Mechanisierung
QV Vorbereitung
QV Vorbereitung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 85 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 12.05.2020 / 02.04.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200512_mechanisierung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200512_mechanisierung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was erledigen die Verbrennungsmotoren für uns? Beschreiben Sie das Funktionsprinzip in einem
Satz!
Sie erledigen Arbeit. Sie wandeln chemische Energie in mechanische Energie um. Anders gesagt, sie wandeln die Energie, welche im Kraftstoff enthalten ist in eine drehende Bewegung um. Diese können wir nutzen, um Räder oder Wellen anzutreiben.
Wie viele Ventile hat ein 4-Takt 6 Zylinder Motor mindestens? Begründen Sie Ihre Antwort
Er hat pro Zylinder mindestens 2 Ventile, also 12 Ventile
Nennen Sie 3 Unterschiede die einen 4-Takt Benzinmotor (Otto) von einem 4-Takt Dieselmotor
unterscheiden
Benzin: Hat eine Zündkerze, Saugt Gemisch (Luft-Benzin) an, Niedere Verdichtung
Diesel: Zündet selber, Saugt Frischluft an, Hohe Verdichtung
Was ist die Aufgabe der Nockenwelle?
steuert die Ventile
Was ist die Aufgabe des Schwungrades?
Hält die drehende Masse in Bewegung bis zum nächsten Arbeitstakt
Was ist die Aufgabe der Ölwanne?
Dient als Behälter für das Motorenöl, Oelkühlung
Was ist die Aufgabe der Pleuelstange?
Übertragen die Kraft zwischen Kolben und Kurbelwelle
Was ist die Aufgabe des Zahnkranzes für den Anlasser ?
Ist am Schwungrad. Das Anlasserritzel greift dort ein und dreht den Motor beim Startvorgang
Was ist die Aufgabe der Kurbelwelle ?
Wandelt die lineare Bewegung (Auf-ab) in eine drehende Bewegung um
Was ist die Aufgabe Ventile?
Schliessen den Verbrennungsraum dicht ab und erlauben das Einströmen
von Luft oder Gemisch und das Ausströmen von Abgasen
Was ist die Aufgabe der Kolbenringe?
Dichten den Brennraum gegen unten ab.
Aussagen zu Dieselmotor
- Das Motorenöl ist beim 4-Takt Motor in einem geschlossenen Kreislauf und
wird nicht verbrannt. - Ein V-Motor hat mindesten 1 Nockenwelle(n). Er heisst V-Motor weil die Zylinderreihen V-förmig angeordnet sind. Dies spart Platz in der Länge.
- Der Dieselmotor hat keine Kerzen (allenfalls Vorglühkerzen) aber auch diese müssen
nicht gewechselt werden. - Beim Dieselmotor wird Luft angesaugt und beim Benzinmotor Luft-Treibstoffgemisch.
- Beim 4-Takt Motor dreht die Kurbelwelle 2 Mal pro Arbeitsspiel und die Nockenwelle 1 Mal rundherum.
- Beim 2-Takt-Motor finden immer zwei Vorgänge zum gleichen Zeitpunkt statt. Einer im Brennraum, der
andere im Kurbelgehäuse.
Takte 2-Taktmotor
1. Takt
Überströmen und Verdichten
2. Takt
Arbeitstakt und Ausströmen
Welche drei Motor-Schmiersysteme kennen Sie?
Druckumlaufschmierung
Tauchschmierung
Gemischschmierung
Wie können Sie eine Trocken-Luftfilterpatrone reinigen?
Ausklopfen oder von innen her ausblasen
Beschreibe den Weg und die Stationen, den der Dieseltreibstoff vom Tank bis
zum Motor durchläuft.
Dieseltank-Vorfilter- Brennstoffpumpe (Förderpumpe)-Feinfilter- -Einspritzpumpe-Einspritzleitung-Einspritzdüse-
Leckölleitung-Tank
Welche Aufgabe hat der Vergaser beim Benzinmotor?
