H3/H4 LAP Fragen Teil 2

H3/H4 LAP Fragen Teil 2

H3/H4 LAP Fragen Teil 2


Kartei Details

Karten 255
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 28.07.2020 / 01.08.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200728_h3h4_lap_fragen_teil_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200728_h3h4_lap_fragen_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Was versteht man unter Dauerbetrieb und Kurzzeitbetrieb eines Motors?

Dauerbetrieb (DB): Der Motor kann pausenlos unter Nennlast arbeiten, ohne dass die zulässige Temperaturüberschritten wird.Kurzzeitbetrieb (KB):S2 ist so kurz, dass die Beharrungstemeratur nicht erreicht wird. In der anschließenden Pause kühlt die Maschinewieder auf die Kühlmitteltemperatur ab.Periodischer Aussetzbetrieb S3, S4, S5 bedeutet, dass Betriebsdauer und Pausen kurz sind. In den Pausen mitstromloser Wicklung erfolgt keine Abkühlung der Maschine auf die Kühlmitteltemperatur. Die Spieldauer Tc beträgt normalerweise 10min.Die Einschaltdauer ED ist die Betriebszeit ∆tp während der Spieldauer Tc. Sie kann 15%, 25%, 40% oder 60%betragen und ist auf dem Leistungsschild angegeben, z.B. S3 25% Weitere Betriebsarten sind S6 bis S10, bei denen der Dauerbetrieb mit Last, und Drehzahländerungen verbundenist.

Wo werden Frequenzumrichter eingesetzt? (Nenne mindestens 2 Beispiele)

zur Drehzahlregelung von Asynchronmotoren, bei Antrieben wo eine Drehzahl über als 3000 U/min gefordert ist (z.B. Hobelmaschinen), Betrieb von Drehstrommotoren an einphasiger Wechselspannung , auch als Ersatz der Steinmetzschaltung

Welche Klemmenbezeichnung hat ein Kurzschlussläufermotor?

U1, V1, W1, U2, V2, W2, PEAlte Bezeichnung (U, V, W, X, Y, Z)

Durch welche Faktoren wird die Nenndrehzahl von Asynchronmotoren bestimmt?Wie kann die Drehfelddrehzahl berechnet werden?

Frequenz und Polpaarzahl abzüglich Schlupfns = 60 x f / p

Was ist zu tun, wenn ein Stromwandler nach dem Einbau nicht sofort angeschlossen werden kann und die zumessende Anlage in Betrieb genommen werden muss?

Der Stromwandler muss sekundärseitig kurzgeschlossen werden.Wird der Ausgangskreis unterbrochen, ruft der Eingangsstrom im Stromwandler einen zu hohen magnetischenFluss hervor. in der Ausgangswicklung entsteht dann eine Überspannung.

Zähle verschiedene Motorschalter auf! (Nenne mind. 3 Beispiele)

Ausschalter, Umschalter, Stern-Dreieck-Schalter, Polumschalter (Dahlanderschaltung)

Worin unterscheidet sich der Motor, vom Leitungsschutzschalter?

In der Auslösecharakteristik, bei Motorschutzschalter ist der Kurzschlussschutz nicht unbedingterforderlich, Auslösestrom einstellbar (Thermoauslöser).

Der Motorschutz hat angesprochen. Welchen Grund könnte dies haben?

Phasenausfall, Motor ist überlastet, Spannung zu hoch oder zu niedrig, Lagerschaden, Windungsschluss, Falscher Nennstrom eingestellt, Falsche Verschaltung, Schalthäufigkeit überschritten, Lockere Klemmen, Leiterbruch

Welche Ursachen können vorliegen, wenn Stecker und Steckdose von Elektrogeräten sich übermäßig erwärmen?

Lose Anschlussklemmen, Zu hoher Stromfluss, Materialermüdung der Buchsenklemmen

Wie wird bei der Kurzschlusssuche in einer elektrischen Anlage vorgegangen?

1. Anlage vom Netz trennen (Energieverteilanlagen)2. Verbraucher abschalten , Geräte ausstecken3. Mit Isolationsmesser den Fehler ermitteln und beheben

Ein FI , Schutzschalter löst oft ausa) Um welchen Fehler handelt es sich?b) Wie wird bei der Fehlerbehebung vorgegangen?

a), Körper, oder Erdschluss, mechanischer Defekt des FI-Schutzschalters , FI Schutzschalter falsch gewählt (falscher Nennwert) b) , Anlage abschalten, event. abklemmen oder ausstecken der Verbraucher, Isolationswiderstand zwischen Außenleitern bzw. Neutralleiter und Schutzleiter überprüfen , Fehler eingrenzen und beheben

Welche Fehler treten bei elektrischen Anlagen und Geräten häufig auf?

