Wirtschaft 2. Semester WI
Wirtschaft
Wirtschaft
Fichier Détails
Cartes-fiches | 167 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Economie politique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 03.06.2020 / 22.06.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200603_wirtschaft_2_semester_wi
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200603_wirtschaft_2_semester_wi/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind die Grundsätze wirksamer Führung?
Resultatorientierung, Beitrag zum Ganze, Konzentration auf weniges, Stärken nutzen, Vertrauen, positiv denken
Erkläre die Principal-Agent-Theorie?
Grundannahmen: Individuelle Nutzenmaximierung, unvollständige Informationen, Informationsgefälle
Kosten: Garantiekosten, Steuerungs- und Kontrollkosten
Agency-Verluste: Verborgene Eigenschaften und Verborgenes Handeln bzw. verborgene Informationen
Ziel: Abbau Informationasymmetrie, Handlungsrahmen schaffen
Lösung: Anreizsysteme, Informationssysteme
Was bedeutet Corporate Governance?
(deutsch: Grundsätze der Unternehmensführung)
ist der rechtliche und faktische Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung von Unternehmen zum Wohlwollen aller relevanten Anspruchsgruppen (= Stakeholder).
Sämtliche Verhaltensregeln, die bei der Führung eines Unternehmens zu berücksichtigen sind
Was ist eine Supply Chain?
Wertschöpfungskette umfasst alle an der Entwicklung, Erstellung, Lieferung und Entsorgung eines Produktes Beteiligten vom Rohstofflieferant bis zum Endkunden
Erkläre den Begriff Supply Chain Management
ein prozessorientierter Managementansatz, der alle Flüsse von Gütern (Rohstoffe, Bauteile, Halbfertig und Fertigprodukte), Mitarbeitenden, Informationen und Wissen, Finanzmitteln sowie die vertraglichen und sozialen Beziehungen entlang der Supply Chain vom Rohstofflieferanten bis zum Endkunden umfasst und das Ziel der Integration der Wertschöpfungsprozesse und letztendlich einer Verbesserung der Wettbewerbsposition aller an der Supply Chain beteiligten verfolgt.
Nenne die Ziele des Supply Chain Managements
- Qualität
- Geschwindigkeit
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Kosten
Nenne 3 Möglichkeiten zur Pufferung von Angebots- und Nachfragevariabilität in Supply Chains
Lager, Kapazität und Zeit
Nenne die Elemente der Logistikleistung
- Lieferzeit
- Liefertreue
- Lieferfähigkeit
- Lieferflexibilität
- Lieferqualität
- Informationsfähigkeit
Nenne die Elemente der Logistikkosten
- Steuerungs- und Systemkosten
- Bestandskosten
- Lagerkosten
- Transportkosten
- Handlingkosten
Erkläre den Begriff Logistik
ganzheitliche, marktgerechte Gestaltung, Planung, Steuerung und Abwicklung sämtlicher Material -, Waren- und Informationsflüsse vom Lieferanten in das Unternehmen, innerhalb des Unternehmens sowie vom Unternehmen zum Kunden. Logistik ist das Schaffen von Rendezvous!
Wie lautet die 7 + 2 R-Definition
- der richtigen Materialien und Waren
- zur richtigen Zeit
- am richtigen Ort
- in der richtigen Menge
- in der richtigen Qualität
- für den richtigen Kunden
- zu den richtigen Kosten
+
- zu den richtigen Umweltwirkungen
- unter den richtigen Sozialbedingungen
Wann wird eine Unternehmensbewertung durchgeführt?
- Kauf / Verkauf eines Unternehmens
- Nachfolgeregelungen, Erbteilung
- Platzierung an der Börse
- Auszahlung eines ausscheidenden Gesellschafters
- Management-Buy-Out
- Bonitätsprüfung durch Kreditgeber
Was sind die Bestandteile des 3-M Konzepts?
- Management: Qualität des Managements, gute Corporate-Governance-Regeln
- Money: Eigenkapitalbasis (Eigenkapitalquote)
- Market: Positionierung auf dem Markt, Marktchancen, Produktportfolio
Welche Bereiche werden bei der Due Diligence Prüfung betrachtet?
