BPT
Sache womer mues wüsse
Sache womer mues wüsse
Kartei Details
Karten | 449 |
---|---|
Lernende | 44 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 26.07.2020 / 15.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200726_bpt
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200726_bpt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Bsp. von regelwidrigem Verhalten:
- Handeln mit ilegalen Drogen
- Rücksichtloses Verhalten im Strassenverkehr
- Vandalismus, Graffiti, Littering
- Unanständiges Verhalten (wie z.B. Formen von rücksichtlosem, aggresivem und ungehörigem Benehmen), Schlägereien, Verstösse gegen Ruhe und Ordnung.
- Menschenrechtsverletzungen (Diskriminierung, Unterdrückung, Rassismus usw.)
Kriminalistik
Warnungshinweise zu Fahndungsaufträgen im RIPOL.G?
MRBE
Welches Vorgehen und welche/s Verfahren sind/ist bei Menschenrechtsverletzungen möglich?
Bsp. von polizeilich repressiven Massnahmen:
- Personen-/Effektenkontrollen
- Ordnungsbussen erteilen
- Verzeigungen, Anzeigen
- Polizeilicher Gewahrsam
- Wegweisung
- Sicherstellungen
- Blut-, Urin- und Speichelproben
- Hausdurchsuchungen
MRBE
In welchem/welchen Artikel/n der Bundesverfassung stehen die Kriterien für einen zulässigen Grundrechtseingriff?
StPO
Was regelt die Strafprozessordnung insbesondere?
- wie ein Strafprozess abläuft
- welche Behörde für welche Verfahrensphasen zuständig ist.
- welche Behörden welche Verfahrenshandlungen anordnen können
- mit welchen Mitteln der relevante Sachverhalt abzuklären ist
- welche Rechte die Parteien (Beschuldigte, Zeugen usw.) und Verfahrensbeteiligte haben.
Kriminalistik
Worum geht es bei der Versionenbildung bei Straftaten mit unbekannter Täterschaft?
MRBE
Welche nachfolgende/n Aussage/n bezüglich der Eingriffe in die Grundrechte trifft/treffen zu?
StPO
In welche beiden Kategorien unterteilen sich die Hauptaufgaben der Polizei?
- sicherheitspolizeiliche Aufgaben
- gerichtspolizeiliche Aufgaben
Kriminalistik
Welches ist "keine" kantonale Datenbank?
StPO
Für was dienen die Sicherheitspolizeilichen Aufgaben?
DIe sicherheitspolizeilichen Aufgaben der Polizei dienen der Gefahrenabwehr, der Prävention und der Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit.
Kriminalistik
Welche Begriffe gehören zu der 3-D-Strategie?
MRBE
Welche Kriterien müssen für einen zulässigen Eingriff in die Grundrechte erfüllt sein?
Recht
Kann eine Anzeige welche als Officialdelikt gilt zurückgenommen werden?
StPO
Nenne Polizeirechtliche Zwangsmassnahmen: (5 Stück)
- Personenkontrollen
- Wegweisungen
- Polizeilicher Gewahrsam
- Polizeirechtliches Betreten von Grundstücken und Häusern
- Notsuche nach vermissten Personen
MRBE
Welche nachfolgende/n Begründungen/en kann/können aus rechtstaatlicher Sicht das Verbot der Folterandrohung rechtfertigen?
Kriminalistik
Versionen beruhen auf ....
StPO
Was ist der Zweck der gerichtspolizeilichen Aufgaben? (3 Stück)
- Strafverfolgung
- Beweissicherung
- Ermittlungs- und Fahndungsaufgaben
MRBE
Welche nachfolgende/n Personengruppe/n hat/haben gemäss SPI-Lehrmittel besondere Schutzbedürfnisse?
StPO
Was ist eine Straftat?
Handlung die mit einer Sanktion (Busse, Gelfdstrafe, Freiheitsstrafe) verknüpft ist.
MRBE
Personengruppen mit besonderen Schutzbedürfnissen kommen in den Genuss von besonderen Schutzbestimmungen.
Ist die ein Widerspruch zu Rechtsgleichheit (vgl. Art. 8 Abs. 1 BV)?
StPO
Wo wird das Gerichtspolizeiliche Handeln geregelt?
StPO
MRBE
Personengruppen mit besonderen Schutzbedürfnissen kommen in den Genuss von besonderen Schutzbestimmungen.
Wiso ist dies kein Widerspruch zur Rechtsgleichheit?
StPO
Für was steht das Legalitätsprinzip?
Der Staat darf nur tätig sein, wenn es ihm die Gesetze gestatten. Die Tätigkeit der ist an die Verfassung und an die Gesetze gebunden.
MRBE
Welche rechte hat ein Opfer und was bedeutet dies für die Strafverfolgungsbehörde?
StPO
Was bedeutet der Grundsatz der materiellen Wahrheit (Untersuchungsgrundsatz)?
