Musikgeschichte

Musikgeschichte im Überblick

Musikgeschichte im Überblick


Kartei Details

Karten 247
Sprache Deutsch
Kategorie Musik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 14.04.2020 / 25.04.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200414_musikgeschichte_YSlA
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200414_musikgeschichte_YSlA/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Bereiche umfasst der Begriff der Mousiké?

  • Musik
  • Poesie
  • Tanz
  • Gymnastik
  • Vor Homer: Zauberei und Heilkunst (Besänftigung der Götter)
  • Nach Homer: verstärkt hesonistische Funktion 

Die Erfindung welches Instrumentes wird Apollon und seinem Bruder Hermes zugeschrieben? 

Die Erfindung welches Instrumentes wird Hermes zugeschrieben? 

Welches Instrument wird (mythologisch) mit dem Hirtengott Pan verbunden? 

Syrinx

Dionysos wird auch 'Gott des _____' genannt.

Welche Zustände werden ihm zugeschrieben? 

Weines

Rausch, Ekstase

Wie wird Dionysos dargestellt? 

Als Flötenspieler

Welche mit Orpheus verbunde Sage ist die berühmteste? 

Wie verstand Pythagoras die Musik?

Entsprechung von Kosmos und musikalischen Intervallen (Harmonie)

Himmelsphänomen als harmonisches Phänomen UND Konsonanz als Ausdruck der göttlichen Harmonie

Welcher Philosoph vertrat erstmal ein rationales Denken über Musik

Pythagoras 

Welche Intervalldarstellung durch Saitenteilung auf dem Monochord gibt es? 

Welcher Philosoph verfasste erstmals Ausführungen zur erzieherischen Wirkung von Musik?

Damon von Oa

im Rekurs auf die pythagoräische Lehre

Welcher Philosoph schrieb jeder Tonart einen Ethos/Seelenzustand zu und vertrat damit die Theorie der musikalischen Ethik

Damon von Oa

Welche Auffassung von Musik vertrat Platon

Musik als Instrument der Erziehung im Anschluss an Damon (neben Gymnastik) = Erziehung der "Wächter", d. h. einer Elite

Welcher Philosoph fasste Musik als Mittel der Erziehung der Jugend (nicht nur der "Wächter") auf? 

Aristoteles 

Gegensatz zu Platon. 8. Buch der Politika

Wozu wurde Musik nach Auffassung Aristoteles noch (neben der Erziehung) zugelassen?

 

Zum Vergnügen, zur Entspannung und Reinigung (katharsis) 

Gegensatz zu Platon

Welche Sichtweise auf auf die musikalische Bildung hatte Aristoxenes von Tarent

Hören als Teil der musikalischen Urteilsbildung (im Gegensatz zur rein mathematischen Betrachtung der Pyrhagoreer)

--> Gehör + Intellekt

= empirische Aspekte einbezogen 

Wie beschrieb Aristoxenes von Tarent die Tongeschlechter? 

In Tetrachorden 

Teilung der Oktave in zwei Tetrachorde

Welche Tongeschlechter beschrieb Aristoxenos von Tarent

  • Diatonisch (diátonon syntonon)
  • Chromatisch (chroma toniaíon)
  • Enharmonisch (genos enharmonion) 

Welche Oktavgattungen wurden in der Antike unterschieden? 

  • Dorisch
  • Phrygisch
  • Lydisch

 

Welche Tonschritte hatte die Oktavgattung dorisch

Ganzton - Ganzton - Halbton 

Die Oktavgattungen sind nicht identisch mit den mittelalterlichen Kirchentonarten

Welche Tonschritte hatte die Oktavgattung phrygisch

Ganzton - Halbton - Ganzton

Die Oktavgattungen sind nicht identisch mit den mittelalterlichen Kirchentonarten

Welche Tonschritte hatte die Oktavgattung lydisch?

Halbton - Ganzton - Ganzton

Die Oktavgattungen sind nicht identisch mit den mittelalterlichen Kirchentonarten

Spätantike Autoren über Musik? 

