Pflanzen Latein
Gärtnerin EFZ Fachrichtung Garten -und Landschaftsbau
Gärtnerin EFZ Fachrichtung Garten -und Landschaftsbau
Kartei Details
Karten | 271 |
---|---|
Lernende | 11 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Naturkunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 16.07.2020 / 23.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200716_pflanzen_latein
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200716_pflanzen_latein/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Schwarzer Holunder
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blüte, Frucht
- Solitär, Bienenweide, Wildhecke, Nutzgarten
- 3 - 7 m
- aufrecht, breit ausladend, mehrstämmig, hochstämmig
- Juni
- weiss
- blau/ schwarz, August, September
- gegenständig, unpaarig gefiedert, gesägt
- spitzig
- längsrissig
- Sonne, Halbschatten
- nährstoffreich, neutral, alkalisch
- Auslichtungsschnitt
- einheimisch, Duftpflanze, essbare Pflanzenteile, weisses Mark
Sambucus nigra
Vogelbeere
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blüte, Frucht
- Solitär, Alleebaum, Wildhecke
- 7 - 15 m
- aufrecht, baum- oder strauchartig
- Mai, Juni
- weiss
- orange, rot, August, September, Oktober
- wechselständig, unpaarig gefiedert, gesägt
- längsrissig
- orange, rot
- Sonne, Halbschatten
- durchlässig, neutral, alkalisch
- Kein Rückschnitt
- einheimisch, ab 400 m Höhe, Flachwurzler
Sorbus aucuparia
Winter-Linde
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blatt
- Solitär, Formhecke, Alleebaum
- > 15 m
- aufrecht, verkehrt herzförmig
- Juni, Juli
- gelb
- braun, September
- wechselständig, herzförmig, rosa Haare entlang der Mittelrippe, asymmetrisch gesägt
- dreieckig, dreispurig, mehrspurig
- eiförmig, spitzig, grünlich
- gelb
- Sonne
- neutral
- Auslichtungsschnitt
- einheimisch, Duftpflanze, essbare Pflanzenteile, Tiefwurzler
Tilia cordata
Viburnum lantana
Kahle Apfelbeere
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blüte, Frucht
- Solitär, Wildhecke, Moorbeet, Nutzgarten
- 1.5 - 3 m
- aufrecht
- Mai
- weiss
- lila, schwarz, September, Oktober, geniessbar
- wechselständig, verkehrt eiförmig, gesägt
- schmal
- spindelförmig, eiförmig, 2-3 Knospenschuppen
- Lentizellen
- orange, rot
- Sonne, Halbschatten
- flachgründig, lehmig bis humos, sauer
- Auslichtungsschnitt
- essbare Beeren (sehr vitaminreich), ausläuferbildend, Flachwurzler, schöne Herbstfärbung, anspruchslos, sehr frosthart
Aronia melanocarpa
Edel-Kastanie
- Gehölz
- Laubgehölz
- Frucht
- Solitär
- 7 - 15 m, > 15 m
- aufrecht
- Mai
- grün/ grünlich
- grün, Oktober
- wechselständig, lanzettlich, gezähnt, glänzend
- dreieckig, mehrspurig
- sitzend, kegelförmig, eiförmig, 2-3 Knospenschuppen
- längsrissig
- gelb
- Sonne, warme Lagen, Schweizer Mittelland geeignet
- tiefgründig, lehmig bis humos, durchlässig, sauer, neutral
- Auslichtungsschnitt
- einheimisch, essbare Früchte geröstet (Marroni), Tiefwurzler, gut für Pergola (weil widerstandsfähig gegen Pilz), viel Arbeit im Herbst, anfällih auf Gallwespe (legt Eier in Pflanze -> löst Wucherungen in Zellen aus, um Larven darin einzunisten)
Castanea sativa
Katsurabaum
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blatt
- Solitär
- 7 - 15 m
- aufrecht, mehrstämmig
- März, April
- rot
- gegenständig, rundlich, herzförmig, gesägt
- dreispurig
- sitzend, flach, 2-3 Knospenschuppen
- gelb, orange, rot
- Sonne
- flachgründig, nährstoffreich, sauer, neutral, alkalisch
- Kein Rückschnitt
- Duftpflanze, Flachwurzler, Urzeitpflanze (wie Metasequoia und Ginkgo), fein gebuchtet (Blatt), roter Blattstiel
