Werkstoffe 1 - Holz

ETHZ Bsc. Bauingenieur 4.Semester

ETHZ Bsc. Bauingenieur 4.Semester


Set of flashcards Details

Flashcards 47
Language Deutsch
Category Nature Studies
Level University
Created / Updated 24.07.2020 / 10.11.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200724_werkstoffe_1_holz
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200724_werkstoffe_1_holz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Vollholz-Werkstoffe

Massivholzplatten: Ein- oder mehrschichtig, bis zu 3 x 12 x 0.5 Meter

Stabförmig: Brettschichtholz, verklebte Elemente

Verbundelemente: z.B. Kastenträger; Hohlräume können mit Sand (Schalldämmung)
oder mit Wärmedämmstoffen (Wärmedämmung)

Furnier-Werkstoffe

Furnier: Dünne Schicht aus Holz

Schichtholz (parallel)
Sperrholz (90° alternierend)
Sternholz (leicht versetzt)

Parallam: parallel angeordnete dünne Furnierstreifen miteinander verleimt.
 

Span-Werkstoffe

Holzspäne werden gepresst und verleimt.

Vergleichbare Festigkeiten auf Zug und Druck mit Vollholz
+ Etwa doppelt so hohe Biegefestigkeit
+ Grössere Homogenität
 

- Springbackeffekt: Da gepresst --> Quellung grösser als bei Vollholz und zum Teil irreversibel.

OSB (Oriented Strand Board): Lange, schlanke flächige Späne

LSL (Spanstreifenholz): Extra lange Späne

Faser-Werkstoffe

HDF (high density fibre boards): hart, wird im Nassverfahren hergestellt, einseitig rau

MDF (medium density fibre boards): Trockenverfahren, ähnliches Dichterpofil wie Spanplatten.

Faserdämmplatten: sehr hohe Dichte, können im Nass- und Trockenverfahren hergestellt werden

Verbundwerkstoffe

Mehrschichtiges Material, mit häufig hochfesten Decklagen und leichterem Kern.

Engineered Wood Products

Holzwerkstoffe, meist auf der Basis von Spänen und Furnieren, die primär dem Ersatz von Vollholz dienen.

Wood Plastic Composites

Mischung aus Holzpartikel mit einem Kunststoffanteil von 5-95%.

Verarbeitung gleich wie bei Kunststoffen

Materialeigenschaften ähnlich wie bei Kunststoffen