Schiri Prüfungsfragen
Prüfungsfragen für den SAP Schiri Pétanque
Prüfungsfragen für den SAP Schiri Pétanque
Kartei Details
Karten | 125 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 07.04.2020 / 01.04.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200407_schiri_pruefungsfragen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200407_schiri_pruefungsfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
057 Wann ist eine geworfene Zielkugel gültig?
- Wenn die Distanz stimmt, 6- 10m Senioren
- Sie muss sichtbar sein
- Zielkugel mindestens 50cm von jedem Hindernis und von verbotenem Gelände weg sind
- Seitlich kein Abstand zur Auslinie
- Wurfkreis 1m von jedem Hindernis und 1.5m zum nächsten Wurfkreis oder Digi
056 Wie viele Versuche hat eine Mannschaft, um eine gültige Zielkugel zu werfen?
Wann ist die Zielkugel als ungültig anerkannt?
Darf die gegnerische Mannschaft nach den ungültigen Versuchen noch den Wurfkreis verändern?
1 Versuch
Wenn beide Mannschaften einverstanden sind
ja, wenn sie nicht auf die gewünschte Entfernung werfen kann.
054 Die Zielkugel ist geworfen und gültig. Durch einen Schuss löst sich ein Schotterstein aus dem Boden und verdeckt die Zielkugel, so dass sie aus dem Wurfkreis heraus nicht mehr sichtbar ist.
Ist sie jetzt ungültig?
Darf der Stein entfernt werden?
Ja, ungültig
nein, Stein darf nicht entfernt werden
Mene wird nach Art. 14 (Zielkugel ungültig) annulliert
053 Ein Spieler zieht einen Kreis 50cm neben einem Laternenpfahl. Ist der Kreis dort gültig?
Nein, 1m zu jedem Hindernis, 1.5m zum nächsten Wurfkreis
052 Mannschaft A beginnt die Aufnahme. Die Zielkugelwurf ist ungültig. Mannschaft B platziert die ZK auf 5,80 m, A moniert die Lage.
a) Welche Mannschaft hat das Recht, die erste Kugel zu spielen?
b) Welche Mannschaft muss nun die ZK regelkonform zu platzieren?
a) A
b) B, nachdem sie eine gelbe Karte bekommen hat.
050 Beim einem zeitbegrenzten Spiel gelten welche Mindestabstände für einen gültigen Zielkugelwurf?
50cm von der Kopflinie und von jedem Hindernis, 0cm von den seitlichen Auslinien. 1.5m zu einem anderen Kreis oder zur Zielkugel.
049 Grundsätzlich ist zu Beginn einer neuen Aufnahme der Wurfkreis um den Punkt zu ziehen auf dem die Zielkugel am Ende der vorherigen Aufnahme gelegen hat.
In welchen drei Fällen muss von dieser Regel abgewichen werden?
Wenn es nicht möglich ist, die Mindestweite einzuhalten.
Der Wurfkreis weniger als 1m vom Hindernis entfernt ist.
Der Wurfkreis wäre weniger als 1.5m vom nächsten Wurfkreis entfernt.
042 Was ist für die Grösse des Wurfkreises ausser den Mindest- und Maximalabmessungen (35-50 cm) noch zu beachten?
Die Füsse des grössten Spielers müssen hineinpassen.
039 Nenne 5 Bestimmungen die bei einem Kreis gelten, der aus einem Vollmaterial hergestellt wurde?
Starre oder Faltbare Wurfkreise müssen durch die F.I.P.J.P zugelassen sein
50cm Innendm Toleranz +- 2mm
Der Kreis muss markiert werden
Das Innere des Kreises darf gereinigt werden
vom Veranstalter zur Verfügung gestellte Wurfkreise müssen genutzt werden
Wenn ein Spieler den Wurfkreis aufhebt, obwohln noch Kugeln zu spielen sind, wird dieser zurückgelegt, aber nur dem Gegner ist es erlaubt, seine restlichen Kugeln zu spielen
Er muss sich mehr als 1m von jeglichem Hindernis und mehr als 1.5m vom nächsten benutzten Wurfkreis befinden.
