Musikgeschichte

Musikgeschichte im Überblick

Musikgeschichte im Überblick


Fichier Détails

Cartes-fiches 247
Langue Deutsch
Catégorie Musique
Niveau Université
Crée / Actualisé 14.04.2020 / 25.04.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200414_musikgeschichte_YSlA
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200414_musikgeschichte_YSlA/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Form hat eine Virelai?

Refrain (A), Strophe (bba), Refrain (A), Strophe (bba), ...

Seit wann gibt es Ordinariumszyklen?

Welches Werk bildet bei der Entwicklung der Messe eine Ausnahme?

Seit dem 15. Jahrhundert

Guillaume de Machauts Messe de nostre dome (1360er)

Entwicklung der Messe?

Zusammenstellung verschiedener mehrstimmiger Ordinariumssätze in einer Handschrift; anonym überliefert

  1. Gruppierung nach Messensätzen (nicht zyklisch)
  2. Zyklische Zusammenstellung (aber noch kein Zyklus → stilistisch unterschiedlich), Beispiel: Messe von Tournai oder Messe von Barcelone

Besonderheit der Messe de nostre dame von Machaut?

  • Erste (überlieferte) vollständige Vertonung des Ordinariums, die von einem Komponisten als Einheit geschrieben worden ist

            = Messzyklus!

            = musikalische Zusammenhänge zwischen den fünf Sätzen erkennbar

  • Kunstcharakter tritt neben liturgische Funktion

Wie wird die Ars subilitor zeitlich abgegrenzt?

ca. 1380 - 1420 (vom Tod Machauts (1377) bis zum Hervortreten Dufays)

Was bezeichnet der Begriff Trecento?

Zentrale musikalische Formen im Trecento?

Madrigal, Caccia, Ballata

Was ist eine Caccia?

Was für eine Kompositionstechnik wird verwendet?

"Caccia" = Jagd

Gattung mit Schilderung von Jagdszenen

Kanonische Kompositionstechnik

Welche Form hat eine Ballata?

A bba A (= Virelai) = Ripresa (A), zwei Piedi (b b), Volta (a), Ripresa (A)

Was bezeichnet der Begriff "faburdon"?

England Charakteristika (14. Jh.)

Stegreif-Praxis der Ergänzung des Chorals um improvisierte Ober- und Unterstimme

→ Terz-Sext-Ketten mit Quint-Oktav Klängen als Ruhepunkte = "englischer Diskant"

→ Ähnlichkeiten mit "fauxbourdon"-Satz

Wo wurde der Begriff der 'Renaissance' erstmals auf eine Epoche bezogen?

Jules Michelet Histoire de France (7. Band, 1855)

Wo wurde der Begriff der 'Renaissance' als regelrechter Epochenbegriff das erste Mal verwendet?

Jacob Burckhardt, Die Cultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch (1860)

Wo wurde der Begriff der 'Renaissance' als Epochenbegriff in die Musikhistographie übernommen?

August Wilhelm Ambros, Geschichte der Musik (Band 3, 1868)

Welche Epoche wurde zeitlich ca. 1420-1600 abgegrenzt?

Renaissance

Anfang der Renaissance

Stilwandel um 1420

  • Einfluss englischer Musik auf dem Kontinent
  • Martin Le Franc
  • Johannes Tinctoris

Endpunkt der Renaissance?

Übergang zur Monodie, Generalbass, Oper

Merkmale der Renaissance?

  • "Entdeckung des Individuums", Ausbildung des "modernen" Künstlers, einer Komponistenpersönlichkeit
  • Patronage-System
  • Antikerezeption
  • Simultankonzeption
  • neue Dissonanzbehandlung
  • Ausbildung des neuzeitlichen Gattungssystems
  • Notendruck

Wer war der wichtigste Theoretiker in der Renaissance?

Was hat er in welchem Lehrwerk u. a. geschrieben?

Johannes Tinctoris

Hierarchisierung der Gattungen im Terminorum musicae diffinitorium

  • Cantilena est cantus parvus
  • Motetum est cantus mediocris
  • Missa est cantus magnus

Wann wurden der zyklische Charakter bei Messkompositionen gestärkt?

Im 15./16. Jahrhundert

Wodurch zeichnen sich zyklische Messkompositionen aus?

Verwendung einheitsstiftender Elemente, bspw. gleiches Vorlagenmaterial in allen Sätzen

Welche Typen der Messvertonung gab es?

  • Tenormesse (= cantus firmus Messe)
  • Paraphrase-Messe
  • Parodiemesse
  • Kanonmesse

Beispiel für eine cantus-firmus-Messe?

