Planzenbau Raps, Mais und Weizen

Pflanzenbau, Raps, Mais und Weizen

Pflanzenbau, Raps, Mais und Weizen


Kartei Details

Karten 103
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 01.03.2020 / 02.04.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200301_planzenbau_raps_mais_und_weizen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200301_planzenbau_raps_mais_und_weizen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zu welcher Famililie gehört der Weizen

Süssgrässer

Was ist der Durchschnitsertrag von Brotweizen und wie hoch sind die Spitzenerträge von Futterweizen

Brotweizen durchschnitt 60dt/ha

Winterweizen Spitzenerträge über 100dt/ha

 

Was ist speziel an den Anforderungen an Winterweizen

Es ist die Getreideart mit den höchsten Anforderungen an Boden und Wasserversorgung

Für welche Böden, Klima ist Winterweizen am besten geeignet

schwere bis mittelschwäre Böden und

tiefgründige Böden

Für welche Böden ist der Winterweizen geeignet?

mittelschwere und leichte Böden und mittelgründige Böden

Für welchen Boden ist Winterweizen am ungüstigsten

sehr leichte bis flachgründige Böden

für Torfböden

Was ist bei Winterweizen bei tonigen böden und bei Humusböden besonders zu beachten

bei tonigen Böden Ersticken die Pflanzen häufig im Frühjahr

Bei Humusböden gibt es oft Auswinterungsschäden

Welche Klimatischen bedingungen hat der Winterweizen?

 

er benötigt ein ausgeglichenes, nicht zu niederschlagsreiches Klima ( 600-1000mmm während der Vegetationsperiode

es ist ein Anbau bis 1000 m ü M möglich

er ist frosthart bis -20°C

Was für ein Saatbeet benötigt der Winterweizen

Gute abgesetzter Boden, liecht schollig an der Bodenoberfläche.

Besonders nach Kunstwiesen- Umbruch ist auf eine gute Rückverfestigung zu achten.

Achtung: Böden welche zur verschlämmung neigen, nicht zu fein bearbeiten. Fünfliebertest!!

Wann ist ein Walzvorgang beim Winterweizen sinnvoll

Nach der Saat wenn der Boden trocken ist.

Im Frühling bei Auswinterungsschäden durch Wechselfröste.

Walzen fördert den Bodenschluss und die Bewurzelung

Wie ist die Saateinstellung von Winterweizen

Saatdichte: Mitte Oktober bis Mitte November

Saatdichte: 300-500 Körner/m2

Saattiefe: 2-4cm

Drillweite 12-18 cm ( für das Hackgert muss die Drillweite mind. 16cm betragen

(Saatgutbeizung gegen Fungizide, evtl. auch Insektiziede und ein Mittel gegen Vogelfrass)

Wan ist der Ertnezeitpunkt von Winterweizen und wie ist der Wassergehalt bei der Ernte und der LAgerung

Erntezeit je nach Jahr, Standort und Höhenlage: 20. Junli bis 31. August

Wassergehalt bei der Ernte: möglichst unter 15%

Lagerung: kühl und trocken bei max 14-15% Wassergehalt

Was für Formen existieren von der Gerste

es gibt 2-zeilige und 6-Zeilige Gerste

Was sind die Durchschnittserträge von Wintergerste?

die Erträge liegen ca. bei 60dt/ha

Welche Unterschiede von Wintergerste kennst du im vergleich zu Winterweizen

Wintergerste hat ein schwächeres Wurzelwerk

Wintergerste hat eine kürzere Vegetationszyklus

Wintergerste ist früher Reif

Wintergerste hat einen geringeren Wasseranspruch (100mm und weniger)

Wintergerste hat ein besseres Wachstum in leichten Böden und kalkreichen und gut drainierten Böden

Wintererste ist jedoch empfindlicher auf Kälte und Schneedecke

 

Welche Böden sind für Wintergerste am besten geeignet

lockere Böden

mittelschwere und tiefgründige Böden

Welche Böden sind für Wintergerste geieinget

leichte und teifgründige Böden

sowie schwere aber gut durch drainierte Böden

Welche Böden sind für Wintergerste nicht geeignet?