Bei einem Geständnis des Täters ist das Strafverfahren nicht "erledigt": Ein Geständnis der beschuldigten Person muss immmer hinsichtlich der genauen Tatumstände plausibilisiert werden (Art. 160 StPO): dies zumal ein Geständnis ja auch widerrufen werden kann.
(Täter wissen erfragen)
MRBE
Was sagt Artikel. 5 Abs. 1 BV aus?
Art. 5 Abs. 1 BV
Grundlage und Schranke staatlichen Handelns ist das Recht.
Grundlage staatlichen Handelns:
= Es braucht immer eine gesetzliche Grundlage für staatliches Handeln.
= keine Willkür
= Gesetzliches Handeln ist nachvollziehbar
Schranke staatlichen Handels:
= Die Gesetze müssen auch vom Staat eingehalten werden.
= Die Macht des Staates soll nicht Grenzenlos sein.
StPO
Was ist der Anklagegrundsatz(Akkusationsprinzip)?
Gemäss diesem Grundsatz darf eine Person nur gestützt auf eine Anklage beurteilt werden, die von der Staatsanwaltschaft gegen sie wegen eines genau bestimmten Sachverhalts eingereicht wurde. Dabei kann das Gericht nur über die in der Anklageschrift enthaltenen Vorwürfe urteilen (Art. 9 Abs. 1 StPO).
MRBE
Was haben Menschenrechte mit der Polizeiarbeit zu tun?
Es ist möglich, dass die Polizei die Menschen rechte Schützt oder sie Einschränkt.
zB.:
Bei einer Demonstartion - Versammlungs Recht und Recht auf freie Meinungsäusserung
Häusliche Gewalt - Recht auf Leben und Persöndliche Freiheit
Verhaftung - Recht auf persöndliche Freiheit
Strassenverkehrskontrolle - in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt
StPO
Was sind die Haupsächlichen Bestandteile des rechtlichen Gehörs? (5 Punkte)
- Akteneinsicht
- Teilnahmerecht an Verfahrenshandlungen
- Beizug eines Rechtsbeistands
- Äusserungsrecht zur Sache und zum Verfahren
- Stellen von Beweisanträgen
MRBE
Was ist die Definition der Menschenrechte?
Zu den Menschenrechten gehören die gesamten Rechte, die jedem Menschen aufgrund der Tatsache zustehen, dass er Mensch ist. Man muss keine Bedingungen erfüllen, um Menschenrechte zu haben, ausser Mensch zu sein.
StPO
Was ist das Fairnessgebot, Grundsatz von Treu und Glauben und Verbot des Rechtsmissbrauchs?
Das Prinzip der Fairness verpflichtet die Strafverfolgungsbehörden, sich bei allen ihren Äusserungen an die Wahrheit zu halten. Täuschungen sind nur im engen Rahmen der gerichtlich bewilligten geheimen Zwangsmassnahmen möglich (z.B. verdeckte Ermittlung) und müssen während des Untersuchungsverfahrens auch offengelegt werden.
MRBE
Zähle fünf Menschenrechte auf:
-Recht auf Leben (Art. 2 EMRK) Art. 10 BV
-Recht auf ein faires Verfahren (Art. 6 EMRK) Art. 29-32 BV
-Religionsfreiheit (Art. 9 EMRK) Art. 15 BV
-Freiheit der Meinungsäusserung (Art. 10 EMRK) Art. 16 BV
-Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit (Art. 11 EMRK) Art. 22+23 BV
MRBE
Wo sind die Menschenrechte geschrieben?
Sie sind sowohl in internationalen Verträgen (z.B. EMRK) als auch in der BV niedergeschrieben.
StPO
was bedeutet der Grundsatz der Verfahrensbeschleunigung?
Er verpflichtet die Strafbehörden, das Verfahren im Rahmen des konkret Möglichen an die Hand zu nehmen, zu fördern und abzuschliessen. Art. 5 Abs. 1 StPO
Ps. Auch bestandteil der BV.
MRBE
Was umfassen die Grundrechte in der BV?
Menschenrechte und Bürgerrechte
StPO
Was bedeutet "in dubio pro reo"?
"Im zweifel für den Angeklagten"
Es ist Sache des Staates, die Schuld zu beweisen und nicht Sache der beschuldigten Person, ihre Unschuld zu beweisen (Beweislastregel).
MRBE
Für wen gelten die Bürgerrechte?
Für Schweizerinnen und Schweizer
StPO
Was bedeutet der Grundsatz der Unabhängigkeit?
Alle Strafbehörden (Polizei, Staatsanwaltschaft, Übertretungsstrafbehörden, Gerichte) sind in der Rechtsanwendung unabhängig und allein dem Recht verpflichtet (Art. 4 Abs. 1 StPO).
StPO
Was bedeutet das Verbot der doppelten Strafverfolgung?
Rechtskräftig verurteilte oder freigesprochene Personen nicht wegen des gleichen Delikts nichmals in ein Strafverfahren verwickelt werden dürfen Art. 11 Abs. 1 StPO.