TU Dresden - VL WS 19/20


Kartei Details

Karten 51
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 25.02.2020 / 26.02.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200225_umform_und_zerteiltechnik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200225_umform_und_zerteiltechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Mit welchen Ansätzen kann die Verkippung bei Pressmaschinen beeinflusst werden?

- Rahmenbauform (C,- O-Rahmen)

- Lastangriff (zentriert, außermittig)

- DImensionierung des Gestells (schmal, breit)

- Erhöhung der Werkzeugsteifigkeit durch Verrippungen (wabenförmig, rechteckig)

- Führungen (auf Blechebene während der Umformung, Spielfrei vorgespannt, thermisch neutral, hohe Steifigkeit)

- Einsatz von Ziehleisten

 

Welche Eigenschaften werden durch die Maschinengenauigkeit beeinflusst?

- Bauteilgenauigkeit

- Werkzeugverschleiß

- Geräuschemissionen

- Prozessstabilität

Welcher Aspekt steht hinsichtlich der Antriebskinematik bei der Verwendung von Servoantrieben im Vordergrund?

- flexible Anpassung der Antriebskinematik an die jeweiligen Prozessbedingungn

- durch hochdynamische Antriebe (Geschwindigkeits,- und Momentenregelung)

Was ist das Ziel der konfigurierbaren Stößelbewegungen?

- langsamer Prozess im Arbeitsbereich

- schneller Abtransport

- Hubzahloptimierung

Welche Eigenschaften haben Servomotoren?

- hohe Dynamik

- hohe Positioniergenauigkeit (Spielbehaftete Zwischenelemente)

- hohe Überlastfähigkeit

Nennen Sie Vor- und Nachteile von Servopressen.

Vorteil:

  • Steigerung der AUsbringungsmenge
  • Stößelgeschwindigkeit und - bewegung individuell programmierbar
  • optimale ANpassung an den Umformprozess
  • Anpassung der Stößelbewegung an den Teiletransport

Nachteil:

  • hohe Investitionskosten

Nenen Sie Vor- und Nachteile von Hämmern.

Vorteil:

  • Einfache und robuste Maschinen
  • Mehrfachschlag möglich

Nachteil;

  • Lärmemission
  • Schlecht automatisierbar

Einsatz im Schmiedebereich - Problem der Wärmedehnung (kurze Druckberührzeiten- Werkzeugermüdung) - Sösselführung!

Welche hydraulischen Antriebssysteme unterscheidet man?

Pumpendirektantrieb

  • max. Geschwindigkeit = Motorleistung, Pumpenkapazität
  • Dimensionierung von Pumpe und Motor auf Spitzenleistung
  • Presskraft steht über ganzen Hub zur Verfügung
  • Limitierung der Presskraft durch Ventile

Druckspeicherantriebe

  • Geschwindigkeit = Ventilquerschnitt, Druckgefälle
  • kleine Dimensionierung des Speichers möglich
  • Arbeitsvermögen durch Nutzvolumen des Speichers begrenzt
  • Druckspeicher ist im Druck nicht regelbar

Welche Aufgabe und EIgenschaften haben Führungen einer Presse?

- hohe Wichtigkeit!

- Zulassung nur eines Freiheitsgrades

- hoch belastbar, einstellbar

- Verhinderung von Verkippung

- Verschiedene Grundprofile (Rechteck, Kreis, Dreiecke)

Welche Verlagerungsanteile werden bei der Maschinengenauigkeit betrachtet?

  • Anfangsverlagerung
  • Triebwerksverformung
  • Tischdurchbiegung
  • Stößeldurchbiegung
  • Gestellverformung

Zahlenbeispiel SUMME bei 4000N 2,7mm Gesamtverlagerung

Nennen Sie zwei Bauarten von Spindelpressen.

- Reibrad-Spindelpresse

- Kupplungs- Spindelpresse