H3/H4 LAP Fragen Teil 2

H3/H4 LAP Fragen Teil 2

H3/H4 LAP Fragen Teil 2


Kartei Details

Karten 255
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 28.07.2020 / 01.08.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200728_h3h4_lap_fragen_teil_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200728_h3h4_lap_fragen_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Was ist der Ableitstrom bei der Geräteprüfung?Wie groß darf er sein?

Ein Ableitstrom ist ein betriebsmäßig über den Schutzleiter fließender Strom, der sich jedenfalls im kleinen mABereich bewegt.Grenzwert 3.5mA (Ausnahme bei Heizgeräte größer 3,5kW, 1mA/kW bei max. 10mA).

Was muss bei der Geräteprüfung alles dokumentiert werden?

SichtprüfungSchutzleiterwiderstandIsolationswiderstandBerührungsstrom (bei Geräten ohne Schutzleiter)Schutzleiterstrom bzw. Ableitstrom (bei Geräten mit Schutzleiter)PrüferDatumMessgeräte Type

Was ist die grundlegende Voraussetzung zur gezielten Fehlersuche in elektrischen Anlagen?

Kenntnisse der Anlage bzw. deren Funktion , eine vollständige Dokumentation

Welche Maßnahmen gibt es bei unzulässiger Erwärmung in Steueranlagen?

Kühlung durch Konvektion oder Gebläse, Schaltschrank-Klimagerät, durch Wärmetauscher, Temperaturüberwachung

Welche Möglichkeiten habe ich zur Funkentstörung in Steueranlagen?

RC-Glieder, Entstörkondensator X / Y Kondensatoren, Funkentstördrossel, Netzfilter

In welchen Geräten können Funkstörungen auftreten?

Bei Geräten mit Schaltvorgängen, Stromübertragung für bewegliche Maschinen und bei Geräten mitLichtbogenbildung: , Stromwendermotoren, Schleifringläufermotoren, Stromabnehmer, Zündkerzen, Phasenanschnittsteuerung, Gasentladungslampen, etc...

Wie funktioniert die Temperaturregelung bei einem Reglerbügeleisen?

Der in die Bügelsohle eingebaute Heizkörper erwärmt ein Bimetall, das einen Schaltkontakt betätigt. Dieserschaltet bei Erreichung bzw. Unterschreiten einer eingestellten Temperatur die Heizwicklung selbstständig ausbzw. ein.

Warum darf ein Bimetallschaltkontakt nur mit Wechselspannung betrieben werden?

Weil beim Ausschalten des Schaltkontaktes würde beim Betrieb mit Gleichspannung ein Lichtbogen bestehenbleiben. Dadurch entsteht ein höherer Verschleiß oder verschweißen des Schaltkontaktes.Ggfs. ist lt. Datenblatt eine Freigabe für DC gegeben, wobei der zulässige DC-Strom bedingt durch die obenangeführten Punkte viel niedriger ist.

In welchem Verhältnis steht die Sternleistung zur Dreieckleistung? Warum?

Verhältnis 1 : 3, Wurzel/3 größere Spannung ergibt Wurzel/3 größeren Strom = 3fache Leistung.

Welchen Zweck haben Leitungsschutzschalter?

Schutz der Leitung gegen Überlast und Kurzschluss

Wodurch werden bei elektrischen Kleingeräten mit Motor Funkstörungen hervorgerufen? Wie wird diesenStörungen entgegengewirkt?

Schaltvorgang (Ein/Aus), Stromwendung am Kollektor, Parallel zum Anker bzw. zum Schalter einen Entstörkondensator schalten

Was versteht man unter der Nennleistung eines E-Motors?

Ist die abgegebene Leistung (an der Welle) des E-Motors. Sie steht auf dem Leistungsschild. , d.h. bei Nenndrehzahl und Nenndrehmoment gibt der E-Motor seine Nennleistung ab. (sieheDrehmomentkennlinie)

Skizziere a) eine Sternschaltung b) eine Dreieckschaltung und beschrifte diese richtig.

a) Man verbindet die Enden der 3 Wicklungsstränge miteinander und schaltet die Wicklungsanfänge an das Netz.b) Man verbindet das Ende eines Stranges jeweils mit dem Anfang des nächsten Wicklungsstranges.

