CheckTest

ChechTest

ChechTest


Set of flashcards Details

Flashcards 371
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level University
Created / Updated 01.03.2020 / 18.05.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200301_checktest
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200301_checktest/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

495. Wann darf auf die Überwachung des Übertragungsweges zwischen Zentrale und

bestimmten Steuereinrichtungen durch die BMA verzichtet werden?

494. Wann darf auf die Überwachung des Übertragungsweges zwischen Zentrale und

bestimmten Steuereinrichtungen durch die BMA verzichtet werden?

493. Beurteilen Sie die Richtigkeit der Aussagen zu Brandschutzeinrichtungen:

492. Beurteilen Sie die Richtigkeit der Aussage zur Funktion des Bedienelements

"Brandfallsteuerung ab" am Feuerwehrbedienfeld (FBF):

491. Welche zusätzlichen Einrichtungen können durch BMA angesteuert werden?

490. Welche anderen Anlagen können von einer BMA angesteuert werden?

489. Welche Geräte oder Anlagen werden von der Brandfallsteuerung im Sinne der DIN

14675-1 als "andere Anlagen" angesteuert?

483. Beurteilen Sie zur Anschaltung von Feuerlöschanlagen an Brandmeldeanlagen die

Richtigkeit der folgenden Aussagen:

482. Beurteilen Sie die Richtigkeit der Aussagen zu Funktionen, die über eine "Standardschnittstelle Löschen" von der angeschalteten Steuereinrichtung einer Feuerlöschanlage an die BMA gegeben werden:

481. Beurteilen Sie die Richtigkeit der Aussagen zu Funktionen, die über eine "Standardschnittstelle Löschen" von der angeschalteten Steuereinrichtung einer Feuerlöschanlage an die BMA gegeben werden:

480. Beurteilen Sie die Richtigkeit der Aussagen zu Funktionen, die über eine "Standardschnittstelle Löschen" von der angeschalteten Steuereinrichtung einer Feuerlöschanlage an die BMA gegeben werden:

479.  Welche Befehle und Meldungen einer Feuerlöschanlage dürfen über die "Standardschnittstelle Löschen" von der BMA an die Steuereinrichtung der Feuerlöschanlage gegeben werden?

478. Welche Befehle und Meldungen einer Feuerlöschanlage dürfen über die "Standardschnittstelle Löschen" von der BMA an die Steuereinrichtung der Feuerlöschanlage gegeben werden?

477. Welche Befehle und Meldungen einer Feuerlöschanlage dürfen über die "Standardschnittstelle Löschen" von der BMA an die Steuereinrichtung der Feuerlöschanlage gegeben werden?

475. Beurteilen Sie zur Branderkennung bei CO2-Feuerlöschanlagen die Richtigkeit der

folgenden Aussagen:

474. Beurteilen Sie zur Branderkennung bei CO2-Feuerlöschanlagen die Richtigkeit der

folgenden Aussagen:

473. Brandmeldeanlage und Feuerlöschanlage mit mehreren Löschbereichen sind über eine "Standardschnittstelle Löschen" angeschaltet. Wie viele Löschbereiche dürfen bei einem Fehler in einer Ansteuereinrichtung der BMZ ausfallen bzw. fehlerhaft ausgelöst werden?

472. Brandmeldeanlage und Feuerlöschanlage mit mehreren Löschbereichen sind über eine "Standardschnittstelle Löschen" angeschaltet. Wie viele Löschbereiche dürfen bei einem Fehler in einer Ansteuereinrichtung der BMZ ausfallen bzw. fehlerhaft ausgelöst werden?

471. Brandmeldeanlage und Feuerlöschanlage mit mehreren Löschbereichen sind über eine "Standardschnittstelle Löschen" angeschaltet. Wie viele Löschbereiche dürfen bei einem Fehler in einer Ansteuereinrichtung der BMZ ausfallen bzw. fehlerhaft ausgelöst werden?

470. Beurteilen Sie zur Anschaltung einer Feuerlöschanlage an eine BMA über eine

Standardschnittstelle die Richtigkeit der folgenden Aussagen:

469.Beurteilen Sie zur Anschaltung einer Feuerlöschanlage an eine BMA über eine

"Standardschnittstelle Löschen" die Richtigkeit der folgenden Aussagen:

468. Beurteilen Sie zur Anschaltung einer Feuerlöschanlage an eine BMA über eine

"Standardschnittstelle Löschen" die Richtigkeit der folgenden Aussagen:

465. Welche Befehle und/oder Meldungen müssen über eine "Standardschnittstelle Löschen" mindestens von der BMZ an die Steuereinrichtung der Feuerlöschanlage gegeben werden?

464. Welche Befehle und/oder Meldungen müssen über eine "Standardschnittstelle Löschen" mindestens von der BMZ an die Steuereinrichtung der Feuerlöschanlage gegeben werden?

463. Brandmeldeanlage und Feuerlöschanlage werden mit einer "Standardschnittstelle Löschen" installiert. Wer trägt die Gesamtverantwortung für das Feuerlöschanlagenkonzept?

462. Brandmeldeanlage und Feuerlöschanlage werden mit einer "Standardschnittstelle Löschen" installiert. Wer trägt die Gesamtverantwortung für das Feuerlöschanlagenkonzept?

461. Beurteilen Sie zur Anschaltung von Feuerlöschanlagen an Brandmeldeanlagen die

Richtigkeit der folgenden Aussagen:

460. Beurteilen Sie zur Anschaltung von Feuerlöschanlagen an Brandmeldeanlagen die

Richtigkeit der folgenden Aussagen:

459. Mit wem muss die Fachfirma der BMA die Prüfung der Ansteuerung von Feuerlöschanlagen gemeinsam durchführen?

458. Mit wem muss die Fachfirma der BMA die Prüfung der Ansteuerung von

Feuerlöschanlagen gemeinsam durchführen?

457. Welche Prüfungen müssen bei der Begehung durchgeführt werden?

456. Welche Aufgaben sind im Rahmen der Begehung durchzuführen?

455. Welche Aussagen zum Betrieb von Gefahrenmeldeanlagen sind richtig?

454. Über welche Kenntnisse muss eine sachkundige Person für GMA nach DIN VDE 0833-1

für das Objekt verfügen?

453. Welche Qualifikation muss eine sachkundige Person für GMA nach DIN VDE 0833-1

mindestens besitzen?

452. Welche Aufgaben hat eine sachkundige Person für Gefahrenmeldeanlagen?

451. Welche Qualifikation muss eine eingewiesene Person nach DIN VDE 0833-1

mindestens besitzen?

450. Welche Aufgaben hat eine eingewiesene Person nach DIN VDE 0833-1?

449. Wer führt die Begehung der BMA durch?

448. Wie oft muss eine Begehung der BMA erfolgen?