Fragen Sektor Zürich

Repetition Sektor Zürich

Repetition Sektor Zürich


Fichier Détails

Cartes-fiches 463
Langue Deutsch
Catégorie Code de la route
Niveau Autres
Crée / Actualisé 10.03.2020 / 30.09.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200310_fragen_sektor_zuerich
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200310_fragen_sektor_zuerich/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Frage 201: Verschiedene Einrichtungen / Programme

 

Wie wird die Abgabe Sammelformular Befehle an einen anderen Bahnhof in Auftrag gegeben?

Vie Intranet und e-Vorlagen

Frage 202: Verschiedene Einrichtungen / Programme

 

In welchem Programm wird ein Baufeedback erfasst?

Betriebsreport BZ Ost

Frage 203: Verschiedene Einrichtungen / Programme

 

In welchem Programm kann ein erstelltes Störungskonzept angesehen bzw. ausgedruckt werden?

RCS-ALEA

Frage 204: Verschiedene Einrichtungen / Programme

 

Wer bewirtschaftet den Mailbriefkasten ZUBZ800?

Der ADBV-Planer

Frage 205: ZKE

 

An welchem Arbeitsplatz befindet sich der ZKE-Terminal?

 

 

ZVL Zürichberg

Frage 206: ZKE

 

Was hat der ZVL Zürichberg zu unternehmen, wenn die ZKE bei einer S-Bahn Richtung ZHDB einen Alarm auslöst?

Verhindern, dass die Ausfahrt aus ZHDB2 eingestellt wird. Falls Signal schon offen, LF verständigen. Es ist zu verhindern, dass der Zug in den unterirdischen Bahnhof ZMUS einfährt

Frage 207: ZKE

 

Wer entscheidet, ob ein Zug nach einem Alarm weiterfahren darf?

Das Interventionszentrum ZKE in Erstfeld (IZ ZKE)

Frage 208: ZKE

 

Was versteht man unter einem Festbremser Trendalarm?

Anzeichen auf ein Bremsproblem. Dieser Alarn wird nur im IZ ZKE angezeigt. Vorgehen gem. Weisung IZ.

Frage 209: Bahnhof ZMUS

 

Welche Art Gleisfreimeldeeinrichtung ist in den Gleisen S41-S44 vorhanden?

 

 

Tonfrequenzisolierungen

Frage 210: Bahnhof ZMUS

 

Was kann unter Umständen passieren, wenn ein Zug in ZMUS ganz an das Gleisabsschnittsignal in Gleis S41-S44 fährt

Der GFM-Abschnitt nach dem Gleissignal kann belegt anzeigen. Das Signal lässt sich nicht mehr normal auf Fahrt stellen.

Frage 211: Bahnhof ZMUS

 

Wo befinden sich die BES-Signale für den Bahnhof ZMUS?

Seite ZSTH bei den Gleisabschnittsignalen in S51-S54
Seite ZHDB bei den Gleisabschnittsignalen in S12/S13

Frage 212: Bahnhof ZMUS

 

Wer ist für die Kundeninformation und Anschriften in ZMUS zuständig?

Der SKI SZH/SPF

Frage 213: Bahnhof ZMUS

 

Welche Verkehrsbeschränkung gem. R 30121 besteht im Zusammenhang mit den Spurwechseln in ZMUS?

Güterzüge dürfen keinen Gleiswechsel über die Kreuzungen im Gefälle vornehmen. (Enger Kurvenradius = Entgleisungsgefahr)

Frage 214: Bahnhof ZMUS

 

Mit welcher Notbedienung kann eine Einfahrt nach Gleis S44 bei gestörter GFM im Perrongleis eingestellt werden?

Isolierumgehung, HISI

Frage 215: Bahnhof ZMUS

 

Was hat der ZVL zu unternehmen, wenn ein thermisches Fahrzeug via ZMUS verkehren muss?

Rauchmelder via UeWZ ausschalten lassen

Frage 216: Bahnhof ZMUS

 

Stimmt es, dass für eine Rangierfahrstrasse auf die Strecke 161 / 261, die Fahrrichtung am Blockpfeil vohanden sein muss?

Ja, zur Zeit ist das noch so. Es ist projektiert, diese Bedingung aufzuheben.

Frage 217: Bahnhof ZLOE

 

Mit welcher Abfertigungsmethode wird in ZLOE die Abfahrerlaubnis erteilt?

 

 

SMS-Abfertigung

Frage 218: Bahnhof ZLOE

 

Was versteht man unter dem Konzept Fahren oder Bauen/Erhalten?

Wenn im Abschnitt Weinbergtunnel gearbeitet wird, müssen immer beide Streckengleise gesperrt werden.