Cercidiphyllum japonicum
Etagen-Hartriegel
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blüte, Frucht, Habitus
- Solitär
- 7 - 15 m
- aufrecht: etagenförmig
- Juli, August
- weiss
- blau/ schwarz
- wechselständig, elliptisch, ganzrandig, glänzend
- schildförmig
- eiförmig, 5-viele Knospenschuppen
- gelb, rot
- Sonne, Halbschatten
- lehmig bis humos, nährstoffreich, sauer, neutral
- Kein Rückschnitt
- Äste wachsen waagrecht, Hochblätter, ideal für Hausgärten
Cornus controversa
Lederblättriger Weissdorn
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blüte, Frucht
- Solitär, Alleebaum
- 3 - 7 m
- aufrecht
- Mai
- weiss
- orange, rot, September, Oktober
- wechselständig, spiralig, elliptisch, verkehrt, eiförmig, gesägt, glänzend, behaart
- sitzend, kugelig, eiförmig, 5 viele Knospenschuppen
- Dornen/ Stacheln, längsrissig
- gelb, orange, rot
- Sonne, Halbschatten
- tiefgründig, lehmig bis humos, neutral
- Auslichtungsschnitt
- Früchte im Winter = Winterschmuck, Vogelnahrung im Winter, Tiefwurzler, sehr Stadtfest/ robust (kein Problem mit Hitze und Abgasen)= gut für Parkplätze, Anfällig auf Feuerbrand (Bakterienkrankheit)
Crataegus x lavalleei
Zier-Apfel
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blüte, Frucht, Habitus
- Solitär, Floristik
- 7 - 15 m
- aufrecht, überhängend, mehrstämmig, hochstämmig
- Mai
- rosa
- gelb, orange, August, September, geniessbar aber nicht lecker
- wechselständig, eiförmig, gesägt
- orange
- Sonne, Halbschatten
- durchlässig, nährstoffreich, neutral
- Auslichtungsschnitt
- Flachwurzler, bekommt keinen Schorf
Malus floribunda
Platane
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blatt, Frucht, Rinde, Habitus
- Solitär, Formgehölz, Alleebaum
- > 15 m
- aufrecht, schirmförmig, hochstämmig
- Mai
- grün, grünlich
- braun, August, September, Oktober
- wechselständig, handförmig gelappt, 3-5-lappig, gezähnt
- sitzend, kegelförmig
- abblätternd
- gelb, gelbbraun
- Sonne, Halbschatten
- durchlässig, nährstoffreich, neutral, alkalisch
- Auslichtungsschnitt
- sehr robust, schnittverträglich, werden oft schirmförmig geschnitten und so klein gehalten, anfällig auf Platanen-Netzwanze
Platanus x hispanica
Kartoffel-Rose
- Gehölz
- Rosen
- Blüte, Frucht
- Solitär, Steingarten
- 0.5 - 1.5 m
- aufrecht
- Juni, Juli, August, September
- rosa, lila, weiss
- rot, August, September, Oktober, geniessbar
- wechselständig, unpaarig gefiedert, gesägt, ähnlich wie Kartoffelblätter
- Dornen/ Stacheln
- Duftpflanze, essbare Pflanzenteile, ausläuferbildend, Tiefwurzler, wucherig, sehr robust, Salz- und Abgasverträglich, wird oft aufgrund geringer Ansprüche entlang von Strassen verwendet
Rosa rugosa
Sommer-Linde
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blüte, Habitus
- Solitär, Alleebaum, Nutzgarten, Heilpflanze
- > 15 m
- aufrecht
- Juni
- gelb, gelblich-grün
- wechselständig, herzförmig, Unterseite weisse Haare in den Adernwinkeln, gesägt
- herzförmig, dreispurig, mehrspurig
- eiförmig, rötlich
- gelb
- Sonne, Halbschatten
- nährstoffreich, neutral, alkalisch
- Auslichtungsschnitt
- einheimisch, Duftpflanze, im Gegensatz zu Cordata = harte/verholzte Früchte mit 5 Kanten,
Tilia platyphyllos
Anemone x hybrida 'Honorine Jobert'
Westindisches Blumenrohr
- Wechselflor
- Blütenstaude
- Blatt, Blüte
- Solitär (mildere Lagen), Pflanzgefäss, Sommerflor
- 60 - 100 cm, 0.5 - 1.5 m
- Juli, August, September
- gelb, orange, rot, rosa
- wechselständig, lanzettlich, breit lanzettlich, stängelumfassend, ganzrandig, auch dunkellaubig, triebumfassend