Leiterunterbruch, zu hohe Stromaufnahme (Windungsschluss, Kurzschluss, usw.), zu hoher Übergangswiderstand an Klemmen bzw. Lötstellen (Wackelkontakt), zu hohe Berührungsspannung (Isolationsfehler)

Welche Fehler können vorliegen, wenn ein Asynchronmotor nicht anläuft? (Nenne mind. 4 Beispiele)

Defekte Sicherung, Unterbruch in der Zuleitung, Unterbrechung in der Motorwicklung, Ausgelöster Motorschutzschalter, Zu hohe Belastung, Mechanischer Fehler, z.B. festgebremster Motor (Defekt in der angetriebenen Maschine)

Welche Fehler können vorliegen, wenn beim Einschalten die Überstromschutzeinrichtung bzw. derMotorschutzschalter sofort auslösen?

Körperschluss, Kurzschluss oder Wicklungsschluss in der Ständerwicklung, Kurzschluss in den Schaltgeräten oder in der Motor-Zuleitung

Welche Fehler können vorliegen, wenn ein Transformator keine Ausgangsspannung abgibt?

Überstromschutzeinrichtung auf der Eingangs, oder Ausgangsseite hat ausgelöst, Netzzuleitung unterbrochen, Wicklungsunterbrechung in der Primär, oder Sekundärwicklung.

Welches sind mögliche Ursachen für eine zu hohe Erwärmung eines Transformators?

Zu hohe Belastung, Windungsschluss, Ausfall der Kühlung, Zu hohe Eingangsspannung

Welche Ursachen können vorliegen, wenn ein Drehstrommotor zuviel Strom aufnimmt?

Überlast, Phasenausfall, Windungsschluss, Zu hohe oder zu niedrige Spannung an der Motorwicklung (Stern oder Dreieck)

Was ist ein Wicklungsschluss bei einer elektrischen Maschine (z.B. einem Drehstrommotor) und welcheAuswirkungen kann dieser Fehler haben?

Ein Wicklungsschluss liegt vor, wenn durch einen Isolationsfehler verschiedene Wicklungen einer elektrischenMaschine miteinander elektrisch verbunden sind.Der Wicklungsschluss hat je nach Maschine und Fehlerort verschiedene Auswirkungen:Ausfall durch Überbrückung einzelner Wicklungen (Leistungverringerung, Spannungsveränderung beimTrafo (Spulenwicklung))Aufhebung einer galvanischen Trennung (Verlust der Betriebssicherheit)Kurzschluss mit Zerstörung der Wicklungen (völliger Funktionsverlust und Brandgefährdung)

Welche Werte müssen bei der Isolationsmessung von Elektrogeräten mindestens erreicht werden?

Schutzklasse 1 = 1 MOhm (Ausnahme Heizgeräte 0,3 MOhm)Schutzklasse 2 = 2 MOhmSchutzklasse 3 = 0,25 MOhm

Ein Netzgerät soll gebaut werden. Nenne die ...a) wichtigsten Bauteile eines Standardnetzgerätesb) Anforderungen, die an ein gutes Netzgerät gestellt werden

a) Bauteile: , Trafo , Gleichrichter , Glättung , Stabilisierung b) Anforderungen: , U + I stufenlos einstellbar (bei Labornetzteilen) , Kurzschlussfest , Geringe Welligkeit , Galvanische Trennung vom Netz

Was muss bei der Geräteprüfung alles geprüft werden?Laut E8701

SichtprüfungIsolations-MessungSchutzleiterwiderstandSchutzleiterstrom , Ableitstrom (mit Schutzleiter) bzw. Berührungsstrom (ohne Schutzleiter z.B. Schutzklasse 2)Funktionsprüfung

Welche Schutzklassen gibt es und wie werden sie gekennzeichnet?

Quelle: http://www.techgui.deSchutzklasse 1Schutzklasse 2Schutzklasse 3

Erkläre den Unterschied zwischen Ableitstrom und Berührungsstrom?

Ableitstrom:Ist der Strom, der über den Schutzleiter abfließt.bei Schutzklasse 1Berührungsstrom:Ist der Strom, der durch den Körper eines Menschen oder eines Tieres fließt.z.B. bei Schutzklasse 2

Welchen Widerstandwert sollte der Schutzleiterwiderstand bei der Geräteprüfung nicht überschreiten und erkläreden Messvorgang?

Stecker Schutzkontakt , auf leitfähigen GehäuseteilMesswert max. 0,3 Ohm (bis 5m Anschlusskabellänge) + 0,1 Ohm je weitere 7,5m Leitungslängemax. zulässiger Wert = 1 Ohm

Was ist der Ableitstrom bei der Geräteprüfung?Wie groß darf er sein?