Welchen Zweck hat der Anlauf, und Betriebskondensator bei einem Einphasen-Kondensatormotor?

Anlaufkondensator (CA): Erhöhtes Anlaufmoment (2 bis 3faches MN)

Was ist zu beachten, wenn Drehstromgeneratoren parallel geschalten werden?

Spannung, Frequenz, Phasenlage, Phasenfolge müssen übereinstimmen

Wie kann die Drehrichtung von Gleichstrommotoren geändert werden?

Durch Umpolen von Ankerwicklung oder Erregerfeld.Im Normalfall wird die Ankerwicklung (Lamelliert, Remanenz) umgepolt.

Welche Aufgaben haben die in den Eisenkern eines wechselstrombetätigten Schützes eingelassenen Kupferringe(Kurzschlussringe)?

Sie erzeugen ein zum Hauptfeld zeitlich verschobenes Hilfsmagnetfeld und verhindern dadurch das Abfallen desSchützankers beim Nulldurchgang des Wechselstromes (Kein Flattern bzw. Brummen).

Wie und mit welchen Messinstrumenten kann der Leistungsfaktor ermittelt werden wenn kein cos Phi , Messer zurVerfügung steht?

Scheinleistung bestimmen mittels U, und I, MessungWirkleistung bestimmen mittels Wattmeter

Wie und mit welchen Geräten kann die Drehzahl eines Motors erfasst werden? (Nenne mind. 2 Möglichkeiten)

Tachogenerator:Welle des Motors treibt Tachogenerator an

Was ist im genullten Netz die Netzschleifenimpedanz und worin liegt der Unterschied zur Fehlerschleifenimpedanz?

Die Summe aller Widerstände (Leitungswiderständen und Trafowicklungen, Übergangswiderstände , bei Klemmen,Sicherungen..)Der Unterschied zwischen Netz, und Fehlerschleifenimpedanz liegt nach der Auftrennung des PEN-Leiters. Messungüber Neutralleiter = Netzschleife, Messung über PE-Leiter = Fehlerschleife

Mit welchen Messgeräten wird die elektrische Arbeit allgemein gemessen?

kWh , Zähler, Induktionszähler (alt), Elektronische Zähler, SmartMeter (intelligente Zähler)

Was ist ein Doppeltarifzähler?

Ein Zähler mit zwei Zählwerken für Hoch, und Niedertarif (alt), Wird über ein Steuersignal umgeschaltet (Rundsteuergerät/Schaltuhr), Steuersignal wird bei elektronischen Zählern (SmartMeter) durch eine interne Schaltuhr abgelöst

Mit welchem Messgerät können Dioden ... einer Schaltung geprüft werden.Erkläre die einzelnen Methoden!a) Außerhalb b) Innerhalb

a) Widerstandsmesser und Durchgangsprüfer / Widerstandsmessung in Durchlass-und Sperrrichtung, Durchgangsprüfung in Durchlass, und Sperrrichtung. b) Spannungsmesser / Messen des Spannungsabfalles an der Diode

Wodurch wird bei mechanischen, pneumatischen, thermischen und elektrischen Zeitrelais die Verzögerungerreicht?

mechanisch: Laufzeit eines Getriebes,, pneumatisch: Luft strömt durch eine verstellbare Düse und baut Druck in einem Behälter auf., thermisch: Bimetall,, elektrisch: Auf, und Entladen von Kondensatoren/elektronischen Baugruppen.

Erkläre den Unterschied zwischen Steuern und Regeln!

Regeln: Beinflussung eines Gerätes mittels Befehlen, jedoch werden Ist-Wert und Soll-Wert verglichen undAbweichungen mehr oder weniger ausgeregelt.Steuern: Beeinflussung eines Gerätes mittels Befehlen (Befehlsgeräte).