- finanzwirtschaftliche Situation
- Markt, Branche, Strategie
- Technik und IT
- organisatorische Situation
- rechtliche Situation
- steuerliche Situation
- Umweltverträglichkeit
- Mitarbeitersituation
Welche Bewertungskonzepte gibt es?
- Liquidationswertverfahren: Wert der Substanz, wenn Unternehmen sofort liquidiert und Substanzen am Markt veräussert werden müssten.
- Dicounted Cash Flow
Was ist unter der Erwartungsmethode zu verstehen?
Summe der künftigen Gewinne. Planerfolgsrechnung erstellen.
Ertragswert= \((nachhaltiger Betriebsgewinn * 100) / Kapitalisierungszinsfuss \)
Schätzung des nachhaltigen Betriebsgewinns beruht in der Praxis oft auf dem durchschnittlichen bereinigten Betriebsgewinn der vergangenen 3 Geschäftsjahre.
Beschreibe die Substanzwertmethode?
Bewertung vorhandene Substanzen, gibt an, welcher Betrag aufgewendet werden müsste, um ein vergleichbares Unternehmen zu errichten.
Brutto-Substanzwert entspricht der Bilanzsumme.
Relevanter Wert für Preisbestimmung: Netto-Substanzwert entspricht Brutto-Substanzwert abzüglich Fremdkapital
Man berechnet den Wert des Unternehmens, ohne dabei künftige Einnahmen, das Know how der Mitarbeitenden oder die bestehenden Beziehungen zu Kunden und Lieferanten zu berücksichtigen.
Praktiker-Methode: \((2*Ertragswert + Substanzwert) / 3 \)
Wie wird eine Unternehmensbewertung nach der Multiplikator-Methode ausgeführt?
Unternehmenswert
= Referenzgrösse * Multiplikator
= Umsatz * 0.5 - 1
= EBIT * 4.5 - 6.5
= Reingewinn * 8
Erkläre die Discounted Cash Flow Methode
⇒ Best Practice
Diskontierung des künftigen Cashflows → Summe der Barwerte zukünftiger Free Cash Flows
Erkläre "EVA"
Economic Value Added
Interne Sicht zur finanziellen messung der Wertgenerierung
EVA =(ROCE - WACC) * Net operating Assets
Was ist ROCE?
Return on Capital Employed
⇒ Kapitalrendite des Unternehmens (%)
Was ist WACC?
Weighted Average Cost of Capital (%)
Kapitalkosten stellen Opportunitätskosten für die Nutzung des von den Kapitalgebern zur Verfügung gestellten Kapitals dar. Sie repräsentieren eine risikoorientiere Mindesanforderung an die Verzinsung, welche die Kapitalgeber durch die AKtivitäten eines Unternehmens erzielen wollen.
Wie ist das Vorgehen bei der Analyse zur Wertschöpfung eines Unternehmens?
Operative Gewinnmarge = EBITDA Marge (EBITDA = Operating Profit)
- Kapitalrendite des Unternehmens (ROCE%). ROCE = NOPAT(Operating Profit - Taxes)/CE (Total Assets-Current Liabilities)
- Wertschöpfung: Value Spread berechnen (ROCE-WACC) ⇒ Annahme: WACC = 10%
- Wieviel Economic Value Added haben die Unternehemen (A-E) im Analysejahr geschafffen bzw. vernichtet?
Wie wird ein Finanzplan erstellt?
- Einsatz von Methoden, um finanzielle Aspekte eines Unternehmens zu prognostizieren, überblicken und lenken.
- Wann fallen welche Kosten an, wie gross sind Einnahmen und haben wir stets genügend Liquidität
- Inhalt:
- Plan-Bilanz und Erfolgsrechnung
- Plan-Mittelflussrechnung, Liquiditätsplan
- Investitionsrechnung
Welche Hilfsmittel stehen zur Erstellung eines Finanzplan bereit?