Ein Ableitstrom ist ein betriebsmäßig über den Schutzleiter fließender Strom, der sich jedenfalls im kleinen mABereich bewegt.Grenzwert 3.5mA (Ausnahme bei Heizgeräte größer 3,5kW, 1mA/kW bei max. 10mA).

Was muss bei der Geräteprüfung alles dokumentiert werden?

SichtprüfungSchutzleiterwiderstandIsolationswiderstandBerührungsstrom (bei Geräten ohne Schutzleiter)Schutzleiterstrom bzw. Ableitstrom (bei Geräten mit Schutzleiter)PrüferDatumMessgeräte Type

Was ist die grundlegende Voraussetzung zur gezielten Fehlersuche in elektrischen Anlagen?

Kenntnisse der Anlage bzw. deren Funktion , eine vollständige Dokumentation

Welche Maßnahmen gibt es bei unzulässiger Erwärmung in Steueranlagen?

Kühlung durch Konvektion oder Gebläse, Schaltschrank-Klimagerät, durch Wärmetauscher, Temperaturüberwachung

Welche Möglichkeiten habe ich zur Funkentstörung in Steueranlagen?

RC-Glieder, Entstörkondensator X / Y Kondensatoren, Funkentstördrossel, Netzfilter

In welchen Geräten können Funkstörungen auftreten?

Bei Geräten mit Schaltvorgängen, Stromübertragung für bewegliche Maschinen und bei Geräten mitLichtbogenbildung: , Stromwendermotoren, Schleifringläufermotoren, Stromabnehmer, Zündkerzen, Phasenanschnittsteuerung, Gasentladungslampen, etc...

Wie funktioniert die Temperaturregelung bei einem Reglerbügeleisen?

Der in die Bügelsohle eingebaute Heizkörper erwärmt ein Bimetall, das einen Schaltkontakt betätigt. Dieserschaltet bei Erreichung bzw. Unterschreiten einer eingestellten Temperatur die Heizwicklung selbstständig ausbzw. ein.

Warum darf ein Bimetallschaltkontakt nur mit Wechselspannung betrieben werden?

Weil beim Ausschalten des Schaltkontaktes würde beim Betrieb mit Gleichspannung ein Lichtbogen bestehenbleiben. Dadurch entsteht ein höherer Verschleiß oder verschweißen des Schaltkontaktes.Ggfs. ist lt. Datenblatt eine Freigabe für DC gegeben, wobei der zulässige DC-Strom bedingt durch die obenangeführten Punkte viel niedriger ist.

In welchem Verhältnis steht die Sternleistung zur Dreieckleistung? Warum?

Verhältnis 1 : 3, Wurzel/3 größere Spannung ergibt Wurzel/3 größeren Strom = 3fache Leistung.

Welchen Zweck haben Leitungsschutzschalter?

Schutz der Leitung gegen Überlast und Kurzschluss

Wodurch werden bei elektrischen Kleingeräten mit Motor Funkstörungen hervorgerufen? Wie wird diesenStörungen entgegengewirkt?

Schaltvorgang (Ein/Aus), Stromwendung am Kollektor, Parallel zum Anker bzw. zum Schalter einen Entstörkondensator schalten

Was versteht man unter der Nennleistung eines E-Motors?

Ist die abgegebene Leistung (an der Welle) des E-Motors. Sie steht auf dem Leistungsschild. , d.h. bei Nenndrehzahl und Nenndrehmoment gibt der E-Motor seine Nennleistung ab. (sieheDrehmomentkennlinie)

Skizziere a) eine Sternschaltung b) eine Dreieckschaltung und beschrifte diese richtig.

a) Man verbindet die Enden der 3 Wicklungsstränge miteinander und schaltet die Wicklungsanfänge an das Netz.b) Man verbindet das Ende eines Stranges jeweils mit dem Anfang des nächsten Wicklungsstranges.

Welchen Zweck hat der Anlauf, und Betriebskondensator bei einem Einphasen-Kondensatormotor?

Anlaufkondensator (CA): Erhöhtes Anlaufmoment (2 bis 3faches MN)

Was ist zu beachten, wenn Drehstromgeneratoren parallel geschalten werden?

Spannung, Frequenz, Phasenlage, Phasenfolge müssen übereinstimmen

Wie kann die Drehrichtung von Gleichstrommotoren geändert werden?

Durch Umpolen von Ankerwicklung oder Erregerfeld.Im Normalfall wird die Ankerwicklung (Lamelliert, Remanenz) umgepolt.