Erkläre den Unterschied zwischen messen und prüfen!

Beim Messen interessiert der genaue Messwert.Beim Prüfen soll nur festgestellt werden, ob eine Größe z.B. Spannung vorhanden ist oder nicht.

Was ist ein Analog, und was ein Digitalinstrument?

Analog-Instrument: Zeiger und SkalaDigital-Instrument: (Aufleuchten von Ziffern) 7-Segment Anzeige oder LCD

Welche Vorteile hat das Messen mit digitalen Messgeräten?

Fehlerfreie Ablesung, Werte lassen sich speichern, hat keine mechanische Abnützung, Lageunabhängig, Unempfindlich gegen Erschütterung

Welche Arten von Fehlern können beim Ablesen von Analogmessgeräten auftreten?

Ablesefehler (Paralaxenfehler, Skalenbereich), Anzeigefehler (fehlerhafte Justierung, Genauigkeitsklasse, falsche Lage, falsche Schaltung oder Handhabung)

Wie sind ... zu verschalten?a) Strommesser b) Spannungsmesser

a) Strommesser in Reihe zum Verbraucherb) Spannungsmesser parallel zur Spannungsquelle oder zum Verbraucher

Worauf muss man beim Umgang mit Leistungsmessern besonders achten, um eine Überlastung zu vermeiden?

Es ist sowohl für den Strom, als auch für den Spannungsbereich der größtmögliche Messbereich zu wählen.Maximalwerte nicht überschreiten!

Was geschieht wenn man irrtümlich für eine Spannungsmessung ein Amperemeter verwendet?

Kurzschluss (Innenwiderstand des Amperemeters ist sehr klein), Der hohe Strom kann das Instrument zerstören

Welche Folgen hat es, wenn zur Strommessung beim Vielfachmessgerät anstelle des Strommessbereichs irrtümlichder Spannungsmessbereich eingestellt wird?

Anzeige des Spannungsabfalls am Messgerät (Falschanzeige).

Was ist vor Anschluss eines elektrischen Vielfachmessgeräts zu beachten?

Strom, und Spannungsart, Richtige Messbereichsauswahl, Batteriekontrolle

Welche Kontrollen sind vor der Messung mit einem analogen Vielfach-Messinstrument durchzuführen?

Batteriekontrolle, Nullpunktkontrolle, Nullabgleich

Auf welchen Messbereich ist ein Vielfachinstrument vor und nach der Benutzung einzustellen? (Begründung)

Vor der Benutzung:Auf den höchsten Wert des gewählten Messbereiches (Überlastung)Nach der Benutzung:Wenn das Gerät einen Ausschalter hat, ist es auszuschaltenIst kein Ausschalter vorhanden:auf den höchsten WechselspannungsbereichKleinstes Gefahrenmoment für das Instrument.

Beschreibe wie man mit dem Vielfachmessinstrument Dioden und Transistoren prüfen kann!

Man prüft die PN-Übergänge mit dem Messgerät im Widerstandsmess, oder Diodenprüfbereich.Je nach Polung des Messgerätes besteht einmal Durchlass, und einmal Sperrrichtung.

Auf was ist beim Anschluss eines analogen Voltmeters mit umschaltbaren Spannungsbereichen zu achten, wennwohl die Stromart aber nicht die Spannungshöhe bekannt ist? (Begründung)

Auf größten Messbereich schalten, danach jeweils den nächst kleineren, bis der Zeiger im letzten Drittel desMessgerätes zu finden ist (Überlastung).

Wie erfolgt die Messbereichserweiterung bei Strommessern?

Durch Nebenwiderstände bei Gleichstrom (Shunt) , Durch Nebenwiderstände oder Stromwandler bei Wechselstrom

Wie erfolgt die Messbereichserweiterung bei Spannungsmessern?

Durch Vorwiderstände bei Gleichspannung, Durch Vorwiderstände oder Messwandler bei Wechselspannung