ALLE Medikamente Rettungsdienst (CH)

Schock, Anästhesie, Schmerz, Kardio, Neuro, Gastro...

Schock, Anästhesie, Schmerz, Kardio, Neuro, Gastro...


Set of flashcards Details

Flashcards 316
Students 32
Language Deutsch
Category Medical
Level Secondary School
Created / Updated 26.08.2020 / 26.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200826_alle_medikamente_rettungsdienst_ch
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200826_alle_medikamente_rettungsdienst_ch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Esmolol - Wirkung

B-Blocker mit vorwiegender Wirkung auf Kardiale B1-Rezeproten , negative chronotrop, dromotrop, bathmotrop und inotrop, antihypertensiv. Kurze Wirkdauer, daher gut steuerbar.

  • - Chronotrop (Frequenz)
  • - Dromotrop (Überleitung)
  • - Inotrop (Kraft)
  • BD sinkt
  • 02 Verbrauch Herz sinkt
  • Bronchokonstriktion

Kompetitiver selektiver B1-Rezeptor Antagonist 

Wirkung b1 mehr als b2

Esmolol - Gruppe

Antiarrhythmikum 2 | Sympatholytikum

Ephedrin - Nebenwirkung

  • Tachykardie
  • AB
  • Hypertonie
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit, Erbrechen

Ephedrin - Zeit

Eintritt: wenige Min

Dauer: 1h

Ephedrin - Dosierung

Erwachsene: 5.10mg-weise i.v fraktioniert bis wirkungseintritt (max20mg)

Kinder: 0.1mg/kg KG i.v

Ephedrin - Kontraindikation

  • ACS
  • AP
  • Arrhythmien
  • Glaukom
  • Hypertonie

Ephedrin - Indikation

  • Hypotonie
  • Bradykardie
  • Bronchospasmus

Ephedrin - Wirkung

  • + Inotrop (kraft)
  • + Chronotrop (Frequenz)
  • HZV steigt
  • Vasokonstriktion = BD steigt
  • Bronchodilatation
  • Uterusdurchblutung steigt

Direkte Wirkung: Alpha&Beta Adrenorezeptor Agonist

Indirekte Wirkung; Ausschüttung von Noradrenalin aus Speichervesikeln der Nerven& kompetetive Hemmung der Wiederaufnahme in die Vesikel

Ephedrin - Gruppe

Sympathomimetika | direktes - indirektes

Clopidogrel - Nebenwirkung

  • Akute Blutung
  • Blutungszeit steigt
  • Gi- Blutung
  • Hämatome

Clopidogrel - Zeit

Eintritt: 3h p.o

Dauer: 7-10d (Lebensdauer THR)

Clopidogrel - Dosierung

 

Erwachsene: p.o 300mg-600mg

Clopidogrel - Kontraindikation

  • Akute Blutung
  • Gi-Blutung
  • Blutgerinnungsstörung
  • Kinder
  • Schlaganfall

Clopidogrel - Indikation

  • Acetylsalicylsäure- INtoleranz
  • ACS

Clopidogrel - Wirkung

  • THR-Aggregationshemmung

Irreversible Antagonist von Ademosindisphosphat (ADP) im THR ->Glykoprotein gehemmt-> keine Reaktion mit Fibrinogen= Aggregationshemmung

Clopidogrel - Gruppe

THR-Aggregationshemmer | ADP- Rezeptor

Atropin - Nebenwirkung

  • Tachykardie
  • Mydriasis
  • Mundtrockenheit
  • Akkomodationsstörung (unscharfes sehen)

Atropin - Zeit

Eintritt: 1-3min i.v

Dauer: 4h i.v

Atropin - Dosierung

Erwachsene: minimal 0.5mg i.v - max 3mg

Intoxikation ->Tox Box

Kinder: 0.02mg/kg KG

Atropin - Kontraindikation

Im Notfall keine

  • ACS
  • Glaukom
  • Arrhythmien
  • Ileus

Atropin - Indikation

  • Symptomatische Bradykardie
  • Intoxikation mit cholinesterashemmer, Nikotin, Digitalisglykoside
  • Intox Parasympathomimetika

Atropin - Wirkung

  • Mydriasis
  • Bronchidilatation
  • Speichelsekretion sinkt
  • Spasmolyse
  • + Chronotrop (Frequenz)
  • Extrapyramidale Hemmung

Kompetitiver Antagonist muskarinerge Acetylcholinrezeptor = anticholinerg (zentral + peripher)

