Klinische Psychologie Bachelor

Altklausurfragen, Uni Würzburg

Altklausurfragen, Uni Würzburg


Fichier Détails

Cartes-fiches 496
Utilisateurs 81
Langue Deutsch
Catégorie Psychologie
Niveau Université
Crée / Actualisé 16.02.2020 / 12.08.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20200216_klinische_psychologie_bachelor?max=40&offset=280
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200216_klinische_psychologie_bachelor/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Diagnostische Systeme führen teilweise zu willkürlichen Grenzen zwischen krank und gesund 

Verhaltensgenetik sagt, dass Phänotypen und Genotypen abnormales Verhalten verursachen 

Die Segregationsanalyse untersucht den Vererbungsmodus innerhalb einer Familie 

Die Prävalenz- und Inzidenzraten bei Schizophrenie ist gleich, da der Krankheitsverlauf meist chronisch ist 

Wenn „verminderte Reaktionshemmung“ ein Endophänotyp bei ADHS ist, dann ist „verminderte Reaktionshemmung“ erblich 

Gene, die einen Endophänotypen beeinflussen, werden Suszepilitätsgene der Krankheit genannt 

Die antisoziale Persönlichkeitsstörung wird mit gewalttätigen und nicht-gewalttätigen Verbrechen assoziiert

Die Borderline Persönlichkeitsstörung ist mit der bulimischen Form der Anorexia Nervosa komorbid 

Endophänotyp (auch intermediäre Phänotypen genannt) sind neurobiologische Krankheitskorrelate, die Zielphänotypen in der klinischen Psychologie darstellen 

Im DSM-5 gibt es für Soziale Phobie keine Subtypen 

Irgendwas, dass Social Drift mit EE zusammenhängt 

Die Behandlung von Autisten mit neurosensorischen Methoden ist nicht wissenschaftlich belegt 

Operantes und klassisches Lernen, sowie kognitive Verzerrungen können Gründe für somatische Störungen sein  

Hoffnungslosigkeit kann nur bei pessimistischen Attributionsstil zu Depressionen führen 

Es gibt keine Belege für Genotyp-Umwelt-Interaktion für Depression 

Panikattacken sind ein zentrales Kriterium bei allen Angststörungen 

Panikattacken tauchen bei >80% der Angstörungen auf 

In der Residualphase treten die positiven Symptome der Schizophrenie auf 

Zu den 10 häufigsten Positivsymptomen gehören Halluzinationen, Konzentrationsstörung und ?

Bei PTBS kommen Intrusionen vor 

Delirium tremens kommen bei akuten Alkoholintoxikationen auf  

delirium tremens bei Alkoholentzug

Person mit BMI von 19 und 4 Essanfällen pro Wochen, die sich über ein Jahr zeigen, wird als Bulimia Nerovsa diagnostiziert 

Patienten mit Somatischen Störungen zeigen am Abend einen erhöhten Kortisolspiegel 

Beim Bodo- Doll Experiment imitieren Kindern das aggressive Verhalten ihrer Mutter 

Ein Symptom besteht aus mehreren zusammenhängenden Syndromen 

Extinktion ist eine Lernform, die durch eine neurologische  Erkrankung ausgelöst werden kann 

Adipositas ist in DSM 5 eine psychische Krankheit, weil es durch emotionale Probleme ausgelöst wird

Expressed emotions: soziales Überengagement und kritische Bemerkungen sind Faktoren 

Borderline hat die höchste Suizidrate 

Genetische Varianz bei Autismus ist 0.9 

DSM 5 ist dimensional im Vergleich zum DSM IV 

ADHS: mit zunehmendem Alter weniger Hyperaktivität 

Substanzmissbrauch ist am häufigsten bei der antisozialen Persönlichkeitsstörung 

Eine Diagnose kann folgende Validitäten haben: Übereinstimmungsvalidität, Vorhersagevalidität, ätiologische Validität 

Die 12-Montats-Prävalenz in Deutschland für eine psychische Erkrankung liegt bei unter 10% 

Durch kulturelle Unterschiede und … gibt es unterschiedliche Prävalenzen für psychische Störungen in unterschiedlichen Ländern  

Bei Borderline sind Amygdala und Hippocampus verkleinert 

Spiegeltherapie hilft zur Reduktion der Schmerzmimik (?)

Spiegeltherapie hilft zur Verringerung der medikamentösen Phantomschmerzbehandlung