Personalmanagement
Bereichsleitung
Bereichsleitung
Kartei Details
Karten | 57 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 14.08.2020 / 02.09.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200814_personalmanagement
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200814_personalmanagement/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Rückkehrgespräch
Schön bist du wieder da du hast uns gefehlt
Frage Wohlbefinden=aktives Zuhören
Grund für Erkrankung am Arbeitsplatz=Grund der zuhohen Belastung herausfidnen wollen.
Wie sieht die Einschränkung auf Arbeitspensum aus
Meilensteine definieren
am Ball bleiben/reglemässig Gespräche führen
Beachten bei der gesundheitsorientierten Führung
Demografischer Wandel
Veränderung der Arbeitsdichte
Altersdiversität
Generationenwechsel
Sinnhaftigkeit, Machbarkeit, Verstehbarkeit
Wer ist für die Gesundheit verantwortlich
Mitaarbeitende=gesundes Verhalten am Arbeitsort und in der Freizeit
Führungskräfte= positive Gestaltung der Arbeitsabläufe, Prozesse, Vorbild
Geschäftsleitung= Ressourcen, Rahmen für z.B WB, Sicherheit
Aufbau Resilienz 5 Faktoren
Intersse für sich und andere
Emphatie für sich und andere
Augenhöhe
Wertschätzung
Respekt
Mobbing
Persönlichkeitsverletzung, bedrängen, schikanieren mind. 1x wtl während 6 Monaten
Fürsorgepflicht AG Art. 328 =Mobbingopfer schützen
Prävention Mobbing
offnene Gesprächskultur, Feedbackkultur, Sensibilisierung, Akzeptanz vom Unterschied, Haltung, Wertevorstellung=Vorbild sein
Vorgehen bei Mobbing
Direkt ansprechen, klar benennen, schriftliche festhalten, Konsequenzne Mobber aufzeigen, Kündigung aufzeigen, falls nötig beurlauben, Mobbingofer aus der Schusslinie nehmen
Burnout Verlauf
Idealismus, Überdruss, Frust, Erschöpfung
Burnout Prävention
Stressoren beseitigen, Umgang mit Stressoren ändern
längerfristig Stressbewältigungsstrategien:
Überprüfen der eigenen Erwartungen
Aufbau der körp. und physischen Ressourcen
Aneignung von Methoden der Konfliktbewälltigung, Zeitmanagement, Entspannung
sexuelle Belästigung
Beachten: Fürsorgepflicht Art.328 +Gleichstellungsgesetz
Handlungspflicht AG=schriftliche Verwarnung, Grenzen setzte, protokollieren, bei Übergriff anzeigen
Nein ist nein
Generationen Herausforderungen/Futur
Demografischer Wandel, Veränderung der Wertevorstellungen/verständnis, technologischer Wandel, Digitalisierung
Arbeitsgeberatraktivität ist entscheidend, Bedürfnissse der unterschiedlichen Generationen berücksichtigen daher wichtig die MA Bindung und Rekrutierung
Generation Baby Boomer
Teamorientiert, Arbeit hat einen hohen Stellenwert, Pflege von Beziehungen und Netzwerk, Gefühl gebraucht zu werden
Gneration X je
Unabhängigkeit, Zeit ist wertvoller als Geld, Ergebnisorientiert, Work-Life-Balance
Gneration Y Leila
Social Media, 24 online, mit der technologie aufgewachsen, Arbeit muss Spass machen, Selbstverwirklichung
Generation Z
Erderwärmung, Wikileaks, Cloud Computing
6 Kernprozesse Personalmanagement
Planung
Gewinnung
Bindung
Honorierung
Entwicklung
Austritt/Trennung
Zyklus Personalauswahl 6 Steps
Arbeitsgebermarke=eignen Stärken hervorheben..Lohn Ferien ...
Personalmarketing=Mitgleid Dachverbände, an Messen präsent sein, ehemalige Lernenede sind Botschafter
Personalsuche= konzentrieren auf erfolgsrelevante Anforderungen
Personalauswahl Strukturiert transparent
Einarbeitungsprozess
Mitarbeiterbindung