BPT

Sache womer mues wüsse

Sache womer mues wüsse


Set of flashcards Details

Flashcards 449
Students 44
Language Deutsch
Category General Education
Level Primary School
Created / Updated 26.07.2020 / 15.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200726_bpt
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200726_bpt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

StPO

Was bilden die Hauptaufgaben der Polizei im Rahmen der Strafverfolgung?

oder Wie wird die Polizei tätig?

  • eigenständige Ermittlung zur Sicherung der Tatspuren und der Täter
  • Ermittlungen auf Anzeige von Privaten und Behörden
  • Ermittlung im Auftrag der Staatsanwaltschaft

MRBE

Erkläre den Kerngehalt:

Ein Grundrechtsingriff erfolgt anhand von bestimmten Regeln. Eine davon besagt, dass der Kerngehalt absolut gilt.

Bei sehr gewichtigen öffentlichen Interessen könnte ein Grundrecht völlig unterdrückt werden. Deshalb gibt es die entsprechenden Kerngehalte, die nicht relativiert werden dürfen.

Der innerste Kern eines Grundrechts ist unantastbar, er gilt absolut = Kenrgehalt

Das heisst, er ist im konkreten Einzelfall keiner Güterabwägung zugänglich.

StPO

Bis zu welchem Alter gelten Kinder als nicht Strafmündig?

Bis zu volländung des 10. Altersjahres

MRBE

Was ist der oberste Leitwert der BV?

Art. 7 BV Menschenwürde

StPO

Für welche Altergruppe ist die Jugendanwaltschaft zuständig?

von Jugendlichem 10-18 Jahre

MRBE

In welches Grundrecht müssen wir am meisten eingreiffen?

Art. 10 Abs. 2 BV Persönliche Freiheit

StPO

Was für Aufgaben nimmt das Zwangsmassnahmengericht wahr? (6 Punkte)

  • Anordnung und Kontrolle von Untersuchungs- und Sicherheitshaft
  • Genhemigung von Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs
  • Genehmigung von Einsätzen verdeckter Ermittler
  • Genehmigung von technischen Überwachungsanlagen
  • Anordnung von Massenuntersuchungen mittels DNA- Analyse
  • Anordnung vonÜberwachungen von Bankbeziehungen

MRBE

Wie lange gilt die Unschuldsvermutung (Art. 32 Abs. 1 BV)?

Bis zur rechtskräftigen Verurteilung.

MRBE

Stehen Menschenrecht und Ethik in einem komplexen, dynamischen und untrennbaren Verhältnis zusammen?

MRBE

Was muss erfüllt sein um in ein Grundrecht eingreiffen zu dürfen?

- Gesetzliche Grundlage
- Öffentliches Interesse
- Verhältnismässigkeit
- Kerngehalte unantastbar

Eingriff ist nur erlaubt wenn alle vier erfüllt sind.

MRBE

Welche Pflichten obligen dem Staat aufgrund der Grund- und Menschenrechte?

  • Unterlassungspflicht
  • Schutzpflicht
  • Leistungspflicht

MRBE

Erkläre die Doppelrolle der Polizei:

Einerseits tritt die Polizei als Hüterin der Grundrechte auf, 
anderseits greift sie aber auch in die Grundrechte ein.

MRBE

Nenne 5 Kerngehalte:

  • Verbot der willkürlichen Tötung
  • Verbot der Todesstrafe
  • Verbot der Folter
  • Verbot der Sklaverei
  • Unschuldsvermutung

MRBE

In welchem Artikel ist die Einschränkung von Grundrechten geregelt?

Art. 36 BV Einschränkung von Grundrechten

MRBE

Erkläre die Unschuldsvermutung?

Jede Person gilt bis zu ihrer rechtskräftigen Verurteilung als unschuldig.

