigt = Blockade AV-Überleitung -> Demaskierung Vorhofflattern und Vorhofflimmern

Adenosin - Indikation

  • paradoxe subventrikuläre Tachykardie
  • regelmässige, monomorphe Breitkomplextachykardie

Adenosin - Gruppe

Antiarrhythmikum

Acetylsalicylsäure - Gruppe

Analgetikum / Nicht-Opioid / antipyretisch

Acetylsalicylsäure - Indikation

  • ACS
  • Analgesie
  • Fieber senken
  • THR-Aggregationshemmung
  • Thomboseprophylaxe

Acetylsalicylsäure - Wirkung

Prostaglandinhemmer mit analgetischer, antipyretischer, antiphlogistischer und thrombozytenaggregationshemmende Wirkung 

Acetylsalicylsäure - Kontraindikation

  • Blutung (akut,GI, Gerinnungsstörung,Aortadissektion)
  • Magen-Darm- Ulcera
  • Kinder <12
  • Marcumar therapiert
  • Schwangerschaft 

Acetylsalicylsäure - Dosierung

ACS: i.v 250mg 

max 250mg

Acetylsalicylsäure - Nebenwirkungen

  • Asthmaanfall
  • Allergische Reaktion
  • Blutungsneigung (steigt)
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Reye-Syndrom

Acetylsalicylsäure - Interaktion

  • Wirkungsverstärkung von gerinnungshemmenden (Marcumar) und 
  • blutzuckersenkenden Arzneimitteln,

 

  • Wirkungsverminderung von Diuretika 

Acetylsalicylsäure - Zeit

Eintrittszeiit:  i.v 2-3min / p.o. 20-30min 

Wirkdauer: 3-4h

 

 

Etomidat - Nebenwirkung

  • Atemdepression
  • BD abfall
  • Übelkeit Erbrechen
  • Injektionsschmerz

Etomidat - Zeit

Eintritt: 15-30sek i.v

Dauer: 3-5min i.v

Etomidat - Dosierung

Erwachsen: i.v 0.15-0.3mg/kg

Etomidat - Kontraindikation

  • Allergie soja
  • <6 monate
  • septischer Schock

Etomidat - Indikation

  • Kardioversion
  • Narkose Kardiogener schock
  • Narkoseeinleitung
  • Reposition Frakturen / Luxationen

Etomidat - Wirkung

  • ICP sinkt
  • Hypnotisch
  • Ø Muskelrelaxaierend
  • Ø Analgetisch 
  • Ø Kardiodepressiv
  • Koronardurchblutung steigt

Zentraldämpfende Wirkung, genaue wirkung Ø bekannt| 

Kardiovaskulärer Einfluss sinkt

Wirkstärke 15mal > Thiopental

Etomidat - Gruppe

Hypnotikum

Pethidin - Dosierung

Erwachsene: i.v 25-50mg

Pethidin - Zeit

Eintritt: 3-10min i.v

Dauer: 2.4h i.v

Pethidin - Nebenwirkung

  • Miosis
  • Schwindel
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Atemdepression

Pethidin - Indikation

 

  • Analgesie
  • Geburtshilfe 
  • Koliken
  • Pankreatitis

Pethidin - Kontraindikation

  • Asthma
  • Epilepsie
  • ICP erhöht
  • Intox Alkohol

Pethidin - Wirkung

  • Analgetisch
  • Shivering sinkt
  • BD sinkt
  • Spasmolyse

 

Nalbuphin - Nebenwirkung

  • Übelkeit, Erbrechen
  • Miosis
  • Sedierend

Nalbuphin - Kontraindikation

  • Nierenstörung
  • Leberstörung
  • Überempfindlichkeit auf Substanz

Nalbuphin - Wirkung

Opioidanalgetikum mit zentral schmerzhemmender und sedierender Wirkung

Nalbuphin - Indikation

  • Kurzfristige Behandlung von Mittelstarke und starke Schmerzen

Fentanyl - Gruppe

Analgetikum / Opioid

Fentanyl - Indikation

  • Alagesie
  • Intubation
  • Isoliertes Exträmitäten-Trauma

Fentanyl - Wirkung

  • Analgetisch SZ sinkt
  • Atemdepressiv
  • Tonus glatter Muskulatur steigt
  • BD sinkt

Opioid - Rezeptor Agonist (my)

Co2-Empfindlichkeit sinkt -> Atemdepression 

sedierend, angst und spannungslösend

kein Histaminfreisetzung

Fentanyl - Kontraindikation

  • Akute Asthma
  • Allgemeine Krankheitszustände bei denen Dämpfung des Atemzentrums vermieden werden muss
  • Vorischt Alkoholintox

Fentanyl - Nebenwirkung

  • Atemdepression, Apnoe
  • Thoraxrigidität (Erhöhter Tonus der Thoraxmuskulatur bis hin zur Muskelsteife)
  • Miosis
  • Bradykardie
  • Übelkeit
  • BD Abfall
  • Sedierend

Fentanyl - Dosierung

Erwachsen: 

Analgesie: 25-50Myg-weise | Nasal: 1-2Myg/kg KG (max 3Myg/kg KG)

Narkoseeinleitung: 1-3 Myg/kg KG i.v

Kinder:

Analgesie: 1Myg/kg KG i.v | nasal: 1-2Myg/kg KG

 

Fentanyl - Zeit

Eintrittszeit: 2-3min i.v

Dauer: 20-30min i.v