- Sonne, Halbschatten
- nährstoffreich
- Kalthaus, Frosthärte 0°C
- 60 - 100 cm
- 11 - 20 Stk. / m2
- Sommer
- rhizombildend
Canna indica
Bartblume
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blüte
- Solitär, Insekten- und Bienenweide, Pflanzgefäss, Steingarten
- 0.5 - 1.5 m
- aufrecht
- August, September
- blau
- gegenständig, lanzettlich, länglich, gezähnt
- einspurig
- nackt (Knospe)
- behaart
- Sonne
- durchlässig, alkalisch
- Erhaltungsschnitt, starker Rückschnitt ins alte Holz
- Duftpflanze, Winterschutz empfohlen
Caryopteris x clandonensis
Spinnenblume
- Wechselflor
- Einjährige Pflanze
- Blüte
- Pflanzgefäss, Sommerflor
- 60 - 100 cm, 100 - 200 cm
- Juli, August, September, Oktober
- rot, rosa, lila, weiss
- wechselständig, handförmig gelappt, gezähnt, behaart
- Dornen/ Stacheln
- Sonne, Halbschatten
- nährstoffreich, neutral
- 60 - 100 cm
- 1 - 10 Stk. / m2
- Sommer
- giftige Pflanzenteile
Cleome hassleriana
Garten-Fuchsie
- Wechselflor
- Laubgehölz
- Blüte
- Solitär, Pflanzgefäss, Sommerflor
- 20 - 60 cm, 60 - 100 cm, 100 - 200 cm
- aufrecht, überhängend, hochstämmig
- Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
- rot, rosa, lila, blau, weiss
- lila, braun
- gegenständig, lanzettlich, breit lanzettlich, gezähnt
- Halbschatten, Schatten
- nährstoffreich, neutral
- starker Rückschnitt ins alte Holz
- Kalthaus
- 20 - 60 cm
- 1 - 10 Stk. / m2
- Sommer
- verholzend, nicht winterhart
Fuchsia Cultivars
Korallen-Fuchsie
- Wechselflor
- Laubgehölz
- Blüte
- Pflanzgefäss, Grabbepflanzung, Sommerflor
- 20 - 60 cm, 0.5 - 1.5 m
- aufrecht
- Juni, Juli, August, September, Oktober
- orange, rot
- quirlständig, lanzettlich, breit lanzettlich, ganzrandig, dunkellaubig
- Sonne, Halbschatten
- nährstoffreich, neutral
- starker Rückschnitt ins alte Holz
- Kalthaus
- 20 - 60 cm
- 1 - 10 Stk. / m2
- Sommer
- verholzend, nicht winterhart
Fuchsia fulgens
Hänge-Geranie
- Wechselflor
- Einjährige Pflanze
- Immergrün, Blüte
- Hängepflanze, Pflanzgefäss, Sommerflor
- 20 - 60 cm
- Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
- rot, rosa, lila, weiss
- rundlich, handförmig, gelappt, ganzrandig
- Sonne, Halbschatten
- nährstoffreich
- Kalthaus
- 20 - 60 cm
- 11 - 20 Stk. / m2
- Sommer
- verholzend
Pelargonium Peltatum-Gruppe
Aufrechte Geranie
- Wechselflor
- Laubgehölz
- immergrün, Blüte
- Pflanzgefäss, Grabbepflanzung, Sommerflor
- 20 - 60 cm
- Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
- orange, rot, rosa, lila, weiss
- rundlich, nierenförmig, gebuchtet
- Sonne
- nährstoffreich, neutral
- starker Rückschnitt ins alte Holz
- Kalthaus
- 20 - 60 cm
- > 20 Stk. / m2
- Sommer
- verholzend
Pelargonium Zonale-Gruppe
Garten-Zinnie
- Wechselflor
- Einjährige Pflanze
- Blüte
- Floristik, Pflanzgefäss, Grabbepflanzung, Sommerflor
- 20 - 60 cm, 60 - 100 cm
- Juli, August, September, Oktober
- gelb, orange, rot, rosa, lila, weiss, grün/ grünlich
- gegenständig, eiförmig, ganzrandig, behaart
- Sonne, Halbschatten
- lehmig bis humos, nährstoffreich
- 20 - 60 cm
- > 20 Stk./ m2
- Sommer
Zinnia elegans
Syringa x swegiflexa
Schnurbaum
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blüte, Habitus
- Solitär, Alleebaum
- > 15 m
- aufrecht, breit - rundliche Krone, hochstämmig
- Juli, August
- gelb, gelbweiss
- braun
- wechselständig, unpaarig gefiedert, ganzrandig
- gelb
- Sonne, warme Lagen
- nährstoffreich, neutral, alkalisch
- Auslichtungsschnitt, kein starker Rückschnitt vertragend
- Flachwurzler
Styphnolobium japonicum
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Purpur-Fetthenne
