BK


Fichier Détails

Cartes-fiches 97
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 24.02.2020 / 20.05.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200224_bk
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200224_bk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne zwei Regulierarmaturenarten?

Hydraulische oder Thermische Regulierventile

Nenne drei Wärmedehnung und Kompensationsmöglichkeiten?

Dehnungsschenkel mit Z-Bogen

Dehnungsschenkel mit U-Bogen

Längen-Kompensatoren

Nenne Befestigungsarten?

Fixpunktrohrschellen, Gleitrohrschellen

Nenne verschiedenen Rohrschellenfirmen?

Müpro, Hilti, Geberit, Würth, 

Was sind Pendelrohrschellen?

Regla hängend

Nenne 5 Wärmequellen für WP?

Erdreich (Geothermie)

Hang / Grundwasser

Oberflächenwasser

Luft

WRG-Anlagen

Welche drei Kreisläufe herschen in einer WP?

Kältekreis, Kältemittelkreislauf, Heizkreis

Was ist der COP?

Verhältnis von abgegebener Wrmeleistung zu aufgenommener Antriebsleistung. Leistungszahl

Was ist der JAZ?

Die Jahresarbeitszahl (sagt mehr aus)

Nenne drei sonnennutzungsfunktionen?

Solar Therme, Passivnutzung, Photovoltarik

Solar wirtschaftlichkeit in % für den Jährlichen Warmwasserbedarf?

EFH 60-70%

MFH 25-30 %

Nenne zwei Kollektorenarten?

Verglaster oder unverglaster Flachkollektor, Heatpipe Vakuum-Röhrenkollektor

Wie nennt man wen die Kollektoren nacheinander Durchströmt werden?

Serieschaltung

Wie nennt man wen die Kollektoren nebeneinander gleichzeitig durchströmt werden?

Parallelschaltung

Was ist das Tichelmannsystem?

Wen der Vor und Rücklauf bis zu den mehreren anschlüssen gleich lang ist

Bei einem innenliegenden Wärmetauscher (Glatrohrwärmetauscher) mit Heizung und Solar. Wo wird die Solarübergabe eingebaut im oberen oder unteren Teil?

Unten

Nenne fünf möglichkeiten die Solarsysteme vor Überhitzung zu schützen?

Beschattung der Kollektoren

Verdampfung in Expansionsgefäss

Rückkühlung des Solarspeichers über Bodenheizung

Entleerung der Kollektroen (Drain back System) = Expansionsgefäss

Entleerung der Kollektoren (Steam back System) = offener behälter