  1. Klaudios Ptolemaios
  2. Aurelius Augustinus
  3. Anicius Manlius Severinus Boethius

Welcher Spätantike Autor verfasste die Zentrale Schrift De musica (380er Jahre) 

Aurelius Augustinus

Wie hierarchisierte Augustinus Aurelius die Musikformen? 

  1. Wissenschaft von der Musik
  2. Instrumentalspiel
  3. Naturphänomene (z. B. Nachtigall) 

Welche Wirkung von Musik in der Liturgie beschrieb Aurelius Augustinus

Schwanken "zwischen der Gefahr der Sinneslust und dem Erleben heilsamer Wirkung" (Confessiones) 

"So schwanke ich hin und her zwischen der Gefahr der Sinneslust und dem Erlebnis heilsamer Wirkung, aber ich neige, ohne freilich ein unwiderrufliches Urteil auszusprechen, mehr dahin, den Brauch des Singens und er Kirche gutzuheißen"

Welche wichtige Schrift verfasste Ancius Manlius Severinus Boethius?

Welche Bedeutung hatte diese Schrift? 

De institution musica

= Kompendium der griechischen Musiktheorie / bedeutend bis weit ins Mittelalter hinein

Welcher spätantike Autor beschrieb auch eine ethische Dimension von Musik?

"vermag die Sitten sowohl zu veredeln, als auch zu verderben"

Ancius Manlius Severinus Boethius

Welcher spätantike Autor sah Musik auch als Mittel der Erziehung?

vgl. Platon

Ancius Manlius Severinus Boethius

Welche Künste gehören zu den Artes liberales?

Wie werden Sie gegliedert?

Trivium (sprachbezogene Künste)

  • Grammatik
  • Rhetorik
  • Dialektik

Quadrivium (zahlenbezogene Künste)

  • Arithmetik
  • Geometrie
  • Astronomie
  • Musik

Welche Musikarten unterscheidet Boethius in seinem Lehrbuch De institutione musica?

  • Musica mundana
  • Musica humana
  • Musica instrumentalis

Wie beschriebt Boethius die Musica mundana?

Unhörbarkeit als Signum der Vollkommenheit der Musik und der Unvollkommenheit des Menschen → einzig wahre Musik

Welche Funktion hatte die Notenschrift? Wozu wurde sie verwendet?

Welche Formen von Notenschrift gab es?

Gedächtnisstütze, Medium zur Bewahrung, aber auch Voraussetzung für Komposition (im Sinne eines planvoll entwickelten Werkes)

= Notenschrift ist Nachschrift (= Aufzeichnungscharakter)

= Notenschrift ist Vorschrift (= Voraussetzung für Komposition)

Woher wurden die Namen der Acht Kirchentöne im Mittelalter übernommen?

Wie wurden die sie bezeichnet?

Namen von Griechen übernommen

(hypo-) dorisch, phrygisch, lydisch, mixolydisch

Wie wurde einer Melodie (im Mittelalter) ein Modus zugewiesen?

Über den Zielton (finalis) und dem Hauptton (Tenor/Repercussa)

Wann kommen ionisch und äolisch zu den Kirchentönen hinzu?

Bei Glarean im Dodekachordon 1547

In welcher Lehrschrift wird die Dasia-Notation verwendet?

Wann wurde sie geschrieben?

Musica enchiriadis

9. Jh. n. Chr.

Welche musiktheoretische Werk verfasste Guido von Arezzo zur Solmisation?

Wann wurde es geschrieben?

Micrologus de disciplina artis musicae

nach 1026 n. Chr.

Welcher Musiktheoretiker verbund Vokale von Silben mit bestimmten Tonhöhen?

Guido von Arezzo

Wovon war die Tonhöhe bei der Solmisation bei Guido von Arezzo abhängig?

Vom Hexachord

Solmisationssilbe bezeichnet keine absolute Tonhöhe