036 Was bedeutetet es für die Begrenzungslinien wenn die Spielfelder hintereinander angeordnet sind?
Sie gelten an den Kopfseiten als Auslinien.
035 Ein Spielfeld ist durch Balken begrenzt. Reicht das als Begrenzung?
Nein, in einem Mindestabstand von 1m (30cm) davor muss sich eine Ausline befinden.
034 Für welche Spiele besteht die Möglichkeit nur bis zum Erreichen von 11 Punkten zu spielen?
Poules und Cadrage
027 Eine Zielkugel wird weg geschossen. Nach drei Minuten ist sie noch nicht gefunden worden. Als Schiedsrichter werden Sie gefragt, was zu tun ist. Wie entscheiden Sie?
Noch 2 Minuten suchen, dann neue Zielkugel nehmen.
026 In welchen Fällen ist es den Spielern erlaubt bzw. vorgeschrieben, Kugeln im Verlauf einer Aufnahme auszuwechseln.
- Sie sind unauffindbar
- Sie sind zerbrochen
- Ein Spieler spielt unabsichtlich mit einer fremden Kugel.
- Die Kugel entspricht nicht (mehr) Art. 2 (Gewicht, Grösse, bestehend aus Metall; Logo des Herstellers und Gewichtsangabe eingraviert)
023 In welchen Fällen ist es den Spielern erlaubt, Kugeln oder Zielkugeln im Verlauf eines Spieles auszuwechseln?
Sie sind unauffindbar
Sie sind zerbrochen
Eine Kugel entspricht nicht (mehr) Artikel 2
021 Welche Angaben ergeben sich aus den 3 Zifferngruppen der FSP-Lizenznummern?
z.B. '07-021-0057'
07 - Landesverbandsnummer
021- Vereinsnummer
057- Spielernummer
020 Nenne 5 Punkte die auf einer gültigen Lizenz vorhanden sein müssen.
Name Vorname
Passfoto
Unterschrift
Jahresmarke
FSP Logo
Lizenznummer
019 Welche Richtlinien gelten für eine gültige Lizenz?
018 Wann muss ein Spieler seine Lizenz vorlegen?
017 Darf auf einem Boden, der aus schwarzer Kohlenschlacke besteht, mit einer schwarz gefärbten Zielkugel gespielt werden?
Grundsätzlich ja. Ob diese Kugel sichtbar ist, muss vor Ort entschieden werden.
016 Welche Farben sind bei gefärbten Zielkugeln verboten?
keine
015 Welche Eigenschaften muss die Zielkugel haben?
a) Zielkugeln aus Holz
b) Zielkugeln aus synthetischem Material, welche das Herstellerlogo tragen und durch die F.I.P.J.P. zugelassen sind (VMS, OBUT).
c) Durchmesser 30mm, +/- 1mm,
d) Gewicht zwischen 10,0 (min.) und 18,0 (max.) Gramm,
e) sie dürfen nicht mit einem Magneten aufzuheben sein.
014 Welche Grösse und welches Gewicht darf eine Zielkugel haben?
Durchmesser 30mm +- 1 mm Gewicht 10 bis 18 Gramm
012 Ein Spieler reklamiert nach der 3. Aufnahme die Kugeln des Gegners wegen des Verdachtes gefälschter Kugeln. Es stellt sich heraus, dass die Reklamation unbegründet war. Was passiert?
Der Gegner bekommt 3 Punkte.
011 Bei einer beanstandeten Kugel kommt der Schiedsrichter zu dem Schluss, dass die Kugel nicht den Regeln entspricht, weil die Gewichtsangabe durch Abnutzung nicht mehr sichtbar ist. Welche Entscheidung wird getroffen?
