ABU ISY16B T3
ABU
ABU
50
0.0 (0)
Kartei Details
Karten | 50 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 11.03.2020 / 23.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200311_abu_isy16b_t1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200311_abu_isy16b_t1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
141. ABU ISY16B T3
Nennen Sie zwei Aufgaben der "UNO":
- Die Erhaltung des Weltfriedens
- Förderung der internationalen Zusammenarbeit
142. ABU ISY16B T3
Die "UNO" ist eine
143. ABU ISY16B T3
Wann und warum wurde die "UNO" gegründet?
- 1945
- Friedenssicherung nach Beendidung des 2. Weltkrieges
144. ABU ISY16B T3
Wo befindet sich der Hauptsitz der "UNO"?
145. ABU ISY16B T3
Die fünf ständigen Mitglieder des "UNO" Sicherheitsrates sind
- USA
- Russland
- China
- Frankreich
- Grossbritannien
146. ABU ISY16B T3
Die "UNO" Truppen heissen auch
147. ABU ISY16B T3
Die Schweiz ist auch Mitglied der "UNO"
148. ABU ISY16B T3
Der Hauptauftrag der "UNO" ist
149. ABU ISY16B T3
Die Schweiz ist:
150. ABU ISY16B T3
Welche der folgenden Personen wurde im Zweiten Weltkrieg als General der Schweizer Armee gewählt?
a) Heinrich Pestalozii
b) Henri Dunant
c) Henri Guisan
c) Heinri Guisan