PhysioAlt

PhysioAlt

PhysioAlt


Kartei Details

Karten 194
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 14.08.2020 / 06.07.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200814_physioalt
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200814_physioalt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie entsteht Taubheit durch Störung dieses Potentials? - Ohr

Der K+-Einstrom in die Haarzellen findet nur noch vermindert statt -> keine bzw. zu geringe Depolarisation der Sinneszellen

Hörtest nach Rinne (Durchführung)

Man setzt eine angeschlagene Stimmgabel auf den Processus masteoideas auf. Sobald der Patient den Ton nicht mehr wahrnimmt, wird die Stimmgabel vor das Ohr gehalten

Zweck: Vergleich der Luft und Knochenleitung

Ergebnis bei gesunden, schalleitungsschwerhörigen und innenohrgeschädigten Menschen?

Gesund: Ton wird wieder wahrgenommen, wenn die Stimmgabel vor das Ohr gehalten wird.
Wird der Ton nicht mehr wahrgenommen -> Schallleitungsschwerhörigkeit

AUGE

  1. Allgemeines Photorezeptoren (Welche?)
  2. Wo liegen die Zellen?
  3. Wie heißt der Sehfarbstoff?
  4. Potentialveränderung bei Lichteinfall?

  1. Stäbchen (Dämmerungssehen)
    Zapfen (Tageslichtsehen)
  2. Retina, am Pigmentepithel, also vorletzte Zellschicht der Retina (vom Lichteinfall aus gesehen!)
  3. Rhodopsin
  4. Hyperpolarisation

Nahakkomodation des Auges beschreiben

  1. Kontraktion des Ziliarmuskels

  2. Aktivierung des Parasympathikus (ACh-> M3-Rezeptor)

  3. Entspannung der Zonularfasern, was zu einem Abrunden der Linse führt

  4. Dadurch Erhöhung der Brechkraft

Fernakkomodation

  1. entspannter Ziliarmuskel führt zu gespannten Zonularfasern

  2. Linse ist gestreckt

Was passiert mit der Linse im zunehmenden Alter?

Linse wird steifer, weswegen die Linse nicht mehr so gut abrundbar ist Altersweitsichtigkeit

Unterschied Weitsichtigkeit & Altersweitsichtigkeit

Weitsichtigkeit: verkürzter Augapfel Altersweitsichtigkeit: steife Linse (geringere Elastizität)

Unterschiede primäre & sekundäre Sinneszellen

primäre Sinneszellen

besitzen selbst ein Axon
Beispiel: Riechsinneszellen

sekundäre Sinneszellen

Erregungsleitung durch Transmitterausschüttung
Beispiele: Zapfen und Stäbchen, Haarzellen, Geschmackssinneszellen

Zu welchem Typ von Nerven gehören Seh- und Hörnerv?

sensorische Nervenzellen

Wie heißen die Zellen, die Axone des Sehnervs bilden?

retinale Ganglienzellen

Abschnitte des Dünndarms

Duodenum, Jejunum Ileum

Abschnitte des Dickdarms

Caecum Colon Rectum

Blinddarm Grimmdarm Mastdarm

Worin münden Ductus choledochus (Gallengang) und Ductus pancreaticus?

Duodenum

Wie wird Glucose im Dünndarm resorbiert?

als Monosaccharid (zuvor evtl. Spaltung durch Amylase), über Uniporter (GLUT), Na+- Symporter (SGLT1)

Leber - Durchblutung

erhält ca. 30% des HZV über die Leberarterie und die Pfortader; Pfortadersystem V.portae bildet ein venöses Kapillarnetz; die Pfortader sammelt venöses Blut aus den Verdauungsorganen

Versorgung des Dünn- und Dickdarms?

Mesenteralarterien

Welche Hormone und/oder Neurotransmitter wirken hemmend/inhibitorisch oder stimulierend?

stimulierend

  1. Parasympathikus (N. vagus) ACh
  2. Gastin
  3. Histamin

inhibitorisch

  1. PGE2
  2. Somatostatin

Welche Zellen sezernieren HCl?

Belegzellen

Warum wird die Magenschleimhaut nicht von der Säure aufgelöst?

Mukosabarriere -> Schicht aus Muzinen, enthält Bikarbonate als Puffer

Bestandteile eines Nephrons benennen

Nierenkörperchen (aus Glomerulus & Bowman-Kapsel) Tubulussystem
(proximaler Tubulus -> Henle-Schleife -> distaler Tubulus -> Verbindungsstück -> Sammelrohr)

Wo findet hauptsächlich die Wasser und Na+ Resorption statt?

proximaler Tubulus

Wo wird Glucose resorbiert?

proximaler Tubulus (zu 100%)

Wo gibt es Na+, K+, Cl- Transport?

Henle Schleife

Wie wirkt ANP auf die Diurese?

ANP: Natriuretisch und diuretisch positive Wirkung auf Diurese

Wofür steht GFR?

glomuläre Filtrationsrate

Wie hoch ist die GFR bei gesunden Menschen?

120ml/min

Wie ändert sich die GFR bei Kontraktion afferenter und efferenter Arteriolen?

afferente Arteriole: sinkt Kontraktion bei höherem Blutdruck, ohne Kontraktion würde die GFR steigen

Nierenschwelle für Glucose beschreiben

maximale Transportrate der Niere

Welchen Wert hat sie?

für Glucose ca. 10mM

Wie wird Glucose in der Niere resorbiert?

über Na+-Symporter im proximalen Tubulus

Was passiert, wenn die Nierenschwelle überschritten wird?

Glukosurie

In welchem Teil der Niere werden 2/3 des Wassers resorbiert?

proximaler Tubulus

Wirkung in der Niere nennen

  1. Aldosteron
  2. ANP
  3. Schleifendiuretika
  4. Glucoseschwelle >10mM

  1. antidiuretisch
  2. natriuretisch
    diuretisch
  3. verringern Resorption von Na+ in der Henle- Schleife -> durch reversible Hemmung des Na+/K+/2Cl- Symporters
  4. Glukosurie -> es wird Glukose mit ausgeschieden (->süßer Harn bei Diabetes mellitus)