Ohm'sches Gesetz

Verständnisfragen, Berechnungen | Francesco Dalprà (BWZ Brugg)

Verständnisfragen, Berechnungen | Francesco Dalprà (BWZ Brugg)


Kartei Details

Karten 17
Lernende 31
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 08.03.2020 / 06.03.2024
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20200308_ohmsches_gesetz
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200308_ohmsches_gesetz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie hiess mit Vor- und Nachname der deutsche Physiker, welcher die Zusammenhänge des Ohm'schen Gesetzes definierte?

Georg Simon Ohm

Welcher griechische Grossbuchstabe als Wort geschrieben wurde für den Widerstand verwendet?

Omega

In welcher Zeitspanne lebte Georg Simon Ohm?

Wie nennt man das Ohm'sche Gesetz in der Umgangssprache auch noch?

URI Gesetz

Wenn man die Grundformel "U = R x I" auf I = .... umstellt, dann ist welche der nachfolgenden Formeln korrekt?

Nennen Sie alle Grössen welche für das erste Ohm'sche Gesetz gelten.

Spannung

Strom

Widerstand

Welche Aussage/Aussagen stimmt/stimmen?

Welche Voraussetzung wird in einer Schaltung verlangt, damit das Ohm'sche Gesetz funtkioniert?

Geschlossener Stromkreis

Berechnen Sie den Widerstand R bei einer Spannung von U = 28V und einem fliessenden Strom von I = 4A.

R = 7 Ohm

Welcher Strom muss fliessen, wenn an einer Spannung von U = 82V ein Widerstand von R = 25 Ohm angeschlossen wird?

I = 3,28A

Welche Spannung U herrscht in einer Schaltung, wenn durch ein Widerstand R = 80 Ohm ein Strom von 2,5A fliesst

U = 200V

Nennen Sie alle Einheiten im ersten Ohm'schen Gesetz.

Volt

Ampère

Ohm

Für was steht ausgeschrieben der Formelbuchstabe "R" im ohm'schen Gesetz?

Resistenz (deutsch)

Resistor (englisch)

Résistance (französisch)

Resistenza (italienisch/spanisch)

Resistência (portugiesisch)

Definieren Sie in eigen Worten die Grössen Spannung, Strom und Widerstand.

Elektrische Spannung:

Die Spannung ist vergleichbar mit dem Höhenunterschied zwischen Bergspitze.und dem Talboden (wenn man etwas Fallen lässt).

Durch den angelegten Druck der el. Spannung, fliesst in einer Kupferleitung el. Ladungen welche wir als Strom definieren.

 

Elektrischer Strom:

Ein Strom kann nur durch angelegte Spannung fliessen.

Es sind bewegte Ladungsträger wie Elektronen und/oder Ionen welche in einer gewissen Zeit  durch einen Leiter fliessen.

 

Elektrischer Widerstand:

Ein elektrischer Widerstand ist grundsätzlich vom Material, der Länge und dem Querschnitt (sowie teils Temperatur) abhängig.

Alles besitzt einen Widerstand und ist mehrheitlich vom atomaren Aufbau abghängig.

 

Skizzieren Sie einen elektrisch geschlossenen Stromkreis und beschriften Sie dessen Besatndteile.

Welchen praktischen Vergleich, kann optisch fürs Verständnis des Ohm'schen Gesetzes beigezogen werden?

Wasserkreislauf

Wasserpumpe = Generator für die Spannung

Wasserleitung = Stromleitung (Kabel/Drähte)

Wasserhahn = Widerstand

Wasser = Strom

Im Anschlusskabel eines 230Vac-Raclettofen fliesst im Betrieb ein Strom von 9A.
Welcher Widerstand muss demnach der Heizkörper besitzen (Runden auf  zwei Stellen nach dem Komma)?

R = 25,56 Ohm