Produktionsplanung und -steuerung
Repetitionsfragen
Repetitionsfragen
Kartei Details
Karten | 32 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 19.02.2020 / 09.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200219_produktionsplanung_und_steuerung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200219_produktionsplanung_und_steuerung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wozu dient eine Strategie?
Eine Strategie dient dazu, um eine langfristige Existenz des Unternehmens sichern zu können. Oft werden anhand der Strategien Unternehmensziele abgeleitet.
Nennen Sie drei Einflussgrössen der Produktionslogistik:
Produkteentwicklung
Produktstruktur
Fertigungsstruktur
Nennen Sie drei Fertigungsstrukturen:
Verrichtungsprinzip (Werkstattfertigung)
Objektprinzip (Anordnung gemäss Arbeitsablauf)
Gruppenprinzip (Kombination aus Verrichtungs- und Objektprinzip)
Nennen Sie die drei Absatzstrukturen und erklären Sie diese Stichwortartig:
Make to stock (Herstellen, Lagern, Verkaufen)
Make to order (Bestellung entgegennehmen, Herstellen, Kunden beliefern)
Nennen Sie die vier Fertigungsarten und erklären Sie diese Stichwortartig:
Baustellenfertigung
Werkstattfertigug
Gruppenfertigung
Fliessfertigung
Welche Darstellungsarten von Projekten sind üblich?
• Tabellarische Darstellung
• GANTT-Diagramm
• Netzplantechnik
Welchen Teil der Betriebswirtschaftslehre umfasst die Produktionswirtschaft?
Als Teil der Betriebswirtschaft ist ihre Hauptaufgabe die Planung, Durchführung und Kontrolle der Erstellung von Gütern unter ökonomischen, ökologischen und mitarbeiterbezogenen Aspekte
Welche Grössen haben Einfluss auf die Wertschöpfung und wodurch?
• Kurze Durchlaufzeiten
– Vermeidung unproduktiver Arbeitsgänge
– Optimierte Infrastruktur
– Effizienzsteigerung
– Konzepte wie JIT / JIS • Flexibilität
– Schnelle Reaktion auf Umwelteinflüsse
• Qualität
• Eliminierung von Verschwendungen (MUDA) im Prozess
– KVP / Kaizen
– 5S
– Go and See / Go Gemba
Wie können verschiedene Arten von Betrieben klassifiziert werden?
Sachgüterproduktion
Dienstleistungsproduktion
Was unterscheidet eine Dienstleistung einer Sachleistung?
Sachleistung:
- Output ist greifbar
- Es wird eigentum Übertragen
- Output kann an andere weiterverkauft werden
- ...
Was ist die Hauptaufgabe der Logisitik?
Logistik ist die integrierte Planung, Gestaltung, Abwicklung und Kontrolle des gesamten Material- und des dazugehörigen Informationsflusses vom Lieferanten in das eigene Unternehmen, innerhalb des Unternehmens, vom Unternehmen zum Kunden und im Sinne der Entsorgung auf dem Entsorgungswege zurück.
Wie heissen die einzelnen Gebiete der Logisitk?
Beschaffungslogistik
Produktionslogistik
Lagerlogisktik
Distributionslogistik
Informationslogistik
Entsorgungslogistik
Nennen Sie einige typische Zielkonflikte:
Geringe Materialkosten - Geringe Logistikkosten
Geringe Kapitalbindung in Vorräte - Geringe Lagerhaltungskosten
Hoher Service gegenüber Produktion und Markt
Nennen Sie die 6-R von Jünemann:
richtiger Ort
richtige Menge
richtige Zeit
richtiger Preis
richtige Qualität
richtiges Objekt
richtige Informationen
In welche zwei Haupbereiche kann CIM unterteilt werden?
CIM Computer Integrated Monitoring
PDM Product Date Management
Nennen Sie einige CIM-Komponenten und erklären Sie das jeweilige Einsatzgebiet:
CAD Konstutkion
CAE Entwicklung
CAP Arbeitsplanung
PPS Arbeitssteuerung
CAM Produktion
Wozu dient ein Materialstamm?
Er enthält Informationen über sämtliche Materialien, die ein Unternehmen beschafft, fertigt, lagert oder verkauft.
Für welche Arbeitsschritte dient der Arbeitsplan als Grundlage?
• Betriebsmittelplanung
• Reihenfolgeplanung
• Feinterminierung
• Ergebniskalkulation
• Entlohnung
Nennen Sie einige relevante Angaben zur Erstellung eines Arbeitsplanes:
• Nummerierung (Artikelnummer oder Artikel, Zeichnung, Stückliste)
• Änderungszustand (jeweils der letzte gültige Zustand, z.B. Index)
• Benennung (verbale Bezeichnung)
• Angaben über Bearbeitungsperson und –datum
• Losgrössenbereich (davon kann die Art des Produktionsverfahrens abhängen)
• Transport- und Verpackungsangabe
Nennen Sie die Schritte zu Arbeitsplanerstellung:
- Materialplanung
- Ähnlichkeitsplanung
- Verfahrensauswahl und -festlegung
- Maschinenauswahl und Betriebsmittelplanung
- Zeitermittlung
- Transportplanung
In welche drei Hauptzeiten werden die Vorgabezeiten unterteilt?
Soll-Zeiten zusammensetzen
Soll-Zeiten schätzen
Soll-Zeiten errechnen
Warum werden die Rüstzeiten nicht pro Artikel errechnet, sondern immer pro Auftrag?
Die Rüstzeit definiert das Einrichten des Arbeitsplatzes und/oder der Maschine, welche notwendig sind um den Auftrag ausführen zu können. Diese ist Stückzahl unabhänging und wird daher nicht jedem einzelnen Teil verrechnet.
Nennen Sie die vier Stücklistenvarianten:
Mengenstückliste
Stukturstückliste
Baukastenstückliste
Variantenstückliste
Wozu dient ein Absatzprogramm?
Das Absatzprogramm definiert, welche Märkte mit welchen Produktegruppen beliefert werden.
Nennen Sie die drei Planungsketten:
strategische Produktionsprogrammplanung
taktische Produktionsprogrammplanung
operative Produktionsprogrammplanung
Warum werden Prognosen benötigt?
Um zu entscheiden, welche Produkte oder Leistungen in welcher Ausprägung anzubieten sind und ob es zu einem Anstieg oder Abfall der Nachfrage kommt, werden Prognosen benötigt, die dann als Grundlage der Planungsschritte dienen.
Welche Prognosenmethoden kennen Sie?
quantitative Prognosen
qualitative Prognosen
Was ist eine Planungsstückliste und wozu wird sie benötigt?
Eine Planungsstückliste ist eine künstliche Gruppierung von Artikeln zur vereinfachung der Hauptplanung.
Um langfristige Ressourcen- Bedarfsplanung erstellen zu können.
In welchen drei Zeitgruppen können die Planungshorizonte unterteilt werden?
grob (langfristig)
mittelfristig
kurzfristig