Frage 219: Bahnhof ZLOE

 

Dürfen Güterzüge via ZLOE - Weinbergtunnel angeordnet werden?

Nein

Frage 220: Bahnhof ZLOE

 

Welche Signale in ZLOE sind mit einem Hilfssignal ausgestattet?

Alle Einfahr- und Gleisabschnittsignale

Frage 221: Bahnhof ZLOE

 

Mit was für einer GFM ist der Weinbergtunnel ausgestattet?

Offenen Achszähler

Frage 222: Bahnhof ZLOE

 

Weshalb muss der LF bei einer Umleitung zwischen ZUE und ZOER via ZLOE quittungspflichtig verständigt werden?

Wegen der grossen Steigungen. Der LF hat so noch die Mögichkeit, zu intervenieren, falls sein Zug nicht über die volle Zugkraft verfügt.

Frage 223: Bahnhof ZLOE

 

Welche Weichen in ZLOE verfügen über keine Weichenheizung?

Alle Weichen im gedeckten Bereich

Frage 224: Bahnhof ZLOE

 

Welcher Unterschied besteht in Bezug auf die "Freie Gleisbenützung" in ZLOE gegenüber ZMUS?

Erfolgt die Einfahrt nicht in das im Zugdatensatz programmierte Gleis, löst dies im KIB eine Gleisänderungsmeldung aus.

Frage 225: Bahnhof ZHDB

 

Was gilt es zu beachten, wenn das Stellwerk ZHDB im Ausnahmefall vor Ort bedient werden müsste?

 

 

 

Keine CL vor Ort. Bedienungen nur im Auftrag des ZVL SZH

Frage 226: Bahnhof ZHDB

 

Welches Gleis muss der ZVL sichern, wenn ein Fahrzeug des SW üer den Dienstübergang fahren möchte?

ZHDB 41

Frage 227: Bahnhof ZHDB

 

Was gilt es beim Einstellen von Rangierfahrstrassen auf die Streckengleise 800 / 900 zu beachten?

Fahrrichtung am Block muss vorhanden sein (entgegen Projektierung)

Frage 228: Bahnhof ZHDB

 

Kann in ZHDB eine besetzte Einfahrt nach FDV vollzogen werden?

Ja

Frage 229: Bahnhof ZHDB

 

Welche Signale in ZHDB sind mit einem Hilfssignal ausgerüstet?

Alle Signale gem. ILTIS-Lupe

Frage 230: Bahnhof ZHDB

 

Wo befindet sich in ZHDB ein Karrensignal?

Gleis 1 Ausfahrseite (ZHDB31)

Frage 231: Bahnhof ZHDB

 

Das Cargo-Manöver verlangt beim ZVL das manuelle Einschalten der Weichenbeleuchtung in der Handweichenzone. Wie gehst Du vor?

Mit dem Befehl WBE / WBA (Lupe ZHDB)

Frage 232: Bahnhof ZHDB

 

Können auf dem Spurwechsel Duttweiler (602-603 / 702-703) Umwegfahrstrassen eingestellt werden?

Nein

Frage 233: Bahnhof ZHDB

 

Welcher SKI ist für die Kundeninformation in ZHDB zuständig?

SKI SZH/SPF

Frage 234: Bahnhof ZHDB

 

Welcher DBV hat die dispositive Verantwortung für ZHDB?

DBV Pfannenstiel (neu Oberland)

Frage 235: Bahnhof Zürich Stadelhofen

 

Mit welcher GFM sind die Bahnhofgleise in ZSTH ausgerüstet?

Tonfrequenzisolierungen

Frage 236: Bahnhof Zürich Stadelhofen

 

Sind in ZSTH BES-Einfahrten im Sinne der FDV möglich?

Nein, nur BES-Folgefahrten

Frage 237: Bahnhof Zürich Stadelhofen

 

Um was für Signale handelt es sich bei der X-Staffel und was ist das Besondere daran?

Wiedeholungssignale mit Start- und Zielausschluss. Können im Notfall Halt zeigen.

Frage 238: Bahnhof Zürich Stadelhofen

 

Ist es richtig, dass beim Signal Y3 keine Fahrstrasse enden kann?

Ja, die Signale haben einen Zielauschluss

Frage 239: Bahnhof Zürich Stadelhofen

 

Wie ist vorzugehen, wenn die Einfahrt ab ZSTH Gleis 42 nach Gleis 1 mit NAZ notaufgelöst werden muss?

Das Gleisabschnittsignal Z1 muss separat aufgelöst werden.

Frage 240: Bahnhof Zürich Stadelhofen

 

Um was für einen Block handelt es sich bei Gleis 170/270?

Um einen 0-Meter Block (Bauart Integra)