Phytoprüfung 2020
Vorbereitung Prüfung Naturheilkunde SAKE Bern
Vorbereitung Prüfung Naturheilkunde SAKE Bern
Kartei Details
Karten | 416 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Naturkunde |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 27.02.2020 / 11.07.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200227_bezeichnungenabkuerzungen_phyto
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200227_bezeichnungenabkuerzungen_phyto/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Pflanzen werden eingesetzt bei Hypotonie?
Antihypotonika:
- Cinnamomum camphora, Campher aetheroleum (Kampfer)
- Rosmarinus officinalis, Rosmarini folium (Rosmarin)
Phytokardiaka:
- Crategus species, Crataegie folium cum flos/fructus (Weissdorn)
Tonika:
- Gentiana lutea, Gentianae radix (gelber Enzian)
- Kaffee
Welche Pflanzen werden eingesetzt bei Hypertonie?
Antihypertonika:
- Allium sativum, Alli sativi bulbus (Knoblauch)
- Viscum album, visci albi herba (Mistel)
Phytokardiaka:
- Weissdorn
Sedativa:
- Valeriana officinalis, Valerianae radix (Baldrian)
- Lavendula angustifolia, Lavendulae flos (Lavendel)
- Passiflora incarnata, Passiflorae herba (Passionsblume)
Welche Pflanzen werden eingesetzt bei arterieller Durchblutungsstörung?
durchblutungsfördernde Arzneidrogen:
- Fagypyrum esculentum, Fagopyri herba (Buchweizen)
- Ginko biloba, Ginko bilobae folium
- Allium cepa, Allium cepae bulbus (Zwiebel)
pflanzlichen Lipidsenker:
- Cynara scolymus, cynarae folium (Artischocke)
- Bitterstoffdrogen
- Plantago, Plantago psyllii (Flohsamen)
- Allium sativum, Alli sativi bulbus (Knoblauch)
Welche Pflanzen werden eingesetzt bei venöser Inssufizienz?
venentonisierende Arzneidrogen:
- Fagopyrum esculetum, Fagopyri herba (Buchweizen)
- Ruscus aculeatus, Ruscus aculeati rhizoma (stacheliger Mäusedorn)
- Asculus hippocasanum, Hippocastani semen (Rosskastanie)
pflanzliche Antiphlogistika:
- Ruscus aculeatus, Ruscus aculeati rhizoma (stacheliger Mäusedorn)
- Asculus hippocasanum, Hippocastani semen (Rosskastanie)
- Melilotus officinalis, Meliloti herba (Steinklee)
Welche Pflanzen werden eingesetzt bei funktionellen Herzbeschwerden?
Phytokardiaka:
- Crategus species, Crategi Folium cum flos/frucuts
- Leonorus cardiaca, Leonuri cardiacae herba (Herzgespann)
Seditativa:
- Valeriana officinalis, Valeriana radix (Baldrian)
- Humulus lupulus, Lupuli stobulus (Hopfen)
- Lavendula angustifolia, Lavendulae flos
- Melissa officinalis, Melissae folium
- Passiflora incarnata, Passiflorae herba
Welche Pflanzen werden eingesetzt bei Altersherz?
Phytokardiaka:
- Crategus species, Crategi folium cum flos/frucuts
Weshalb ist ein intaktes Immunsystem wichtig?
Jeden Tag ist der menschliche Körper zahlreichen Angriffen ausgesetzt. Ein gesundes Immunsystem ist das wichtigste Körpersystem überhaupt. Die Leistungsfähigkeit des Immunsystems steht auch immer in Verbindung mit Körper, Psyche, Geist und sozialer Umwelt.
Weshalb ist Fieber wichtig?
Fieber ist eine natürliche Massnahme des Körpers sich gegen Angriffe zu schützen. Temperaturanstieg bedeutet, dass sich der Körper mit Fremdstoffen auseinandersetzt und die Immunabwehr aktiv ist. Die Hitze kann Eindringlinge vernichten und fördert die Durchblutung und ermöglicht dadurch Phagozyten und Leukozyten den Transport ins Abwehrgebiet.
-> Fieber bis 39° meist nicht schädlich. Fieberverlauf muss beobachtet werden!
Welches sind die Warnsignale bei Fieber?
Warnsignale:
- Über 40° mit kühler Haut
- Starke Kopfschmerzen
- Starke Blässe
- Erschöpfung
- Bewusstlosigkeit
- Stechende Bauchschmerzen
- Delirium
- Zucken
- Nackensteife
- Atembehinderung
- Starke Schmerzen
Auf welche Art und Weise können Heilpflanzen unsere körpereigene Abwehr stärken?
- Als Immunsstimulanzien (1)
- Als umstimmende und unterstützende Pflanze/ Adaptogene (2)
- Als antibiotisch wirksame Substanz (3)
- Als Vitaminträger (4)
Wann dürfen abwehrstärkende Heilpflanzen NICHT eingesetzt werden?
Bei Erkrankungen bei denen das Immunsystem betroffen ist zb. HIV, TB, MS, Leukämie sowie Autoimmunerkrankungen und organtransplantierete Patienten.