010 Ist eine Forderung auf eine Kugelkontrolle nach dem Spielende noch zulässig?
Nein
009 Dürfen Spieler während eines Spieles eine Kugelkontrolle fordern? Wenn ja, in welchen Fällen?
007 Während einer begonnenen Partie reklamiert ein Spieler, dass ein Spieler der gegnerischen Mannschaft mit einer Kugel spielt, auf der die Gewichtsangabe nicht mehr lesbar ist.
a) Ist die Reklamation zulässig ?
b) Welche Entscheidung hat der Schiedsrichter zu treffen ?
a) Nein, durch Spieler formulierte Reklamationen sind nur vor Spielbeginn zulässig.
b) Es ist eine Regelverletzung die durch eine Verwarnung sanktioniert wird.
006 Wann kann ein Schiedsrichter während eines Wettbewerbes Kugeln überprüfen?
005 Welche Fälle der Manipulation von Kugeln sind nach dem Regelheft denkbar?
Einbringen von Sand, hinzufügen von Metall, Veränderung der Härte.
21: Gefälschte Kugeln, ausgeglühte Kugeln
004 Vor einem Turnier stellt der Schiedsrichter fest, dass ein Spieler mit Kugeln antreten will, die unterhalb des zulässigen Gewichtsminimums liegen. Welche Entscheidung ist zu treffen?
Die Kugeln müssen ausgewechselt werden.
002 Welche Veränderung ist an der Kugel nach der Herstellung noch erlaubt?
001 Nennen Sie 6 Voraussetzungen bzw. Eigenschaften, die Kugeln erfüllen müssen, um zugelassen zu sein!
aus Metall
Durchmesser 70.5 bis 80mm
Gewicht 650 bis 800 g
Herstellerlogo und Gewicht müssen eingraviert und lesbar sein
Sie dürfen nicht verändert worden sein
301 Um zugelassen zu werden, müssen die Kugeln bestimmte Gravuren aufweisen die immer lesbar sein müssen.
Nennen Sie zwei Gravuren, welche unverzichtbar sind:
Gewicht der Kugel
Herstellerlogo
302 Um konform zu sein, müssen die Kugeln bestimmte Eigenschaften erfüllen.
a) Gewicht Minimum :
b) Gewicht Maximum :
c) Durchmesser Minimum :
d) Durchmesser Maximum :
a) Gewicht Minimum : 650 Gramm
b) Gewicht Maximum : 800 Gramm
c) Durchmesser Minimum : 70.5mm
d) Durchmesser Maximum : 80mm
303 Können die Kugeln mit Nachnamen, Vornamen oder den Initialen eines Spielers graviert sein?
Ja oder nein
ja
304 Anzahl der Kugeln pro Spieler bei Tete, Doublette, Triplette
Tête-à-tête : 3, Doublette : 3, Triplette : 2
305 Wenn ein Spieler oder eine Mannschaft mit Kugeln spielt, die nicht oder nicht mehr den geforderten Eigenschaften entsprechen (d.h. mit unleserlichen Gravuren).
Um zugelassen zu werden, muss der Anspruch geltend gemacht werden
a) an wen? :
b) von wem? :
c) wann? :
d) was der Schiedsrichter tun muss, wenn die Forderung begründet ist?
a) an wen? : An den Schiedsrichter
b) von wem? : von der eigenen und der gegnerischen Mannschaft
c) wann? : vor Beginn des Spiels
d) was der Schiedsrichter tun muss, wenn die Forderung begründet ist?
Er muss dem Spieler sagen, dass er die Kugeln vor dem Spiel austauschen muss.
306 Welche Sanktionen drohen einem Spieler
a) wenn seine Kugeln manipuliert sind?
b) wenn seine Kugeln geglüht sind?
a) Disqualifikation der Mannschaft vom Wettbewerb, Entzug der Lizenz für den betreffenden Spieler
b) Disqualifikation der Mannschaft vom Wettbewerb
307 Wann können der Schiedsrichter oder die Jury die Kugeln kontrollieren?
Immer