Erfassung
- Eröffnungsbilanz & Bilanzparameter
- Geschäftsentwicklung & Investitionsplanung
- Finanzierungsplan
Ausgabe
- Planbilanz
- Planerfolgsrechnung
- Plan-Mittelflussrechnung / Casflow-Statement
- Kennzahlen
Grundmodell der Volkswirtschaft
Nutzenmaximierender Homo Oeconomicus, unsichtbare Hand maximiert Wohlfahrt
Markt für Effizienz, Staat für Verteilung
Erkläre den Begriff Volkswirtschaft
Gesamtheit aller täglichen Produktions- und Handelsaktivitäten, alle Einrichtungen und Verfahren mit denen Gesellschaft Güter zur Bedürfnisbefriedigung produziert und verteilt
Erkläre den Begriff Mikorökonomie
Verhalten und Entscheidungen einzelner Wirtschaftssubjekte und ihr zusammenwirken auf einzelnen Märkten
Erkläre den Begriff Makroökonomie
Analysiert gesamtwirtschaftliche Phänomene und Grössen (Wirtschaftswachstum, Wechselkurse, Arbeitslosigkeit)
Erkläre den Begriff Marktwirtschaft
freie, individuelle Entscheidungen von Individuen und Firmen. Angebot / Nachfrage -> Gleichgewichtspreis
Nenne die 10 volkswirtschaftlichen Regeln
- Alle Menschen stehen vor abzuwägenden Alternativen
- Die Kosten eines Gutes bestehen aus dem, was man dafür aufgibt
- Rational entscheidene Menschen denken in Grenzbegriffen
- Die Menschen reagieren auf Anreize
- Durch Handel kann es jedem besser gehen
- Märkte sind gewöhnlich gut geeignet um die volkswirtschaftliche Aktivität zu organisieren
- Regierungen können manchmal die Marktergebnisse verbessern
- Der Lebensstandard einer VOlkswirtschaft hängt von ihrer Fähigkeit ab, Waren und Dienstleistungen herzustellen
- Die Preise steigen, wenn die Regierung zu viel Geld in Umlauf bringt
- Die Gesellschaft hat kurzfristig zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit zu wählen
Was sind die Bestimmungsgrössen der Nachfrage?
Preis, Preis verwandter Grössen, Einkommen, Präferenzen, Bevölkerungsgrösse und -struktur, Werbung, Erwartung der Konsumenten
Was zeit die Produktionsfunktion?
Produktionsfunktion: zeigt maximale Outputmenge eine best. Gutes. kurzfr. Produktionsfunktion mit mind. 1 fixem Faktor. langfr. Produktionsfunktion mit sämtlichen variablen Faktoren. aus Produktionsfunktion leitet sich Angebot ab.
Was sind die Bestimmungsgrössen des Angebots?
Preis, Inputpries (Preise der Produktionsfaktoren), Rentabilität der Produktion und Preise von Kuppelprodukten, Technik, Natürliche und gesellschaftliche Faktoren, Erwartungen der Anbieter, Anzahl der Anbieter
Was bedeutet Preiselastizität?
Mass dafür, welche relative Änderung sich bei der Angebots- und Nachfragemenge ergibt, wenn eine relative Preisänderung eintritt.
hoch = Menge reagiert stark auf geänderten Preis (= Elastisch, flacher Graph)
niedrig = Menge reagiert schwach auf geänderten Preis (= Inelastisch, steiler Graph)
Preiselastizität der Nachfrage = Prozentuale Änderung der Nachfragemenge / Prozentuale Preisänderung
Was sind die Determinanten der Preiselastizität?
Verfügbarkeit Substitutionsgüter, Notwendigkeit der Güter, Marktabgrenzung, Anteil des Einkommens, Zeithorizont
Was versteht man unter Kreuzpreiselastizität?
Nachfrageänderung des Gutes X aufgrund Preisänderung des Gutes Y, bei Komplementärgütern und Substitutionsgütern(Smartphone: iPhone teuer, Samsung mehr nachgefragt)
Charakteristische Kriterien von Gütern
Ausschlussprinzit
Rivalität der Güternutzung
⇒ Achtung: Vieles relativ, Gesetzes-, orts- und zeitabhängig
Was ist das Ausschlussprinzip?
Können Menschen, welche nicht für das Gut bezahlen, von Nutzung Ausgeschlossen werden. (Bsp. Luft, Feuerwerk, öff. Gewässer)
Was versteht man unter Rivalität der Güternutzung?
Verringert Nutzung des Gutes durch eine Person die Möglichkeit der Nutzung durch andere Person. (Grundwasser, knappe Ressourcen)