Wie wirken pflanzliche Immustimulanzien?
- Granulozyten, Makrophagenzahl erhöhend
- Phagozytenleitung erhöhend
- Mediatorenfreisetzung steigernd: Interleukine, Interferone, Lysosome
- Komplementaktivität anregend
- Fiebererzeugend
- Freisetzung von Entzündungsstoffen
- Resistenzverbesserung
Welche Pflanzen benutzen wir als Immunstärkung?
Echinacea purpurea, Echinaceae purpureae radix (roter Sonnenhut)
Imperatoria
Propolis
Was sind Ataptogene?
In der modernen Wissenschaft erst nach dem 2. Weltkrieg durch Prof. N.W. Lasarew
Komplexe Stoffe natürlicher Herkunft welche dem Körper helfen sich an Überbelastung (physisch und psychisch) anzuspassen resp. zu adaptieren.
- Stärken die Immunität
- Erhöhen die Ausdauer
- Verschärfen die Sinne
- Unterstützung bei fast allen Therapien
- Wirken bei Stress beruhigend ohne Tranquilizier zu sein
- Regen bei mentaler oder physischer Erschöpfung an ohne Aufputschmittel zu sein
Welche Pflanzen gehören zu den Adaptogenen?
Panax Gingseng, Gingseng radix
Eleuterococcus senticosus, Eleutherococci radix
Rhodiola rosea
Wann werden Adaptogene eingesetzt und was sollte beachtet werden?
- Bei Müdigkeits- und Schwächegefühl
- Bei nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
- Bei Bewältigung von Stresssituationen
- Zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit des Organismus
Präparate sollten nicht dauerhaft angwendet werden, können das Immunsystem auf die Dauer überfordern. Nicht länger als 3 Monate!
Welche Pflanzen gelten als pflanzliche Antibiothika?
Thymus vulgaris: äth. Öl -> Bakterizid, antiviral, fungizid
Salvia officinalis: äth. Öl -> Bakterizid, antiviral, fungizid
Melaleuca alternifolia, : äth. Öl, Senföle -> Bakterizid, antiviral, fungizid, virostatisch, antimykotisch
Allium sativum: Allicin -> Antibakteriell, antimykotisch
Plantago lanceolata: Aucubin-> Antibakteriell
Armoracia rusticana: Senföle -> Bakteriostatisch, virostatisch, antimykotisch
Wie wirken vitaminhaltige Heilpflanzen?
- Steigern allgemeine Abwehrkraft des Organismus -> bes. Vit. C. Am bekanntesten sind die Zitrusfrüchte. Aus unserer heimischen Flora haben wir v.a. 3 Heilpflanzen die sehr Vit. C reich sind.
- Erleichtern die Eliminierung von Gift- und Abbaustoffen von Krankheitserregern
Was sind pflanzliche Zytostatika?
Einige Pflanzen enthalten Wirkstoffe mit direkt zytotoxischer Wirkung, die als isolierte Reinstoffe, synthetische oder partialsynthetische Rrodukte eingesetzt werden. Als Mitosehemmstoffe greifen sie direkt in den Mechanismus der Zellteilung und Zellprofileration ein oder hemmen die DNA- oder Proteinsynthese.
Welches ist DIE Heilpflanze die als zystostatika bei Krebserkrankungen eingesetzt wird?
Viscum album!
Mistelpräparate werden prä- und postoperativ sowie als Langzeitnachsorge eingesetzt
Was heisst Rheuma?
Rheuma (grk.): ich fliesse, ich ströme: Schmerzen an ständig wechselnden Lokalitäten des Körpers sog. Fliessende Schmerzen.
Eine Sammelbezeichnung für ca. 200 Krankheiten des Bewegungsapparat. Durch den fliessenden und ziehenden Schmerzcharakter gekennzeichnet (Schmerz/Schwellung/Bewegungseinschränkung).
Rheumatische Erkrankungen entstehen über einen langen Zeitraum mit unterschiedlichen z.T. wandelnden Beschwerden. Leitsymptome:
- Chronische Schmerzen
- Mangel an Beweglichkeit
- Schwierigkeit der Behandlung
Wie werden rheumatische Formenkreise unterteilt?
Entzündliche-rheumatische Gelenkerkrankungen:
- 5 Kardinalsymptome einer Entzündung
- bei chronischem Verlauf führt zu Funktionsverlust mit Gelenkfehlstellung und Gelenksteifigkeit (1 Gelenk betroffen: Monoarthritis/2: Oligoarthritis/ 3: Polyarthritis)
Degenerativ-rheumatische Gelenkerkrankungen
- Arthrose (meist durch Abnützungsprozesse bedingt)
Extraartikuläre rheumatische Erkrankungen (Weichteilrheuma)
- Vorwiegend degenerative aber auch entzündliche Erkrankungen der Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden und Bänder
- Sog. Muskelsschermzen
Gicht – Ablagerungs und Stoffwechselkrankheit
- Wohlstandskranhkeit – stark nahrungsabhängig, Übergewicht, Bewegungsmangel, Alkohol
- Gestörter Harnsäurestoffwechsel (¾ Ausscheidungsschwäche der Harnsäure durch die Niere ¼ überschiessende endogene Purinkörperproduktion)
- Leitsymptom: heftige und anfallartige Arthritis – Gichtanfall
Welche naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten haben wir bei rheumatischen Beschwerden?
