ALLE Medikamente Rettungsdienst (CH)

Schock, Anästhesie, Schmerz, Kardio, Neuro, Gastro...

Schock, Anästhesie, Schmerz, Kardio, Neuro, Gastro...


Set of flashcards Details

Flashcards 316
Students 32
Language Deutsch
Category Medical
Level Secondary School
Created / Updated 26.08.2020 / 26.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200826_alle_medikamente_rettungsdienst_ch
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200826_alle_medikamente_rettungsdienst_ch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Succinylcholin - Zeit

Eintrittszeit: 30-60sekunden i.v

Dauer: 2min | 8-10min völliges AbklingenA

Succinylcholin - Dosierung

Erwachsene: 1mg/kg KG i.v. 

 

Kinder: über 1j 1.5mg/kg KG

Succinylcholin - Nebenwirkung

  • Histaminfreisetzung
  • Bradykardie
  • Muskelzucken
  • Hyperkaliämie
  • Arrhythmien

Succinylcholin - Kontraindikation

  • maligne Hyperthermie 
  • Hyperkaliämie
  • Myasthenia Gravis (Neuromuskuläre Erkrankung)
  • Verbrennungspatient nach 24h
  • neugeborene

Succinylcholin - Wirkung

  • kurzwirkendes depolarisierendes Muskelrelaxation 

Agonist Acetylcholinrezeptor der motorischer Endplatte -> Auslösung Aktionspotenzial = initial Muskelfaszikulation -> verweilt im synaptischer Spalt = Kein Aktionspotenzial mehr auslösbar = Lähmung 

 

Succinylcholin - Indikation

  • Intubation
  • Muskelrelaxation
  • Reposition Fx / Luxationen

Succinylcholin - Gruppe

depolarisierendes Muskelrelaxantium

Propofol - Nebenwirkung

  • BD senkung, besonders bei koronarer Herzkrankheit und alten Patienten sowie hypovolämen Pat. (Gefahr Kreislaufstillstand)
  • negative Inotrope wirkung
  • Abfall HZV
  • Kreisaufdepression

Propofol - Kontraindikation

  • Soja-Allergie

Propofol - Dosierung

Erwachsen: 1-2mg/kg KG i.v

 

Kinder: 1-3mg/kg KG 

Propofol - Wirkung

  • Kurzwirksames Hypnotikum

mit antiemetischer Begleitwirkung und fehlender Analgesie

Propofol - Indikation

  • Narkoseeinleitung und unterhalt
  • Sedation

Propofol - Gruppe

Narkotikum

Rocuromium - Zeit

Eintrittszeit: i.v 30-90sekunden

 

Wirkdauer: 30-40min

Rocuromium - Nebenwirkung

  • Injektionsschmerz
  • BD Abfall
  • Tachykardie

Rocuromium - Dosierung

 

Erwachsene: 

Intubation: 0.6mg/kg KG i.v

Repetition: 0.15mg/kg KG i.v (5-10mg)

Crush-Einleitung (RSI) 1mg/kg KG i.v

Kinder:

Intubation: 1mg/kg KG i.v. Repetition: 0.1mg/kg KG i.v 

Rocuromium - Kontraindikation

im Notfall keine

Neugeborene

Rocuromium - Wirkung

  • nichtdepolarisierendes Muskelrelasierend
  • mittellange Wirkdauer (lange wirkung bei säuglinge)

Kompetativer Agonist

Acetylcholinrezeptor der motorischen Endplatten -> verdrängt Acetylcholin = Lähmung -> löst selbst kein Aktionspotential aus!

Rocuromium - Indikation

  • Intubation

Rocuromium - Gruppe

nicht depolarisierendes Muskelrelaxantium 

Midazolam - Interaktion

Zentraldämpfende Medikamente (wirkungsverstärkung) und Alkohol

Midazolam - Zeit

Eintrittszeit: i.v 2-10min

Dauer: 15.30min

Midazolam - Dosierung

Erwachsene:

Krampfanfall: 5-10mg iv. (0.2mg/kg KG Nasal)

Sedieren: 1-5mg i.v (fraktioniert)

nasal: 5-10mg

narkoseeinleitung: 0.1-0.2mg/kg KG i.v

 

Kinder:

Krampfanfall: 0.15-0.2mg/kg KG i.v

Sedation: 0.1mg/kg KG i.v

nasal: 0.2-0.4mg/kg KG

narkose: 0.1-0.2mg/kg KG i.v

Midazolam - Nebenwirkung

  • Atemdepression
  • Amnesie
  • BD-Abfall
  • selten Paradoxe wirkung
  • laryngospasmus 

Midazolam - Kontraindikation

  • Myasthenia Gravis
  • Alkohol intox
  • akuter Asthma

Midazolam - Wirkung

  • Amnesie
  • Antikulsiv
  • anxiolytisch
  • Hypnotisch
  • Muskelrelasierend
  • sedierend

GABA (a) - Rezeptor Agonist -> Cl-Ionen-Kanal bleibt länger offen = Erregbarkeit der Zelle sinkt

Krampfschwelle erhöht | Alkohol bindet auch an a - untereinheit = Wirkung steigt | endogene psychosen = keine Wirkung

 

Midazolam - Indikaition

  • Sedieren
  • Narkoseeinleitung / Weiterführung
  • Krampfanfälle 
  • Epilepsie
  • kombination mit Ketamin
  • Angstzustände

Midazolam - Gruppe

Benzodiazepine

Lorazepam/Temesta - Zeit

Eintrittszeit: 1-5min

 

Wirkungsdauer: 10-20min

Lorazepam/Temesta - Dosierung

1mg Sublingual

 

Lorazepam/Temesta - Nebenwirkung

  • Paradoxe Wirkung
  • Atemdepression
  • Amnesie
  • BD abfall

Lorazepam/Temesta - Kontraindikation

  • Myasthenia gravis 
  • Alkohol intox
  • Schwangerschaft
  • schwere Niereinsuffizienz und Leber erkrankung

Lorazepam/Temesta - Wirkung

  • Sedierend
  • Anxiolytisch
  • Antikulsiv
  • Amnesie
  • muskelrelaxierend

GABA (a) - Rezeptor Angonist -> Cl-Ionen - Kanal bleibt länger offen = Erregbarkeit der Zelle sinkt

Krampfschwelle steigt

 Alkohol bindet auch an a- untereinheiten = Wirkungsverstärkung 

endogene Psychosen = keine Wirkung!

 

Lorazepam/Temesta - Indikation

  • Anxiolyse
  • Psychische Erregungszustände
  • Hyperventilation
  • Sedierung

Lorazepam/Temesta - Gruppe

Benzodiazepam

Diazepam - Interaktion

  • zentral dämpfende Medikamente (Wirkungsverstärkung) 
  • Muskelrelaxanzien (Wirkungsverlängerung) 

Diazepam - Zeit

Eintrittszeit: 1-5min i.v | 10-20min Rektal

 

Wirkdauer: 10-20min

Diazepam - Dosierung

Erwachsene: 10mg Supp / 5mg supp (bei älteren und schwachen Patienten)

 

Kinder: >20 kg KG (ca 3j) : 10mg supp

<20 kg KG (ca. 1-2j) 5mg supp

Diazepam - Kontraindikation 

Im Notfall keine 

  • Myasthenia gravis (neuro muskuläre Erkrankung)
  • Ostruktive Atemwegserkrankung / akute Asthmaanfall
  • Intox Alkohol

Diazepam - Nebenwirkung

  • Atemdepression
  • Müdigkeit, Schwinder
  • amnesie
  • BD Abfall (gering)