Im Vergaser wird das Luft-Treibstoffgemisch aufbereitet
Was müssen Sie beim Wechseln einer Zündkerze beachten?
Gewindegrösse und -art sowie Wärmewert müssen zum Motor passen
Warum braucht der Dieselmotor eine Kaltstartvorrichtung?
Diesel zündet erst ab einer Temperatur von 360 Grad. Bei sehr kalten Temperaturen wird diese allein durch
die Kompression nicht immer erreicht. Meist wird die Ansaugluft daher vorgewärmt.
Motoren mit indirekter Einspritzung benötigen für den Kaltstart eine Glühkerze
Sie müssen einen Dieselmotor entlüften. Wie gehen Sie vor?
1. Massnahmen ergreifen, damit kein Treibstoff im Boden versickern kann!
2.
3. Oeffnen der Entlüftungsschraube auf dem Filtergehäuse
4. Mit Handpumpe pumpen bis Kraftstoff an der Entlüftungsöffnung blasenfrei austritt. Entlüftungsschraube
schliessen
5. Oeffnen der Entlüftungsschraube an der Einspritzpumpe.
6. Mit Handpumpe entlüften bis Kraftstoff blasenfrei austritt. Entlüftungsschraube schliessen
7. Traktor starten. Der Traktor benötigt noch etwas Zeit, da die Luft in der Einspritzleitung noch herausgepresst
werden muss. Das Lösen einer Einspritzleitung an der Einspritzdüse kann diesen Prozess
beschleunigen
Beim Dieselfilter hat es eine Ablassschraube, Wozu dient diese?
Ablassen von Kondenswasser
Was bedeuten die Zahlen? SAE 15W40
SAE 15 W 40 = Viskosität in einem weiten Temperaturbereich (Winter-Sommer)
ACEA und API beschreiben die Spezifikationen = Qualität des Oels. Motorenhersteller gibt die notwendige
Spezifikation vor
Wo werden heute vorwiegend Lamellenkupplungen eingesetzt?
ZW-Kupplung, Allrad-Kupplung, Lastschaltgetriebe, z.Teil auch als Fahrkupplung, Differentialsperren
Was kennen wir für Getriebe-Bauarten im Traktor?
Wechselgetriebe schaltet die Fahrgänge
Gruppenschaltgetriebe schaltet Fahrbereiche
Schubradgetriebe beim Schalten werden Zahnräder verschoben
Muffenschaltgetriebe beim Schalten werden Schaltmuffen verschoben
Synchrongetriebe beim Schalten werden die frei drehenden Teile über Synchronringe
abgebremst
Teillastschaltgetriebe Einzelne Gänge können ohne kuppeln gesplittet werden
Volllastschalgetriebe Alle Gänge können ohne kuppeln geschaltet werden
Stufenlose Getriebe Innerhalb eines Fahrbereiches sind keine fixen Übersetzungen vorhanden
Welche Aufgabe hat das Differentialgetriebe?
Ausgleich der Radumdrehungen bei Kurvenfahrt
Warum brauchen wir eine Differentialsperre?
Wenn z.B. das Rad links weniger Bodenhaftung hat, dreht es durch. Mit der Sperre können die beiden Halbachsen
starr verbunden werden, so dass die Kraft auch auf das Rad mit guter Bodenhaftung gelangt!
Aus welchen Elementen besteht eine Hydraulikanlage ?
Hydrauliköltank – Filter – Hydraulikpumpe – Ueberdruckventil – Steuergerät – Hydraulikzylinder - Rücklaufleitung
Welche Regelungsarten kennt eine moderne Traktorhydraulik und nenne für jede Regelungsart
ein Einsatzgebiet!
