Schwere Fragen

KiJu Approbationsprüfung schwere Fragen

KiJu Approbationsprüfung schwere Fragen


Fichier Détails

Cartes-fiches 136
Langue Deutsch
Catégorie Médecine/Pharmacie
Niveau Université
Crée / Actualisé 06.03.2020 / 02.02.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200306_schwere_fragen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200306_schwere_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche der folgenden Aussagen trifft am ehesten auf die artifizielle Störung nach ICD 10 zu?

Welches der folgenden Merkmale gehört am ehesten zu den Kriterien der ängstlich (vermeidenden) Persönlichkeitsstörung nach ICD 10?

Anorexi und Bulimie weisen teilweise unterschiedliche Komorbiditäten und Persönlchkeitsmerkmale auf. welches der folgenden Merkmale ist eher typisch für eine Bulimie als für eine Anorexie?

Die Behandlung mit Antipsychotika (Neuroleptika) kann u.a. zu Blutbildveränderungen führen. Welcher der folgenden Begriffe bezeichnet einen starken Abfalll einer Untergruppe der weißen Blutkörperchen (Leukozyten)?

Von Casper und Grawe wurde die VErtikale Verhaltensanalyse entworfen, welche eine ergänzung der Horizontalen Verhaltensanalyse darstellt. Wie werden die beiden Gruppen am zutreffendsten bezeichnet, in welche die bei der vertikalen Verhaltensanalyse erarbeiteten Pläne (auch: Ziele, Schemata) eingeteilt werden können?

Bei der Durchführung operanter Methoden in der VT können verschiedene Verstärkerpläne eingesetzt werden. Welcher Verstärkerplan liegt am ehesten vor, wenn die Häufigkeit der Verstärkung in Relation zur Verhaltenshäufigkeit festgelegt ist (das Verhalten wird z.B. jedes 5te Mal, wenn es gezeigt wird, verstärkt)=

Biofeedback wird bei verschiedenen Störungen als VT Maßnahme angewandt. Dem Biofeedback wird am ehesten folgendes Erklärungsprinzio zugrunde gelegt:

Ein Patient möchte eine Leistung zur sogenannten beruflichen Rehabilitation, Teilhabe am Arbeitsleben gemäß Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX), in Anspruch nehmen. Welche der folgenden Institutionen wird im SGB IX NICHT als Träger für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben benannt?

Zu den Komponenten des Dry-Bed-Training gehören nicht

Sie haben einen Patienten, der vertraute Gegenstände, die er sieht, zwar beschreiben, aber ncht benennen kann (Z.B. einen Kugelschreiber). Seine Sinnesorgane sind dabei intakt udn er spricht flüssig. Er kann auch die Form des Gegenstands beschreiben, findet aber nicht den passenden Begriff. Dass der Patient den Begriff als solchen vergessen hat, merken Sie daran, dass er den Gegenstand richtig benennen kann, sobald er ihn betastet.

Mit dem Einsatz alters-und phasengerechten Spielmaterials in der KiJu PT kann das Kind eine diagnostische Situation erfahren, in der es sich öffnen und Mitteilungen über sich machen kann, auf die es bewusst nicht zurückgreifen kann oder die es sonst nicht mitteilen würde. Der Grad der Übereinstimmung der zum Einsatz kommenden diagnostischen Methoden mit dem Ziel der Diagnostik gehört dabei am ehesten zu folgenden Qualitätsbereich

Nach der Lerntheorie können Verhaltenskonsequenzen in Form des Hinzufügens oder Entfernen eines Reizes die Auftretenswahrscheinlichkeit eines VErhaltens beeinflussen. Wie werden die Verhaltenskonsequenz hinzugefügten oder entzogenen Reize genannt, die die Auftretenswahrscheinlichkeit eines Verhaltens erhöhen?

Verstärker

In der ICD-10 wird zwischen Abhängigkeitssyndrom und schädlichem Gebrauch unterscheiden; entsprechend bisher im DSM-IV-TR zwischen Substanzanhängigkeit und Substanzmissbrauch.

Welche der folgenden Aspekte gehören naach der ICD-10 am ehesten zu den diagnostischen Kriterien des schädlichen Gebrauchs?

Wählen Sie 2 Antworten!

Eine 43-jährige Frau, die aufgrund einer Hypertonie und Tachykardie jahrelang mit einem Betablocker behandelt wurde, setzte diesen abrupt ab. Nun klagt sie über Herzrasen. Bei der körperlichen Untersuchung stellt sich heraus, dass sie tachykard ist und einen zu hohen Blutdruck hat.