- Staude
- Blütenstaude
- Blüte, Frucht: Fruchtstand
- Floristik, Pflanzgefäss
- 20 - 60 cm
- September, Oktober
- rot, rosa, braun
- wechselständig, eiförmig, ledrig, flach, gezähnt
- Sonne
- St, GR2, Fr 2
- durchlässig, nährstoffreich
- Kein Rückschnitt: im Herbst
- 3-5 Stk./ m2, einzeln od. in kl. Gruppen, Pflanzabstand: 50 cm
Sedum 'Herbstfreude'
Echter Salbei
- Staude
- Blütenstaude
- Immergrün, Blatt, Blüte
- Gewürz, Heilpflanze
- 20 - 60 cm
- Juni, Juli
- blau
- kreuzgegenständig, elliptisch, schmal-elliptisch, eiförmig, ganzrandig, leicht gekerbt
- Sonne
- Fr, St, B1
- durchlässig, alkalisch
- einzeln od. in kl. Gruppen, Pflanzabstand: 40 cm
- Sommer
- Duftpflanze, essbare Pflanzenteile
Salvia officinalis
Gelber Sonnenhut
- Staude
- Blütenstaude
- Blüte, Frucht
- Floristik, Trockenblume
- 60 - 100 cm
- Juli, August, September, Oktober
- gelb mit dunkler Mitte
- wechselständig, grundständig, eiförmig, gesägt
- Sonne, Halbschatten
- Fr2, B2
- nährstoffreich
- Nachblütenschnitt im Folgejahr
- 3 - 5 Stk./ m2, in Gruppen, Pflanzabstand: 60 cm
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Rosmarinus officinalis
Platane
- Gehölz
- Laubgehölz
- Blatt, Frucht, Rinde, Habitus
- Solitär, Formgehölz, Alleebaum
- > 15 m
- aufrecht, schirmförmig, hochstämmig
- Mai
- grün, grünlich
- braun, August, September, Oktober
- wechselständig, handförmig gelappt, 3 - 5 lappig, gezähnt
- sitzend, kegelförmig
- abblätternd
- gelb, gelbbraun
- Sonne, Halbschatten
- durchlässig, nährstoffreich, neutral, alkalisch
- Erhaltungsschnitt
Platanus x hispanica
Urweltmammutbaum
- Gehölz
- Nadelgehölz
- Frucht, Habitus, Herbstfärbung
- Solitär
- > 15 m
- aufrecht, kegelförmig
- März, April
- unscheinbar, grün/ grünlich
- braun, November, Dezember
- gegenständig: Kurztrieb, spiralig: Langtrieb, nadelförmig, ganzrandig
- eiförmig
- längsrissig, abblätternd (fasrige Streifen ablösend)
- gelb
- Sonne, Halbschatten
- nährstoffreich, neutral
- Kein Rückschnitt
- Flachwurzler
Metasequoia glyptostroboides
Pfefferminze
- Staude
- Blütenstaude
- Blatt
- Pflanzgefäss, Gewürz, Heilpflanze
- 20 - 60 cm
- Juli, August, September
- rosa, lila
- kreuzgegenständig, lanzettlich, eiförmig, gesägt
- Sonne, Halbschatten
- GR, Fr2, B2
- nährstoffreich
- Remontierschnitt
- einzeln od. in kl. Gruppen, Pflanzabstand: 40 cm
- Frühling, Sommer
- essbare Pflanzenteile
Mentha x piperita
Silberkraut
- Wechselflor
- Einjährige Pflanze
- Blüte
- Hängepflanze, Pflanzgefäss, Grabbepflanzung, Sommerflor
- < 20 cm
- Juni, Juli, August, September, Oktober
- rosa, lila, weiss
- wechselständig, lanzettlich, schmal, ganzrandig, fein behaart
- schmal
- Sonne
- nährstoffreich, alkalisch
- < 20 cm
- 11 - 20 Stk./ m2
- Sommer
- Duftpflanze
Lobularia maritima
Japanischer Liguster
- Gehölz
- Laubgehölz
- Wintergrün, Blatt, Blüte, Frucht
- Solitär, Bienenweide, Formhecke
- 1.5 - 3 m
- aufrecht
- Juni, Juli
- weiss, gelblichweiss
- blau/ schwarz, August, September, Oktober
- elliptisch, eiförmig, glänzend
- Sonne, Halbschatten
- durchlässig, sauer, alkalisch
- Auslichtungsschnitt
- giftige Pflanzenteile, Duftpflanze, Flachwurzler
Ligustrum ovalifolium
Maggikraut, Liebstöckel
- Staude
- Blütenstaude
- Blatt
- Gewürz, Heilpflanze
- 100 - 200 cm
- Juli, August
- gelb, grün/ grünlich
- wechselständig, verkehrt eiförmig, doppelt gefiedert bis dreifach gefiedert, gezähnt
- Sonne, Halbschatten
- Fr2, B2
- nährstoffreich
- Kalthaus
- 1 - 3 Stk. / m2, einzeln od. in kl. Gruppen, Pflanzabstand: 70 cm
- ganzes Jahr
- essbare Pflanzenteile
Levisticum officinale