MRBE

Welche rechte hat eine Verhaftete Person? 6 Punkte

  • Recht, unverzüglich einem Richter vorgeführt zu werden
  • Recht, auf Prüfung der Rechtmässigkeit der Haft
  • Recht, auf Informationen über die Gründe des Freiheitsentzugs
  • Recht, über ihre Rechte informiert zu werden
  • Recht, ihre nächsten Angehörigen informieren zu lassen
  • Recht auf Entschädigung bei ungerechtferitgter Haft.

MRBE

Welcher Satz in Art. 36 BV umschreibt die polizeiliche Generalklausel?

Art. 36 Abs. 1 BV

Einschränkungen von Grundrechten bedürfen einer gesetzlichen Grundlage. Ausgenommen sind Fälle ernster, unmittelbarer und nicht anders abwendbarer Gefahr.

MRBE 

Der Schutz der Menschnrechte findet institutionell auf drei Ebenen statt:

  • Nationale Ebene (Schweiz)
  • Grossregionale Ebene (Europa)
  • Globale Ebene (UNO)

MRBE

Zählen Sie Beispiele für das öffentliche Interesse auf: 4 Punkte

-Öffentliche Sicherheit
-Öffentliche Ordnung z.B Vorschriften des SVG
-Öffentliche Ruhe z.B Nachtruhe
-Öffentliche Sittlichkeit z.B exibizionisten, massen beseufnis 

MRBE

erkläre Pflichtethik (Deontologie):

Deonotologie oder Pflichtethik orientiert sich an Prinzipien, denen man sich verpflichtet fühlt. Deontologen glauben, dass das Gute und Richtige darin besteht, objektiven, moralischen Pflichten zu gehorchen. Die Folgen des Handelns sind irrelevant im Bezug darauf, ob eine Tat als richtig oder falsch angesehen wird.

MRBE

Erkläre Zielorientierte Ethik (Utilitarismus):

Zielorientierte Ethik orientiert sich an den Folgen (Konsequenzen), die moralische Überzeugungen und Handlungen haben. Man handelt so, dass es für die Mehrheit der Betroffenen nützlich ist.

MRBE

Erkläre Verantwortungsethik:

Verantwortungsethik orientiert sich an den schlimmstmöglichen Folgen, die eine Handlung haben kann, und versucht das schlimmste zu vermeiden.

MRBE

Erkläre Tugendethik:

Tugendethik orientiert sich am guten Charakter. Ein guter Charakter lässt sich erkennen, indem ein Mensch als guter Mensch gilt und nicht indem er Gutes tut oder den richtigen Regeln folgt.

MRBE

Was sind Werte?

Werte sind umfassende, wünschenswerte Grundhaltungen, die ein erstrebenswertes Ziel charakterisieren, aber noch nicht aktuelle und konkrete Verhaltensweisen beinhalten.

Unter Werten versteht man Dinge, die einer Gruppe oder einer Gesellschaft wichtig sind.

MRBE

Was sind Normen?

Normen sind konkrete Vorschriften und Handlungsanweisungen. Sie formulieren Kriterien, die auf eine Handlung zielen.

CP

Wiso entfremdete sich der Polizist durch die Industralisierung?

  • Funk
  • Grössere Regionen
  • Patrouillenfahrzeug

MRBE

Was macht das CPT?

Komitee zur Verhütung von Folter (CPT)

-Das Komitee überprüft durch Besuche die Behandlung von Personen, denen die Freiheit entzogen wurde.

 

European Committee for the Prevention of Torture
and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (CPT)

CP

Unterschied zwischen proaktive und reaktive Polizei?

Die proaktive Polizei ist als soziales, steuerndes Element zu betrachten, während die reaktive Polizei beinahe ausschliesslich im repressiven Modus funktioniert.

CP

Was bedeutet Nulltoleranz?