Wie wird im Allgemeinen die überscheißende, der Wirkung entgegengesetzte Reaktion nach plötzlichem Absetzen des Medikaments (hier des Betablockers) nach länger dauernder Therapie pharmakologisch am besten bezeichnet?

Rebound-Phänomen

Beim operanten Konditionieren wird der Aufbau des gewünschten Verhaltens oft durch verbale oder nonverbale Hilfestellung unterstützt.

Wie lautet der englische Fachbegriff für diese verbalen oder nonverbalen Hilfestellungen?

 

Promting

Das integrierte Psychologische Therapieprogramm (IPT) ist ein multimodales Konzept zur Behandlung von schizophrenen Patienten.

Welche der folgenden Therapiebausteine sind Unterprogramme des IPT?

Wählen Sie 2 Antworten!

Welches ist nach Erik Eriksons Stufenmodell des psychosozialen Entwicklung der phasenspezifische Konflikt im jungen Erwachenenalter?

Herr und Frau M. beobachten bei ihrem 4-jährigen Sohn in jüngster Zeit einige Verhaltensänderungen. Unter anderem kann er Mädchen und Jungen voneinander unterscheiden. Es fällt ihnen auch auf, dass er sich beim Fahrrad fahren zunehmend mit anderen Kindern misst.

Auf welche Phase der psychoanalytischen Theorie der psychosexuellen Entwicklungsphasen, zurückgehend auf Freuds Konzeption, trifft das Verhalten des Jungen am ehesten zu?

Frau F. kommt mit ihrem 4-jährigen Kind in die Sprechstunde eines Kinderarztes. Beiläufig berichtet sie, dass das Kind manchmal Getränke in andere Gefäße umschütte und dabei anscheinend überhaupt nicht bemerke, in welches Glas der Inhalt eines anderen Gefäßes passen könnte.

In welchem Entwicklungsstadium nach Piaget kann ein Kind diesen Unterschied üblicherweise erfassen?

Welche Unterform der funktionelle Harninkontinenz wird durch folgende Symptome am besten charakterisiert?

-ungewollter Harnabgang mit überstarkem Harndrang

-hohe Miktionsfrequenz von mehr als 7 pro Tag

-Einnässen kleiner Urinmengen

-Einsatz von "Haltemanövern"

Welche der folgenden Strukturen wird zu den Basalganglien gezählt?

Zu den systemischen Therapiemethoden gehören auch Methoden aus der strategischen Familientherapie im Sinne von Haley, Watzlawik und Bateson.

Welche der folgenden Interventionen kann am ehesten aös typische strategische Therapietechnik bezeichnet werden?

In der Verhaltensgleichung, die ursprünglich von Kanfer und Phillips formuliert wurde, bezieht sich folgende Kombination zweier Variablen am ehesten auf das klassische Konditionieren:

Für die Verhalenstherapeutische Selbstkontrollmethoden kann das Modell der Selbstregulation von Kanfer et al. herangezogen werden. Es beinhalten drei aufeinander aufbauende Schritte. Diese Schritte können als Techniken bei therapeutischen Hausaufgaben eingesetzt werden.

Welcher der folgenden Begriffe benennt einen dieser Schritte des Modells?

Welches ist keine Komponente der ICF ( internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit)?

Welche der folgenden Institutionen legt die so genannte Psychotherapie-Richtlinie fest?

 

Welche der nachfolgenden Komponenten ist kein Bestandteil der Reaktionsumkehr (habit reversal) bei Ticstörungen?

In der dialektisch-behavioralen Therapie von Borderlinepatienten wird ein bestimmtes Therapeutenverhalten beschrieben, das auch mit einer über den gesamten Behandlungsprozess beizuhaltenden, therapeutischen Haltung einhergeht. Über die Haltungen und Techniken der Empathie, Akzeptanz, Wertschätzung und Reflexion hinaus geht es dabei allgemien darum, den Patienten zu vermitteln, dass ihr Verhalten in ihrem persönlichen und subjektiven Lebenskontext stimmig und sinnvoll ist.

Mit welchem Fachbegriff wird dieses Vorgehen bezeichnet?

Validierung

Von W. Bion wurde die Haltung und Bereitschaft des Psychoanalytikers beschrieben, Affekte, die der Patient durch den Abwehrmechanismus der projektiven Identifizierung im Analytiker auslöst, wahrzunehmen, aufzunehmen und zu ertragen, ohne darauf unmittelbar affektiv zu reagieren, sondern sie in "verdauter" und "entgifteter" Form wohlwollend zurückzugeben.

