Abschlussprüfung Baustoffkunde

Abschlussprüfung als Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau ZFI

Abschlussprüfung als Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau ZFI


Kartei Details

Karten 205
Lernende 25
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 12.03.2020 / 12.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200312_abschlusspruefung_baustoffkunde
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200312_abschlusspruefung_baustoffkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was für Betonschutzmassnahmen gibt es?

-länger in der Schalung belasse

-mit Folien abdecken

-mit Thermomatte abdecken

-Wasserhaltende Abdeckung aufbringen

-flüssige nachbehandlung aufbringen

-kontinuierliches besprühen mit Wasser

Was ist ein Kiesnest?

Anreichung von Groben Gesteinskörner (schlechtes Vibrieren)

Was bedeuten Kriechen (Beton)

Formänderung des Betons infolge ständiger Belastung

Was bedeutet Schwinden?

Das eingeschlossene Wasser verdunstet nach dem Abbindeprozess dies führt zu einer Volumenänderung welche man als Schwinden bezeichnet.

Welche Metallarten gibt es?

-Edelmetalle / unedle Metalle / Schwermetalle / Leichtmetalle / Buntmetalle

Aus was wird Eisen odr Stahl hergestellt?

Was ist eine Schlacke?

Der Abfall aus der verhüttung wird im Strassenbau und als Zusätze im Zement verwendet (Abfallprodukt von Eisenherstellung)

Wie lange wird einen Hochofen verwendet?

er wird 12 jahre eingesetzt

Wie wird Bauguss hergestellt?

Aus was wird Stahl hergestellt?

Roheisen oder Schrott

Welche Herstellungsarten für stahl gibt es?

Zähle mir die unterschiede zwischen Stahl und Gusseisen auf

Erkläre mir die Herstellung von Bewehrungsstahl

Was ist eine Legierung?

Legierungen sind Metallgemische welche zusammengeschmolzen werden. Bronze ist die älteste legierung. Legierungen werden eingestz um die Eigenschaften von Stahlt zu verändern.

Was sind mögliche Eigenschaftsänderungen durch Legierung? (Stahl)

 

-Schmelzpunkt wird tiefer

-härter

-Festigkeit wird grösser

-Korrosionsfester

-schweiss- und biegefester

-säurefester elektrische leitfähigkeit wird geringer

Was sind Spannstähle?

Spannstähle sind spezielle Stähle da Betonstähle so hohe Spannungen nicht aufnehmen können. Spannstähle weisen eine 1.5-3 mal so hohe Zugfestigkeit auf als Betonstahl .

Welche Gusseisen gibt es? (Eigenschaften, Anwendung,

Welche materialien aus Stahl werden hergestellt? (Erklärung und Name)

Welche Verbindungselemente aus Stahl gibt es?

Welche Belagbleche gibt es?

Was bedeutet Bituminös?

Bezeichnung für Stoffe welche Bitume, Teere oder Peche enthalten

Was sind Bitume?

Bitume sind Bindemittel aus Erdöl, aber auch das Bindemittel von Naturasphalt.

Was ist Asphalt?

Ein Gemisch aus bitumen und feinstkörnige Mineralstoffe

Was sind Bitumenemulsionen?

Die Bitumen werden mit Wasser vermischt, weil sie so besser gelagert, transporitert und verarbeitet werden können. Das wasser verdunstet beim Abbinden und kehrt so in die uhrsprüngliche Form zurück.

Sind Bitumen wieterungsbeständig?

Ja sie sind Witterungsbeständig, weitgehend säure- und laugenbeständig, aber löslich mit Lösungsmittel (z.b. Benzin)

Was sind Teer - Emulsionen

Die Teertröpfchen werden mit Wasser angereicht, welches dann verdunstet und der Teer in die ursprüngliche Phase zurückkehrt.

Wie entsteht Teer?

Durch Destillation von Steinkohle nd Rohteer in der kokere wird Steinkohlenteerpech gewonnen. Diesem werden dann Teeröle beigemischt bis der Strassenteer entsteht.

Kann Teer kalt bearbeitet werde?

Ja, er wird durch verdünnen mit leichtflüchtigen oder verharzenden Zusätzen kalt verarbeitbar. Nach verhazend oder verdunsten der Zusätze kehren die ursprünglichen Eigenscahften des Teeres zurück.

Für was gibt es Mischprodukte (Teer)

um die Eigenschaften auf die Gebrauchten Eigenschaften anzupassen.

Welche Teermischungen gibt es?

TB = Teer-Bitumen  =  viel Bitumen, wenig Teer

BT= Bitumen-Teer  =  viel Teer, wenig Bitumen

Welche Bitumen-Untersuchungsmethoden gibt es?

Was sind Kitten und für was verwendet man diese?

Bitumen- und Teerkitten werden auch als Vergussmasse bezeichnit. Sie werden spröde bei hohen Temperaturen und durch alterungen.

Welche materialien sind Sperrstoffe für Wasser und Druckwasser?

-Metalle (Kupfer, Aluminium, Blei,...)

-Kunststoff

-Gummi

-Teer- und Bitumenprodukte

-Kunststoff - Folien usw.

Welche Dachpapparten gibt es?

-Tränkung und Beschichtung mit Teer = Teerdachpappe

- Tränkung und Beschichtung mit Teerbitumen  = Teerbitumendachpappe

- Tränkung und Beschichtung mit Bitumen  = Bitumendachpapp-

Wie wird eine Dachpappe hergestellt?

Eine Pappe wird mit wird beidseitig beschichtet und wird so zur Dachpappe. Zum verkleben verwendet man das gleiche Material wie zur Herstellung. Danach werden sie  besandet oder mit Talkum behandelt, dass sie auf der Rolle nicht zusammenkleben. Die Besandung verbessert zugleich die Abstrahlung der Sonnenwärme.

Für was gibt es Anstriche (Dichtungsmaterialien)

Dienen nur als Abdichtung gegen druckfreies Wasser und sind zudem nur auf porenfreien Oberflächen wirksam. Qualitativ besser wären Spachtelaufzüge mit gelösten Bitumen oder Teerpech mit hohem Filler Anteil.

Welche Anstriche gibt es? (Dichtungsmaterialien)

- Anstriche mit heissen Bitumen oder Teerpech

- Anstriche mit gelösten Bitumen oder Teeren

- Anstriche mit emulgierten Bitumen oder Teeren

Was ist ein Bituminöses Heissmischgut?

Kiessand und Bindemittel werden im Heissmischverfahren zu bituminösem Heissmischgut. Damit eine gleichmässige Vermischung stattfindet muss der Kiessand getrocknet und erhitzt werden. Der Kiessand muss danach entstaubt werden, so dass der Fillergehalt kontrolliert werden kann.

Welche Bituminöse Heissmsichgüter gibt es?

Welche Belagbezeichnungen gibte es?

L Leichte Beanspruchung= Trottoir, Vorplätze…

N Mittlere Beanspruchung= Stadtverkehr, nicht extreme Verkehrsdichte

S Starke Beanspruchung= Verkehr, Busstrecken, Kreuzungen, grosser Verkehr

H Sehr starke Beanspruchung= Bushaltestellen, steile Strecken, Autobahn