  • intensive und repressive Polizeiaktionen
  • veringern des Unsicherheitsgefühls
  • systematisch kleine Delikte ahnden
  • Der proaktive und präventive Ansatz ist wenig vorhanden

 

Diese Strategie beinhaltet intensive und repressive Polizeiaktionen zur Wiederherstellung der Ordnung und zur Verringerung des Unsicherheitsgefühls. Im Einsatz bedeutet dies, dass systematisch denen nachgestellt wird, welche kleine Delikte begehen und Unordnung verursachen. Der proaktive und präventive Ansatz ist wenig vorhanden.

CP

Definition von CP:

CP ist eine Polizeistrategie, deren Ziel die präventive und nachhaltige Lösung von Problemen der öffentlichen Sicherheit ist. Sie wird umgesetzt durch die Dezentralisierung der Polizeikräfte, verschiedene Arten der Befragung und der Partnerschaft mit der Bevölkerung sowie durch die Anwendung von Problemlösetechniken und Verhaltensprävention.

CP

Die Nähe einer Institution wie die Polizei kann für Einwohner drei Aspkte beinhalten:

  • Räumliche Nähe: Bild des Polizisten, der sein Quartier und dessen Bewohner kennt.
  • Nähe in der Beziehung: Genaue Kenntnis des territorialen und sozialen Umfelds und die Möglichkeit, auch die jüngsten Ansprechpartner wiederzuerkennen.
  • Zeitliche Nähe: Fähigkeit, schnell auf die Aufforderung und die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zu reagieren.

CP

Bedürfnispyramide Maslow:

  • Selbstverwirklichungsbedürfnisse
  • Wertschätzungsbedürfnisse
  • Soziale Bedürfnisse
  • Sicherheitsbedürfnisse
  • Physiologische Bedürfnisse

CP

Unterschied von Objektiver Sicherheit und subjektiver Sicherheit?

Objektiver Sicherheit

  • Anhand Verbrechensstatistiken messbar
  • Kann anhand von Tatsachen festgestellt werden

Subjektive Sicherheit

  • Wie die Bevölkerung die Sicherheit empfindet (Umfrage, Nachfragen)

CP

Objektive Sicherheit: Für was ist die Opferbefragung gut?

Die Opferbefragung ist eine statistische Methode zur Ermittlung des Bevölkerungsanteils, welcher effektiv Opfer einer bestimmten Straftat wurde, auch wenn der Polizei dafür keine Anzeige vorliegt.

CP

Was ist die Definition von unanständigem Verhalten?

Alltägliche Unruhen, die zwar nicht immer einen Strafbestand darstellen, jedoch ein starkes Unsicherheitsgefühl hervorrufen.

CP

Bsp. für unanständiges Verhalten?

  • die Anwesenheit von Gruppen junger Leute, Randständiger, Bettler
  • Lärmerzeugung (Musik, Schreie, Trunkenheit
  • Aggressives Verhalten in alltäglichen Situationen (Unhöflichkeit, Beleidigungen, Bachbarstreit, Aggressivität im Strassenverkehr.
  • Verfall im unmittelbaren Umfeld (Sachbeschädigung, Verschmutzung, Tags, wilde Abfallentsorgung, Schrottfahrzeuge usw.

CP:

Von welchen persönlichen individuellen Faktoren kann das Sicherheitsgefühl abhängen?

  • Alter
  • Geschlecht
  • Gefühl der Verwundbarkeit
  • Bereits Opfer geworden

CP

Was ist Sicherheit?

Sicherheits ist eine Situation, in der jemand oder etwas keiner Gefahr und keinem Risiko ausgesetzt ist.

Psychologie

Stress Definition:

Stress entsteht bei einem subjektiv erlebten Ungleichgewicht zwischen den Anforderungen an uns (Stressoren) und unseren Möglichkeiten und Fähigkeiten (Ressourcen), diese Anforderungen zu bewältigen.

Psychologie

Wie entsteht stress?

Ob eine Situation zu stress führt , ist sehr individuell. Am besten lässt sich dies am Bild einer Waage  mit zwei Schalen verdeutlichen (Waage)

 

Persönliche Bewertung von Stressoren und Ressourcen.