Lageregelung --> Düngerstreuer, Spritze
Schwimmstellung --> Geräte mit Tiefenführungsrädern
Zugkraftregelung --> Pflug, Grubber
Mischregelung (Lage-Zugkraft) --> Pflug usw. mit Tastrad
Welche drei Bremsenbauarten kennen wir beim Traktor?
Trommelbremsen, Scheibenbremsen, Bandbremse
Welche Bremsenbauart wird heute bei Traktoren meist verwendet und wie werden diese betätigt?
Vollscheibenbremse, hydraulisch betätigt
Was ist nach dem Einsatz von Einzelradbremsen zu beachten?
Die beiden Pedale müssen bei Strassenfahrt verriegelt sein!
Beschreibe das Vorgehen beim Ausbauen einer Batterie?
Immer zuerst Minuspol demontieren, dann Pluspol, Zuletzt dann die Halterung
Mit welchem Bauteil wird der Strom im Traktor erzeugt?
Lichtmaschine oder Alternator
Wie viele Pole hat eine Anhängersteckdose?
Beim Traktor 7 Pole (Belegung?)
Licht links
Licht rechts
Blinker links
Blinker rechts
Bremslicht
Masse
Ein freier Anschluss (54 g)
Nenne 2 Batteriebauarten und beschreibe deren Wartungsarbeiten!
Nasse Batterien: Der Flüssigkeitsstand muss überprüft werden, Pole sauberhalten
Trockenbatterie (Gelbatterie): Pole sauber halten
Wozu dienen Sicherungen im Fahrzeug-Stromnetz?
Schützt vor zu grossem Stromfluss, z.B bei Kurzschluss oder Ueberlastung der Leitungen
Verhindert Kabelbrände
Du musst am Morgen mit dem Traktor wegfahren. Worauf achtest Du, was machst Du vor
dem Traktorstart, was vor dem Wegfahren?
WOLKE
Kontrolle von evtl. Flüssigkeitsverlusten
Kontrolle von Motorenöl, Kühlwasser und Reifenluftdruck
Kontrolle der elektrischen Anlage
Kontrolle der Bremsanlage
Kontrolle der Bremsfunktion am Traktor und Anhänger
Rückspiegel richtig einstellen
Kontrolle ob Anhänger und/oder Anbaugeräte richtig angehängt sind
Wie viel Anhängelast hat ein Traktor? Wo finde ich dazu Informationen?
Die erlaubte Anhängelast steht in der Regel im Fahrzeugausweis. Diese kann aber nicht immer voll ausgenützt
werden. Man muss mit Traktor und Anhänger bei einer Steigung von 15 % anfahren können, das
heisst, dass 22 % vom Gesamtzuggewicht auf angetriebenen Rädern lasten muss (Adhäsionsgewicht)
Erkläre beim Traktor den Weg der Kraft, welche vom Motor erzeugt wird, bei Strassenfahrt
oder Zugarbeit. Was passiert mit der Kraft vom Motor bis zu den Antriebsrädern?
Die vom Motor erzeugte Kraft gelangt über die Kurbelwelle zum Schwungrad, zur Fahrkupplung, ins Schaltgetriebe,
zum Differentialgetriebe, zum Endantrieb zu den Antriebsrädern.
Die Drehzahl vom Motor wird im Schaltgetriebe, im Differentialgetriebe und im Endantrieb massiv reduziert.
Im gleichen Verhältnis wird das Drehmoment (Drehkraft) erhöht
Beispiel Motor 2200 U/min, Antriebsrad bei 40 km/h ca. 135 U/min, bei 10 km/h ca. 35 U/min.
Nennen Sie vier allgemeine Unfallverhütungsmassnahmen, welche Sie in einer Werkstatt anwenden.
ORDNUNG
Der Arbeit entsprechend geeignete Werkzeuge verwenden
Tragen der notwendigen Schutzausrüstung
Maschinen bestimmungsgemäss einsetzen
Risiken bei jeder Situation immer wieder neu abschätzen