Was ist das zyklusbildende Element?

Guillaume Dufay, Missa Se la face ay pale

vollständiges Zitat der Vorlagenmelodie in allen Messsätzen 

Aus den Vokalen des Textes resultiert das musikalische Material?

Soggetto cavato dalle parole

Wie kann man einen cantus firmus generieren?

Aus Solmisationssilben 

Wodurch zeichnet sich eine Paraphrasemesse aus?

Wie wurde sie umgesetzt?

Vorlagenmelodie in allen Stimmen (häufig Imitation)

Verschiedene Verfahren:

  • Paarbildung von Stimmen mit unterschiedlichen soggetti
  • Gleiches soggetto in allen Stimmen (Durchimitation)

Welche Techniken unterscheidet man bei Parodiemessen?

  • ältere Parodietechnik
  • jüngere Parodietechnik

Ältere Parodietechnik bei der Parodiemesse?

Verarbeitung von Material nicht nur einer Stimme einer mehrstimmigen(!) Vorlage (v. a. Tenormelodie), sondern "Entnahme" von Material aus verschiedenen Stimmen

Jüngere Parodietechnik bei der Parodiemesse?

Lediglich leicht variiertes Zitieren vollständiger mehrstimmiger Abschnitte, die verarbeitet werden

Was bedeutet das Wort "kanon"?

Wie wird eine Kanonmesse umgesetzt?

Anweisung nach der Stimme ergänzt werden

bspw. durch unterschiedliche Proportionen

Klassisches Beispiel einer Kanonmessenform?

Proportionskanon = Darbietung einer Melodie in unterschiedlichen Mensuren

Promintes Beispiel einer Kanonmesse?

Merkmale?

Johannes Oeckeghem, Missa prolationum

Kombination von Proportionskanon mit zunehmenden Kanon Intervallen

Was ist das Konzil von Trient?

Sitzungsperioden?

katholische Reformkonzil nach der Reformation

  • Erste Sitzungsperiode (1545 - 1547)
  • Zweite Sitzungsperiode (1547 - 1561)
  • Dritte Sitzungsperiode (1562 / 1563)

Stellung des Konzils von Trient zur kirchenmusikalischen Praxis?

 

Kritik an der kirchenmusikalischen Praxis:

  • mangelnde Textverständlichkeit
  • Verwendung weltlicher Vorlagenmelodien

→ Beratungen über Reform der Kirchenmusik

Niemals wurde ernsthaft ein Verbot der Mehrstimmigkeit erwogen

Entstehung der Missa Papae Marcelli? Von wem?

vermutlich 1562. Giovanni Pierluigi da Palestrina

Was ist die Palestrina-Legende?

Wo wurde sie grundgelegt?

Behauptung, Palestrina habe durch seine Missa Papae Marcelli die Konzilsväter von einem Verbot der mehrstimmigen Kirchenmusik gebracht

Agostino Agazzari, Del sonare sopra 'l bass con tutti li stromenti, Siena 1607

Wo wurde der Palestrina-Stil als Ideal eines kontrapunktischen Stils kanonisiert?

Johann Joseph Fux, Gradus ad parnassum (1725) = wichtiges Lehrwerk auch für Komponisten im 19. Jahrhundert

Merkmale des Palestrina Stils?

  • Bemühung um Ausgleich auf sämtlichen Ebenen des Satzes
  • Melodieführung: weitgehender Verzicht auf chromatische, übermäßige und vermiderte Schritte / Sprünge werden durch Sekundgänge in Gegenrichtung ausgeglichen
  • kontrollierte Dissonanzbehandlung: Dissonanzen werden schrittweise ein- und weitergeführt / Vermeidung scharfer betonter Dissonanzen
  • Einsatzfolge und -abstände ändern sich abschnittsweise
  • fluktuierende Satzdichte / Stimmenzahl

Welcher Motettentypus bleibt im 15./16. Jahrhundert zunächst vorherrschend?

Bis wann?

Isorhythmische Motette

Ende der isorhytmischen Motette um 1440 (Dufays isorhytmische Motetten sind Höhe- und Endpunkt)

Wie entwickelt sich die Motette im 15./16. Jahrhundert?

Welche Motetten hatten daher ein breites Repertoire?

Wichtige Komponisten?

Politisierung der Motette

Huldigungsmotetten

Johannes Ciconia, Guillaume Dufay

Welcher Motettentypus war die zentrale Form in der Mitte des 15. Jahrhunderts?

Tenormotette