Botanik Fotosynthese, Blüte, Fortpflanzung

Botanik Fotosynthese, Blüte, Fortpflanzung

Botanik Fotosynthese, Blüte, Fortpflanzung


Set of flashcards Details

Flashcards 36
Language Deutsch
Category Biology
Level Vocational School
Created / Updated 16.02.2020 / 22.02.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200216_botanik_fotosynthese_bluete_fortpflanzung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200216_botanik_fotosynthese_bluete_fortpflanzung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen Sie zwei andere Begriffe für Fotosyntese.

C-Assimilation
Kohlenstoffassimilation
 

 

Wo genau erfolgt die Fotosynthese in der Plfanze?
(Gewebe, Zellbstandteil)

meist im Palisadengewebe (Chloroplansten/ Chlorophyll)

Warum können nur grüne Pflanzen(teile) Fotosynthese betreiben? Erklären Sie

Nur Chlorophyll mag die richtige Wellenlänge des Lichts zu absorbieren.

Welche 5 Faktoren sind notwendig damit die Fotosynthese überhaupt ablaufen kann?

Licht
Kohlendioxid
Wasser
Chlorophyll
Wärme

Welche beiden Produkte entstehen bei der Fotosynthese?

Sauerstoff O2, Glukose (Traubenzucker) C6 H12 O6

Woher kommt der Kohlenstoff (C) den die Pflanze für die Fotosynthese braucht und in welcher Form wird er von der Pflanze aufgenommen?

 

Aus der Luft als CO2 =Kohlendioxid

Was passiert mit dem Traubenzucker, der während des Tages von der Pfalnze produziert wird?

er wird sofort in Stärke umgewandelt und in die Chloroplasten eingelagert. In der Nacht wird er wieder in Zucker gespalten und in der Pflanze verteilt.

 

Erklären Sie in einem Satz, was bei der Fotosynthese geschieht.

Chlorophyl wandelt CO2 und H2O unter zuhilfe des Sonnenlichts in Zucker um.

Fotosynthese ider der bedeutendste biochemische Vorgang auf der Erde. Erkläten Sie die Bedeutung der Fotosynthese für uns Menschen.

- jegliche Nahrung basiert auf der Fotosynthese
- Abfallprodukt für unsere Atmung O2

Grundlage für jegliches Leben. 

Fotosynthese ider der bedeutendste biochemische Vorgang auf der Erde. Erkläten Sie die Bedeutung der Fotosynthese für die Pflanzen.

 

- Nahrung Zucker
- Sauerstoff Atmung

 

Was kann der Gärtner tun, um die die Fotosyntheseleistung der Pflanzen zu verbessernt?

Nennen Sie mindestens 4 Konkrete Massnahnen.

Licht: günstiger Standort oder Zusatzbelichtung
Wasser: ausreichend Wasser geben
CO2 Sauerstoff: Lüften, weiter abstand
Chlorophyl: Pflanzen frei von Schädlingen und Krankheiten halten
Düngen: für Nährstoffe
Temperatur: Heizen, Kühlen

Die Grünen Pflanzen produzieren mittels Fotosynthese energiereichte Nahrung und ...?

O2 Sauerstoff

Die Fotosynthese läuft in den ......... mit hilfe des Chlorophylls ab.
 

Chloroplasten

Das Wasser, das die Pflanze für die Fotosynthese braucht, wird über die ......... aufgenommen.

Wurzelhaar

Sie Sonne liefert für die Pfotosynthese ...... und .........
 

Energie und Wärme

Mit hilfe der Fotosynhese entstehende Traubenzucker wandelt sich sofot in ...... um

Stärke

Traubenzucker wir durch die ...... in der ganzen Pflanze verteilt.

Siebröhren (Phloem)

Sauerstoff entsteht bei der Fotosynthese als Neben oder ......

Abfallprodukt

Die Fotosynthese läuft wann ab?

am tage

Wo läuft die Fotosynthese ab? 

in jeder Grünen Zelle

Je mehr Fotosynthese eine Pflanze betreiben kann ,desto besser wächst sie?

 

Ja

Welcher Vorgang bezeichnet man asl Bestäubung? Erklären Sie.

übertragung des Pollens auf die Narbe

nennen Sie 4 unterschiedliche Arten der Bestäubung.

Wasser, Wind, Tiere, Menschen

Welche beiden Bestäubungsarten sind in der Pflanzenwelt am häufisten anzutreffe?

Windbestäubung
Tierbestäubung

Zählen sie 6 Tiere auf, welche als Bestäuber auftreten können.

Vögel
Säugetiere (Fuchs, Feldmaus, Reh. Maus)
Insekten( Bienen, Fliegen, Schmetterlinge, Käfer

Die meisten Pflanzen verhinder die Selbstbestäubung. Weshalb ist dies nicht erwünscht?

Inzucht. Degeneration
keine Neukombination

Mit welchen Strategien können Pflanzen die Selbstbestäubung verhindern?

Nenne Sie 3 Möglichkeiten zuer Verhinderung der Selbstbestäubung

Zeitliche Trennung Männlich Weichblich
Räumliche Trennung: verschiedengriffligkeit, Zweihäusigkeit

Welche Aufgaben haben die Blütenblätter?

Insekten anlockung

Welche Aufgaben hat der Staubbeutel?

abgabe von Pollen

Welche Aufgaben hat die Narbe?

aufnahme der Pollen

Welche Aufgaben hat der Griffel?

Narbe in günstige Position bringen

Was geschieht mit den Blütenblätter nach der Befruchtung?

fallen ab.

Was geschieht mit den Staubbeutel  nach der Befruchtung?

vertocknen, verkümmern oder fallen ab

Was geschieht mit den Griffel und Narben nach der Befruchtung?

vertrocken, verkümmern oder fallen ab

Was geschieht mit den Fruchtknoten nach der Befruchtung?

wird zur Frucht

Was geschieht mit den Eizellen nach der Befruchtung?

wird zum Embrio