Keine ausheilende Therapie vorhanden. Schwerpunkt auf Prävention, Schmerzlinderung und der Verbesserung der Beweglichkeit!
Naturheilkundliche im Vordergrund stehen WÄRME UND BEWEGUNG
Externa mit Hautrezeptoren-reizender Wirkung
Welches ist die 3-Säulen-Therapie bei Arthrose und Arthritis?
1. Stoffwechselanregung (Entgiftung!) zur Entlastung des Bindegewebes über die Ausscheidungsorgane Niere, Leber, Darm, Haut
2. innerlich: planzliche Antirheumatika (Wirkungseintritt nach ca 3 Wochen)
- zur Schmerzlinderung
- zur Entzündungshemmung
- zur Hemmung des Knorpelabbaus
3. äusserlich: pflanzliche Antirheumatika (rascher Wirkungseintritt)
- zur Schmerzlinderung
- zur Entzündungshemmung
- Arthrose: lokale Stoffwechselanregung
- Arthritis: Kühlung
Welches sind die "Nieren-Pflanzen" zur Anregung der Nierentätigkeit?
Betula species, Betulae folium
Urtica dioica, Urticae folium
Solidago virgaurea, Solidaginis virgaurea herba
Taraxacum officinalis, Taraxaci radix cum herba
Welches sind die "Leber-Pflanzen" zur Anregung der Lebertätigkeit?
Silybum marianum, Siliby mariani fructus
Cynara scolymus, Cynarae folium
Welches sind die "Darm-Pflanzen" zur Anregung der Darmtätigkeit?
Plantago psyllum, psyllii semen
Welchse sind die "Haut-Pflanzen" zur Anregung der Entgiftung der Haut?
Sambucus nigra, sambuci flos
Tilia species, Tillae flos
Welche Pflanzen sind pflanzliche Antirheumatika für die innerliche Anwendung bei Arthritis (2.Säule)?
Urtica dioica, Urticae herba
Salix alba, Salicis cortex
Boswellia serrata, Olibanum graminis
Welches Pflanzen sind plfanzliche Antirheumatika für die äusserliche Anwendung bei Arthritis (3.Säule)?
Arnica montana, Arnicae flos
Symphytum officinale, Symphity radix
Hypericum perforatum, Hyperici herba
Welche Pflanzen sind pflanzliche Antirheumatika für die innerliche Anwendung bei Arthrose (2.Säule)?
Urtica dioica, Urticae herba
Harpagophytum procubens, Harpagophyti radix
Salix alba, Salicis cortex
Welche Pflanzen sind pflanzliche Antirheumatika für die äusserliche Anwendung bei Arthrose (3.Säule)?
Arnica montana, Arnicae flos
Symphytum officinale, symphiti radix
Capsicum fructencens, Capsici fructus acer
Flores graminia, Graminis flos
Hypericum perforatum, Hyperici herba
Was muss beachtet werden bei einer naturheilkundlichen Behandlung von rheumatischen Erkrankungen?
- Ernährung (basisch, wenig fleisch)
- viel Trinken (basentees, ingwer, ...)
- Heil-Fasten
- Ingwer und Kurkuma
- Entgiftungsorgane anregen
- Vermehrte Zufuhr Omega-3-Fettsäuren
- Flavonoide!
An welche 7 Heilpflanzen muss ich bei Arthrose denken?
- Betulae folium: jugendlich beweglich und gut durchwässert -> Signatur Birke
- Urticae herba/-folium: "die Brennessel kommt uns bei allen Leiden der Glenke zu Hilfe"
- Taraxaci radix cum herba: "alle Rheumatiker sollten am Ende des Winters eine Löwenzahnkur machen"
- Petasitidis rhizoma: hömeopatisch!
- Equiseti herba: Aquaretikum bei Stoffwechselleiden
- Harpagophyti radix:
- Salicis cortex:
An welche 4 Heilplfanzen muss ich bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen denken?
- Betulae folium
- Dulcamarae stipites
- Urticae herba/-folium
- Brossellia serrata, Gummiresina Olibanum
Welches sind die Gichtplanzen?
Aegopodium podagraria, Aegopodii folium: Geissfuss ist die Gichtplanze
Herbstzeitlose
Teufelskralle
Welche Wirkungen haben einfache Cumarine?
Einfache Cumarine sind lipophil und werden vom Magen Darm Trakt gut resorbiert!
- gefässentkrampfend
- zentralsedierend
- ödemhemmend
- entzündungshemmend
- lymphabflusshemmend
- zirkulationsfördernd
Nenne drei Heilpflanzen mit einfachen Cumarinen
Steinklee
Anis
Kamille
Waldmeister
Wie heisst die (rezeptpflichtige) Gichtpflanze?
Colchium autumnale
Herbstzeitlose!
was steht im Vordergrund bei der naturheilkundlichen Therapie von rheumatischen Erkrankungen?
BEWEGUNG und WÄRME