Cave tiefe Dosierung = paradoxe Reaktion

Erwachsene ab 3mg = totale Parasympatholyse

Atropin - Gruppe

Parasympatholytikum | Antidot

Amiodaron - Nebenwirkung

  • Bradykardie
  • Blockbilder
  • Hypotonie
  • Herzinsuffizienz
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit und Erbrechen

Amiodaron - Zeit

Eintritt: 1-30min

Dauer: 3-8min (lagert sich unterschiedlich im körper ab)

Amiodaron - Dosierung

Erwachsene: bei KF, pulslose KT: 300mg i.v -> wiederholung möglich mit 150mg i.v  (??max 300mg)

alle anderen indikationen 150mg über 10min in kurzinfusion in 100ml NaCl 0.9%

Kinder: 5mg/kg KG i.v als Bolus bei Pulslosen Rhythmen, ansonsten über 20-60min

Amiodaron - Kontraindikation

  • AV-Block 2°
  • AV-Block 3°
  • Bradykardie
  • Jod-Allergie

Amiodaron - Wirkung

verzögert den repolarisierenden Kalium-Auswärtsstrom und verlängert damit die Aktionpotenzialdauer sowie die Refraktärstrecke, kreisende Erregung unterbrochen. 

  • - Chronotrop
  • - Inotrop (Kraft)
  • QT- Zeit verlängert
  • Refraktärzeit
  • periphere Vasodilatation

K+-Kanal Antagonist in der Repolarisationsphase

Antagonist auch auf Na+, Ca2-Kanäle und Beta Rezeptoren

Amiodaron - Indikation

  • persistierende, pulslose KT, KF (nach Defi/Adrenalin)
  • ventrikuläre Tachykardie mit Puls
  • paroxymale Subventrikuläre Tachykardie, WPW, Vorhofflimmern/flattern
  • Reentry-Tachykardie

Amiodaron - Gruppe

Antiarrhythmikum 3

Adrenalin - Nebenwirkung

  • Tachykardie bis Kammerflimmern
  • Rhythmusstörung
  • Hypertonie
  • mydriasis
  • AP
  • Hyperglykämie

Adrenalin - Zeit

Eintritt: i.v sofort

Dauer: 1-2min i.v

Adrenalin - Dosierung

Erwachsene:

REA: 1mg i.v als Bolus, Rep. alle 3-5min 1mg

Allergische Reaktion:

  • 25-50kg KG 0.3mg i.m
  • >50kg KG: 0.5mg i.m
  • i.v 50-100mikrogramm
  • Dyspnoe: 2-3mg i.h

Bradykardie: 5-10 mikrogramm (2wahl)

Epiglottitis: 5mg Inhalativ

Kinder:

Rea: 0.01mg/kg KG i.v

Allergische Reaktion

  • 7.5-25kg KG: 0.15mg i.m
  • 25-50kg KG: 0.3mg i.m
  • >50kg KG: 0.5 i.m
  • i.v: 1mikrogramm/kg KG (1Amp. a 1mg in 100 NaCl 0.9% =10mikrogramm/ml)

Pseudokrupp/Epiglottitis/allerg. Reaktion: 5mg i.h

Adrenalin - Kontraindikation

Im Notfallkeine

  • Glaukom
  • Hypertonie
  • Tachykardie

Adrenalin - Indikation

  • Herzkreislaufstillstand (Asystolie, PEA)
  • Anaphylaxie
  • bradykardie
  • pseudokrupp, Epiglottitis,
  • Dyspnoe bei Allergische Reaktion
  • Kardiogener schock

Adrenalin - Wirkung

Engstellung der peripheren Gefässe (alpha)

Erhöhung der Herzkraft und Herzfrequenz (b1)

Erweiterung der Bronchialgefässe (b2)

lokal abschwellend (inhalativ)

  • + Chronotop (frequenz)
  • + Inotrop (Kraft)
  • + Dromotrop Überleitung)
  • Vasokonstriktion = BD steigt
  • Bronchialdilatation
  • Histaminfreisetzung sinkt

Alpha und Beta 1/2 Adrenozeptor Agonist (Sympatikus)

  • Uterus erschlafft (b2) 
  • 02 Bedarf steigt

Adrenalin - Gruppe

Sympathomimetikum | Katecholamin

Adenosin - Nebenwirkung

  • Dyspnoe
  • Übelkeit
  • Thorakales Druckgefühl

verschwinden meist nach ca 1min

Adenosin - Zeit

Eintritt: <20sek

Dauer: 1-2min

Adenosin - Dosierung

Erwachsene: 6mg als schnelle Bolusinjektion (nachspühlen)

12mg schnell i.v wenn kein Erfolg

Kinder: 0.10-0.25mg/kg KG