saure Böden PH unter 6

schlecht drainierte Böden

schwere freute Böden und flachgründige Torfböden

Welches Klima braucht die Wintergerste

eringe Wasser- und Temeraturansprüche, geeinget auch im trockenen Gebieten

Anbau bis 900m ü M

Wintergerste ist mässig frostresistent und empfindlich auf extreme Wechselfröste

Was für ein Saateet benötigt die Wintergerste

Gut abgesetzte Böden, leicht schollig an der Bodenoberfläche - Fünfliebertest

Böden die zu verschlämmung neigen nicht zu fein Bearbeiten und auf eine gute Rückverfestigung achten - vorallem bei Kunstwienumbruch

 

Wann sollte mann bei der Wintergerste Walzen

 

Walzen nach der Saat bei Trockenheit oder nach auswinterungsschäden um Bodenschluss zu fördern

 

Wie sind die Saateinstellungen bei Wintergerste

Saatzeit: ab mitte September bis mitte Oktober

Saatdichte: 6-zeilige Sorten 225-375 Körner/m2, 2-zeilige Sorten 275-425 Körne/m2

Saattiefe: 2-4 cm

Drillweite 8-18cm bei Hackeräten Drillweite mind. 16cm

Saatgutbeizung: Fungiziede, evtl Insektiziede und Mittel gegen Vogelrass

Wie sind die Durchschnittserträge bei Sommerhafer

Erträge bis ca. 50dt/ha

Für wer wird Hafer vorwiegend angebaut

Hafer wird hauptsächlich für die Pferde und die Geflügelfütterung verwendet

Ist Hafer anfällig auf Getreidekrankheiten

Nein, dadurch lockert Hafer die Fruchtfolge auf.

Auf welche Krankheit ist Hafer besonders Anfällig

Hafer ist sehr empfindlich auf Getreidezystenälchen

Hat Sommerhafer einen besonderen Sandortanspruch

Nein, aussert  eine gute Wasserversorgung hat er keine hohe Ansprüche

Welche Böden sind für Sommerhafer am besten geeignet

schwere bis mittelschwere Böden

tiefgründige Böden

 

Welche Böden sind für Sommerhafer geeignet

mittelschwere und mittelgründige Böden

Welche Böden sind für Sommerhafer ungeeignet

leichte und trockene Böden

feute Böden

zur verschlämmung neigende Böden

auf was sollte man beim einsatz vom Pflug beim Sommerhafer achten

schwere Böden sollten im Herbst oder Winter gepfügt werden um die Frostgare zu nutzen

leichte Böden sollten erst im Frühling gepflügt werden

Welche anforderung hat der Sommerhafer auf das Saatbeet

leicht schollig an der Bodenoberfläche - Fünfliebertest

Wie sind die Saateinstellung bei Sommerhafer

Saatzeit: Februar bis März

Saatdichte: 325- 475 Körner/m2

Saattiefe: 3-5cm

Saatgutbeizung eventuell Fungizide und Insektizide

Welche Durchschnittserträge sind beim Roggenzu erwarten

Ertag ca. 55dt/ha

Was ist speziel an der befruchtung der Roggen

er ist ein Fremdbefruchter

Welche Sorten existieren bei Roggen

Es gibt Populations und Hybridsorten

Welche unterschiede kennst du von Roggen zu Winterweizen

Roggen ist sehr Frosthart, erträgt aber keine langn Schneedecken

Roggen hat ein besseres Wachstum in leichten und gut durchdrainierten Böden

Roggen ist die Robustere Pflanze

Roggen hat eine gute konkurenzkraft gegenüber Unkräutern

Roggen kann Nährstoffe gut speichern (aneignen)

Roggen hat eine geringe Standfestigkeit v.a. bei hohen Stickstoffgaben

Welche Böden sind für Roggen am besten geeignet

mittelschwere bis schwere Böden

leichte, aber tiefgründie Böden

Welche Böden sind für Roggen geeinget

schwere Böden

leichte und flachgründige Böden

Trofböden 

und saure Böden

Welche Böden sind für Roggen ungeeignet

schwere, schlecht drainierte Böden mit viel staunässe