Klinische Psychologie Bachelor

Altklausurfragen, Uni Würzburg

Altklausurfragen, Uni Würzburg


Kartei Details

Karten 496
Lernende 81
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 16.02.2020 / 12.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20200216_klinische_psychologie_bachelor?max=40&offset=200
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200216_klinische_psychologie_bachelor/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Autismus: Erblichkeitsvarianz bei 90%

Abstinenz: Auch ein Jahr nach PT zu wahren, sofern Behandlungsbedürfnis besteht

spez. Phobie tritt früher auf als Panikstörung

PMR: Kultivierung der Muskelsinne

Autogenes Training: Einfach so ohne Bedenken ratbar. Weißt geringe Wirkungseffekt auf

Risiko für Anorexie sind kindl. Adipositas und Diäten

Mit Alkoholmissbrauch wird  nicht nur gewalttätiges Verbrechen sondern auch nicht-gewalttätiges Verbrechen assoziiert

Schizophrenie: Expressed Emotions beeinfluss Inzidenz- und Rezidenzrate.

Aus Theorien können Hypothesen abgeleitet werden. Deshalb kann man auch therapeutische Behandlungsmethoden ableiten, die aber nicht immer erfolgsversprechend sein müssen.

Eine Person hat einen BMI von 18. Sie hat wöchentlich 4 Fressanfälle und das seit einem Jahr. laut DSM-IV kann man eine Bulimia nervosa diagnostizieren.

Atypische Anorexie tritt vermehrt bei Männern auf.

Die genetischen Erkenntnisse des Rett-Syndroms halfen auch den Kanner-Autismus besser zu verstehen.

Erwachsene mit ADHS neigen zu Substanzmissbrauch. Dadurch steigt der Dopaminspiegel, Nikotin und Alkoholkonsum. Dies wird auch als Selbstmedikamention verstanden

80% der Menschen mit Agoraphobie ohne Panikstörungen leiden unter Panikaattacken.

Wahn ist Positivsymptom, Alogie und Willensschwäche Negativsymptom.

Cortikotropin-Releasing verstärkt die Kortisolausschüttung und führt so zu Symptomen der Manie

Das Phänomen der Erlernten Hilflosigkeit wurde im Rattenversuch entdeckt/bestätigt

Depressive Menschen sind pessimistisch gestimmt und attribuieren external

Inzidenzrate, Prävalenz und Mormibidtät sind Inhaltsbereiche der epidemiologischen Forschung

keine 2-Wort-Sätze mit 2 Jahren, kein Brabbeln etc. Indikatoren für Asperger

Verstärkung bei VT ist Input-Variable, Bewusstmachung von Konflikten in der Tiefenpsychologie ist Prozess-Variable

Die Annahme der Psychoanalyse, dass psychische Störungen auf inneren Konflikten beruhen (…) verwirft die Tiefenpsychologie

Bei sozialer Phobie ist die Gruppentherapie immer die Methode der Wahl

Wissenschaftliche Paradigmen

biologisches Paradigma

Methoden der klinischen Psychologie

Diagnostische Systeme

Mädchen mit BMI von 18 und 4 Essanfällen pro Woche -> nach DSM IV als Bulimie diagnostizieren (?)

Anorexie tritt häufiger bei weißen als bei schwarzen Frauen auf (2,3 vs. 0,4 %) 

Prävalenz, Inzidenz, Morbidität Bestandteile der Epidemiologieforschung 

Polytoxikomanie =Stimmungshoch nach Alkoholkonsum 

bei 80% der Menschen mit Angststörungen Panikattacken 

30% der Gesundheitsausgaben für psychische Störungen 

Prävalenz für psychische Erkrankungen in D = 30%

ca. 10% Arbeitsausfälle wegen psychischen Störungen 

30% leiden in ihrem Leben mal an einer psychischen Störung 

90% genetische Varianzaufklärung bei Autismus  

Autismus zu 38-60% vererbt (?)

Panikattacke entsteht durch Wahrnehmung externer Reize 

Attribution von Depressiven ist pessimistisch und external (?)