35. Pflanzen Aufbau
Struktur, Wachstum und Entwicklung von Pflanzen (Gewebe, Meristem, primäres/sekundäres Wachstum, Wurzelsystem)
Struktur, Wachstum und Entwicklung von Pflanzen (Gewebe, Meristem, primäres/sekundäres Wachstum, Wurzelsystem)
Kartei Details
Karten | 13 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 14.06.2020 / 29.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200614_35_pflanzen_aufbau
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200614_35_pflanzen_aufbau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie ist die Zellwand aufgebaut? Woraus besteht sie? (3P + 3P)
Die Zellwand besteht aus:
- Primäre Zellwand
- Mittellamelle
- Sekundäre Zellwand
Sie besteht aus Zellulose Mikrofibrillen, wird durch Pektine zusammengehalten und ist von Proteinen durchsetzt, die etliche Funktionen haben.
Was ermöglicht den Austausch von Stoffen zwischen den Zellen? Wie wird der Transport kontrolliert? Was für Stoffe werden ausgetauscht? (1P + 1P + 4P)
Was ist Zellexpansion? (1P)
Pflanzenzellen können durch Wasseraufnahme ihr Volumen enorm vergrössern. Das meiste Wachstum von Pflanzenorganen resultiert aus Zellexpansion.
Erkläre den Mechanismus der Zellexpansion. (6P)
- Ionenkonzentration im Zellinneren höher als ausserhalb -> durch osmotischen Druck wird Wasser importiert
- Zellwand hält Zelle jedoch zusammen, Druck im Zellinneren entsteht -> Turgordruck
- Hoher Turgordruck -> Enzyme lockern Zellulose-Netzwerk der Zellwand
- Streckung der Zellwand -> wird dünner und flexibler und Zelle kann expandieren
- Expnsion -> Verringerung des Turgordrucks
- Wenn Turgordruck genug klein -> Verstärkung der Zellwand
-> Zyklisch!