Klinische Psychologie Bachelor
Altklausurfragen, Uni Würzburg
Altklausurfragen, Uni Würzburg
Fichier Détails
Cartes-fiches | 496 |
---|---|
Utilisateurs | 81 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Psychologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 16.02.2020 / 12.08.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20200216_klinische_psychologie_bachelor?max=40&offset=240
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200216_klinische_psychologie_bachelor/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Attribution von Depressiven ist global – internal – stabil (?)
oft führt Depression zu Angststörung
Therapie für PTBS auch, wenn kein Trauma erlebt, aber intensive Symptome
bei PTBS und generalisierter Angststörung erhöhte Schreckhaftigkeit (?)
Experiment: wenn dazu gebracht, viele Kalorien zu sich zu nehmen, versuchen restrained eaters anschließend ihre Nahrungszufuhr einzuschränken
Schizophrenie: bei der Entstehung besteht Zusammenhang zu expressed emotions in der Familie
Schizophrenie: bei Rückfällen besteht Zusammenhang zu expressed emotions in der Familie
Amenorrhoe = Störung der Hypothalamus-Hypothysen-Nebennierenrinden-Achse
bei psychischen Störungen muss immer Normabweichung zusammen mit persönlichem Leiden vorliegen
erbliche Komponente liegt vor, wenn die Konkordanzraten zweieiiger Zwillinge höher sind als die eineiiger Zwillinge
bei ADHS erhöhtes Risiko süchtig zu werden wegen der erhöhten Dopaminaktivität
bei ADHS erhöhtes Risiko süchtig zu werden wegen zu wenig Dopamin im synaptischen Spalt
bei klinischen Interviews sind strukturierte am reliabelsten
Einzelfallstudie mit ABAB-Design ist ein Beispiel für nomothetische Forschung
Nomothetische Forschung = Quantitative Forschung. Viele Personen werden bezüglich einzelner Merkmale untersucht
die Regressionsanalyse kann im Vergleich zur Korrelationsanalyse auch Kausalität erklären
mit gemischten Versuchsplänen kann man Unterschiede bezüglich den klassifikatorischen Variablen herausfinden
Agrophobiker zeigen ein starkes Vermeidungsverhalten
Schizophrenie: Halluzinationen/Wahn sind positive, Alogismus/Antriebslosigkeit negative Symptome
Geteilte Aufmerksamkeit ist ein Endophänotyp von ADHS
ADHS:
Endophänotypen sind: Verminderte Reaktionshemmung, Defizite im AG, Motivationale Ansätze, Defizite in der zeitlichen Verarbeitung, physiologische Veränderungen
Die antizipatorische Angst ist mir einer gesteigerten Hippocampus Aktivierung assoziiert
Ärzte sind verpflichtet nach dem ICD-10-GM abzurechnen
Hypophobie ist adaptiv
Schizoide Persönlichkeitsstörung ist im ICD-10 unter Schizophrenie Spektrum zu finden
Ca. 10% der Bevölkerung leidet an einer psychischen Störung
Zwangsstörungen gehören zu den Angststörungen im DSM-5 (?)
Borderline-Patienten zeigen verkleinerte Amygdala und Hippocampus Volumina
Pathologisches Horten und Trichotillomanie werden im DSM-5 zu den Zwangsststörungen und verwandten Störungen gezählt
Zwanghaftes Verhalten kann ein Endophänotyp von Anorexia Nervosa sein
Alkoholismus und Perfektionismus sind Risikofaktoren bei Bulimia Nervosa
Nikotin bindet an nikotinerge Azetylcholinrezeptoren, die vor allem vermehrt im VTA vorzufinden sind
Die ACTH- Theorie besagt, dass Corticotropin Hormone für die Ausschüttung von Kortisol zuständig ist
Die psychophysiologische Theorie der Panikstörung postuliert, dass eine psychophysiologische Behandlung angewendet werden muss
Bei einer höheren Konkordanzraten bei Monozygoten als bei Dizygoten kann auf eine erbliche Grundlage geschlossen werden
Wissenschaftliche Paradigma beeinflussen die Analyse von erhobenen Daten
Diagnostische Systeme erleichtern Kommunikation über Länder hinweg, beeinflussen aber nicht die Kommunikation innerhalt eines Landes