Werkstoffe 1 - Zement

ETHZ Bsc. Bauingenieur 4.Semester

ETHZ Bsc. Bauingenieur 4.Semester


Set of flashcards Details

Flashcards 48
Language Deutsch
Category Nature Studies
Level University
Created / Updated 27.07.2020 / 04.03.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200727_werkstoffe_1_zement
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200727_werkstoffe_1_zement/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Hydratationswärme

Entstehende Wärme durch die exotherme Reaktion bei der Hydratation.

Chemisches Schwinden

Bei der Hydratation der Silikatphasen erhöht sich zwar das Volumen der Feststoffe, jedoch nimmt das Gesamtvolumen ab.

Hydratation der Aluminatphasen

C3A und C4AF + Wasser und Calciumsulfat --> AFt und AFm

Flash Set

C3A reagiert extrem schnell mit Wasser --> daher wichtig diese Reaktion zu stoppen

Sonst wird in kurzer Zeit Hydrocalcium und/oder Monosulfat ausgeschieden.

Um diese Reaktion zu kontrollieren: Während der Feinmahlung Calciumsulfat hinzugeben

False Set

Dabei werden sehr schnell Gipsnadeln ausgefällt.

Dies passiert wenn die Bildungsrate von Calcium- und Sulfationen grösser ist als die Verbrauchrate der Reaktion mit C3A.

Erste Wärmespitze

Kommt von einer Erstauflösung, die sofort die Ionenkonzentration erhöht.

Zweite Wärmespitze

Weil die extrem rasche Reaktion von C3A mit Wasser nicht mehr zu kontrollieren ist.

Einflussfaktoren auf die Hydratation

Temperatur: je höher die Temperatur --> desto früher und höher fällt die Wärmeabgabe aus.