Wie nennt man die nach W. Bion oben beschriebene Haltung und Bereitschaft?

Containing

Welcher Begriff wird im Sinne von Grawe dafür verwendet, allgemien die positiven Potenziale und Bedingungen zu bezeichnen, die einer Person zur Befriedigung eines Grundbedürfnisses zur Verfügung stehen und die sie in den Verdrängungsprozess einbringen kann?

Ressourcen

In den psychoanalytisch begründeten Therapien kann mit einem Fokus gearbeitet werden, wobei häufig auf das Konzept des Fokalsatzes nach Lachauer zurückgegriffen wird. Woraus besteht ein psychodynamischer Fokus im Sinne eines solchen Fokalsatzes am ehesten?

Bei der Beantragung einer Richtlinienpsychotherapie findet sich im Bericht an den Gutachter bei der Beschreibung des psychischen Befundes der folgende Text:" Der Patient ist nicht in der Lage, eine normale Integration von Bewusstsein, Gedächtnis, Identität und Wahrnehmung der Umwelt zu leisten. Es kommt bei ihm zu Beschwerden wie Sensibilitätsstörungen und Verlust der Kontrolle über die Willkürmotorik."

Welche zum Beispiel auch in der ICD-10 bevorzugt verwendete Begrifflichkeit fasst die beschriebenen Phänomene am zutreffendsten zusammen?

Dissoziation

Bei einem 9-jährigen Jungen mit primärer Enuresis führen Sie nach einleitenden Schritten eine Therapie mit apparativer Verhaltenstherapie (AVT) durch und stellen fest, dass diese nicht ausreicht: Paul ist durch den Klingelton schwer erweckbar und lässt sich regelmäßig erst durch seine Mutter wecken, die ihrerseits durch den Klingelton wach wird. Er erreiht so das Erfolgskriteriuum nicht. Eine Drangsymptomatik (Dranginkontinenz) können Sie allerdings ausschließen. 
Welche der folgenden Interventionen ist am ehesten in dieser Situation zusätzlich zu AVT angemessen, um einen stabilen Therapieerfolg zu erreichen?

Bei der Beurteilung von Behandlungseffekten in der Psychotherapie kann man inzwischen Response und Remission unterscheiden. Welche der folgenden Aussagen trifft hierbei am ehesten zu?

In einer Studie von Herzinfarktpatienten und eine dazu passende, nach bestimmten Merkmalen wie Alter und Geschlecht zusammengestellte Gruppe von Gesunden einmalig retrospektiv zu psychosozialen Belastungen befragt. Dieser Studientypus lässt sich am ehesten bezeichnen als 

Das NEO Personality Inventory - Revised (NEO-PI-R) nach Costa und McCrae bietet die Möglichkeit, die Persönlichkeitsdimensionen des Big Five-Modells mit fünf Hauptskalen zu erfassen. Jeder der fünf Hauptskalen sind außerdem sechs Facetteen zugeordnet, die den Inhalt der jeweiligen Hauptskala bzw. der damit gemessenen Persönlichkeitsdimension beschreibt. Welche der genannten Facetten ist dabei der Hauptskala Extraversion zugeordnet?

Das frühkindliche Phasenmodell nach Mahler geht davon aus, dass das Kind im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahre Loslösungs- und INdividuationsphase mit 4 Subphasen durchlebt, die ihren Höhepunkt mit der Wiederannäherungskrise (3. Subphase) im Alter von ca. 1,5 bis 2 Jahren erreicht. Im Anschluss erfolgt die Subphase 4 aus einer positiven Bewältigung der Wiederannäherungskrise die Konsolidierung der Individualität. Welche der folgenden psychischen Fähigkeiten resultiert nach der Theorie von Mahler in dieser 4. Subphase der Konsolidierung der Individualität am ehesten aus einer positiven Bewältigung der Wiederannäherungskrise?

Welches der nachfolgend dargestellten Beziehungen zwischen aufdringlichen Gedanken und Zwangshandlungen trifft nach dem Modell von Salkovskis am ehesten zu?

Es gibt verschiedene Erklärungsmodelle, die psychische Störungen und Erkrankungen zugrunde gelegt werden. Welche Beziehung des Erklärungsmodells ist am zutreffendsten, wenn bei einer ADHS-Diagnose eine Störung des Transmitterhaushaltes, wahrscheinlich unter Beteiligung des Transmitter Dopamin, angenommen und eine Behandlung mit Methylphenidat durchgeführt wird?

Bei welcher der folgenden Skalen handelt es sich um eine der Zusatzskalen des CFT 20-R?