ALLE Medikamente Rettungsdienst (CH)
Schock, Anästhesie, Schmerz, Kardio, Neuro, Gastro...
Schock, Anästhesie, Schmerz, Kardio, Neuro, Gastro...
Set of flashcards Details
Flashcards | 316 |
---|---|
Students | 32 |
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 26.08.2020 / 26.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200826_alle_medikamente_rettungsdienst_ch
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200826_alle_medikamente_rettungsdienst_ch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
NaCl/Natriumchlorid - Nebenwirkung
- Metabolische Azidose
NaCl/Natriumchlorid - Wirkung
- BD Steigt
- HZV steigt
- Vorlast steigt
Isotone Infusionslösung
NaCl/Natriumchlorid - Kontraindikation
- Hyperchlorämie
- Hypernatriämie
NaCl/Natriumchlorid - Indikation
- Anfeuchten von Verbänden
- Hyperkaliämie
- Offenhalten Gefässzugang
- Trägerlösung für Medikation
NaCl/Natriumchlorid - Gruppe
Kristalloide Infusionslösung - Kaliumfrei
Noradrenalin - Interaktionen
- a-Sympatholytika (Wirkungsumkehr)
- Kombination mit Dopamin (Hypotonie)
Noradrenalin - Nebenwirkungen
- erhöhter O2-Verbrauch am Myokard
- Ventrikuläre Rhythmusstörungen
- Übelkeit, Erbrechen
Noradrenalin - Zeit
Eintrittszeit: i.v. 30-60sek
Wirkdauer: <10min
Noradrenalin - Dosierung
Verdünnung: 1mg in 100ml NaCl 0.9%, Bolus 2.5 - 5 Mikrogramm i.v
Noradrenalin - Kontraindikation
- Hypertonie
- Tachykardie
- Extravasal = Heutnekrose
Noradrenalin - Wirkung
- Vasokonstriktion
- + Inotrop
- Antidiuretisch
- HF sinkt
- O2-Verbrauch Herz steigt
Neurotransmitter im ZNS | Alpha- Adrenozeptor Agonist
Wirkung: Alpha > B1 ->
- Vasokonstriktion (a)
- Pressrezeptoren = Vagusreiz
- HF sinkt
- Afterload steigt = O2- Bedarf Herz Steigt
Noradrenalin - Indikation
- Schock
- Kardiogener Schock (2.Wahl)
- massive Hypotension
Noradrenalin - Gruppe
Sympathometika / Katecholamin
Clemastin/Tavegyl - Zeit
Eintrittszeit: 2-5min
Wirkdauer: 10-12h
Clemastin/Tavegyl - Inkompatibilitäten
Natriumhydrogenkarbonatlösung (Wirkungsverlust)
Clemastin/Tavegyl - Interaktion
Herzglykoside (Wirkungsverstärkung)
Clemastin/Tavegyl - Nebenwirkung
- Sedierung
- Übelkeit, Erbrechen
- Tachykardie
Clemastin/Tavegyl - Dosierung
Anaphylaxie:
i.v 2mg langsam
max. 2mg
Clemastin/Tavegyl - Kontraindikation
- Glaukom
- Kinder <1 Jahr
Clemastin/Tavegyl - Wirkung
- Juckreizstillend
- Permeabilität sinkt
- sedierend
- Vasodilatation sinkt
Kompetitiver H1 - Rezeptor- Antagonist
Clemastin/Tavegyl - Indikation
- Anaphylaktischer Schock
- Allergische Reaktion
Clemastin - Gruppe
Antihistaminikum
Acetylsalicylsäure - Zeit
Eintrittszeiit: i.v 2-3min / p.o. 20-30min
Wirkdauer: 3-4h
Acetylsalicylsäure - Interaktion
- Wirkungsverstärkung von gerinnungshemmenden (Marcumar) und
- blutzuckersenkenden Arzneimitteln,
- Wirkungsverminderung von Diuretika
Acetylsalicylsäure - Nebenwirkungen
- Asthmaanfall
- Allergische Reaktion
- Blutungsneigung (steigt)
- Übelkeit, Erbrechen
- Reye-Syndrom
Acetylsalicylsäure - Dosierung
ACS: i.v 250mg
max 250mg
Acetylsalicylsäure - Kontraindikation
- Blutung (akut,GI, Gerinnungsstörung,Aortadissektion)
- Magen-Darm- Ulcera
- Kinder <12
- Marcumar therapiert
- Schwangerschaft
Acetylsalicylsäure - Wirkung
Prostaglandinhemmer mit analgetischer, antipyretischer, antiphlogistischer und thrombozytenaggregationshemmende Wirkung
Acetylsalicylsäure - Indikation
- ACS
- Analgesie
- Fieber senken
- THR-Aggregationshemmung
- Thomboseprophylaxe
Acetylsalicylsäure - Gruppe
Analgetikum / Nicht-Opioid / antipyretisch
Furosemid - Nebenwirkung
- Elektrolytenauschwemmung
- BD abfall
- Reversible hörstörung
- Schwindel
- Allergische Reaktion (selten)
Furosemid - Zeit
Eintritt: i.v 5min
Dauer: 2h i.v
Furosemid - Dosierung
Erwachsene: 20-40mg langsam i.v (max 40mg)
akutes Lungenödem: 20-40mg langsam i.v
Kinder: 0.5-1mg/kg KG bis max 20mg
ab 15j : 20-40mg i.v
Furosemid - Kontraindikation
- Anurie
- Hypokaliämie
- Hypovolämie
- Hyponatriämie
Furosemid - Indikation
- Akute Herzinsuffizienz
- Lungenödem
- Oligurie
- Hypertensive Krise
Furosemid - Wirkung
- Vasodilatation
- HZV sinkt
- Vorlast sinkt
- Nierendurchblutung steigt
Hemmt reversibel Na/Cl/k Rückresorption aufsteigenden Teil Henleschleife = Ausscheidung erhöht (osmotisch auch MG/cal|
CAVE K-verlust = Arrhythmien!
Innenohr veränderte Elektrolytzusammensetzung = reversibel Höhrverlust
Furosemid - Gruppe
Schleifendiuretika
Urapidil/Ebrantil - Nebenwirkung
- Bradykardie / Tachykardie
- Übelkeit Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
Urapidil/Ebrantil - Zeit
Eintritt: 2-5min i.v
Dauer: 2-3h i.v
Urapidil/Ebrantil - Dosierung
Erwachsene:10mg weise i.v wiederholen nach 5min